1zu160 Modelleisenbahn-News

Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:
Harburger Lokschuppen

14. August 2007 - Fleischmann [Pressenews]

Die Baureihe 146: Ein Star des Regional-Verkehrs - nun auch in N piccolo
Die DB Regio hat im Nahverkehr trotz aller Umstellungsbemühungen auf Triebwagen dringend moderne, schnelllaufende E-Loks für den Einsatz vor Doppelstockzügen bis 160 km/h benötigt. Daher gab man beim Hersteller Bombardier eine spezielle Variante der BR 145 für den Nahverkehr in Auftrag, die als Baureihe 146 eingereiht wurde. Größter Unterschied zur BR 145 ist der für 160 km/h zugelassene Hohlwellen-Antrieb anstelle des Tatzlager-Antriebs und der unübersehbare Zugzielanzeiger. In den Jahren 2001 bis 2002 wurden insgesamt 31 Loks an DB Regio geliefert. Es folgten später noch zwei weitere Bauserien.

Die BR 146 von Fleischmann

FLEISCHMANN bringt diese interessante Lok (Art.-Nr. 7324) mit folgenden technischen Highlights:
- Beleuchteter Zugzielanzeiger
- beidseitige Kulissenmechanik für echten Kurzkupplungsbetrieb bei Verwendung von PROFI-Kupplungen
- Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd
- wahlweise Stromabnahme aus Schienen oder Oberleitung
- 6-polige Steckschnittstelle nach NEM 651
- feinste Bedruckung, auch des Rahmens und des Fahrwerkes

Die BR 146 von Fleischmann

Besonders vorbildgerecht sind Einsätze des "roten Renners" vor den Doppelstockwagen aus dem FLEISCHMANN-Programm (Art.-Nr. 8623 - 8628) und der diesjährigen FLEISCHMANN-Neuheit, dem Doppelstock-Steuerwagen mit aktueller Kopfform (Art.-Nr. 8620, lieferbar voraussichtlich ab 11/07).
Ein Besuch bei Ihrem Fachhändler lohnt sich auf alle Fälle!
Link: www.fleischmann.de



Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 233140; Vormonat: 161398;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;