1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: Einige Fragen...

THEMA: Einige Fragen...
Startbeitrag
Oberpriller* - 17.03.12 18:11
Guten Abend zusammen,

habe meine Anlage heute nochmal einwenig verändert und verkabelt und bin auf Betriebstechnische Probleme gestoßen...

1) 2 Weichen schalten in eine Richtung nicht mehr, sondern brummen nur noch. Woran könnte das liegen?? Kabel berühren sich nirgends hab ich schon kontrolliert.

2) Eine Lok bleibt über einer Weiche immer stehen und fährt danach auch nicht mehr weiter. Andere schon.

schönes Restwochenende
Peter

Hallo,

zu 1)
Wenn Weichen brummen denke du verwendest Magnetartikel mit Spulen?
Dann klemmt da was, was auch immer.
Entweder Krümmel im Weichenantrieb der das durchschalten des Eisenbolzen verhindert.
Oder die Weichenmechanik ist verklemmt durch flaschen bzw ungeraden Einbau?

zu 2)
Was für eine Lok?
2 Achsige Loks bleiben gerne mal auf plastik Herzstücken stehen.

Aber nähere Info´s würden das Problem besser eingrenzen!
Wie z.B. Was für Weichen verwendest du?
Und welche Lok bleibt stehen?

Ansonsten weiß ich im Moment auch nicht weiter.

Gruß
Michael

1) mechanisches Klemmen (wie Michael schon gesagt hat)

2) Kontaktproblem der Lok

Felix
Hallo Peter

kommt die Lok über die anderen Weichen? dann liegt es an der Weiche.
war dies aus gebaut und wieder neu eingebaut? dann könnte die mechanisch verspannt sein.

Die Antriebe  da schließe ich mich Felix und Michael an

was ist das denn für ein Lok? und welche Loks fahren drüber

Gruß Detlef
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Soweit ichs rausgefunden habe ist es eine Minitrix BR 64, inzwischen läuft sie auch schon unrund... Werd ich wohl mal zum reparieren bringen...
Die Lok die locker drüberkommt ist eine BR 111 068-3

Der Weiche konnte ich mich noch nicht widmen werd ich aber nächstes Wochenende in Angriff nehmen

Peter
Hallo Peter,

in den Weichenantrieben sitzen z.B. bei Fleischmann Kontaktfedern/Kontaktbleche. Wenn diese Bleche oder die Kontakte auf der Platine oxidiert sind geht häufig in eine Richtung nichts mehr, die andere Richtung schaltet noch zuverlässig.

Grüße
Markus
@Markus:
Ich hab Minitrixweichen. Wo wären diese Bleche? Dann könnte ich mal schaun ob es daran liegt
Hallo Peter,

die Minitrixweichen kenne ich leider vom inneren Aufbau nicht genauer. Bei Fleischmann musst du den Antrieb öffnen. In der Mitte befindet sich eine Doppelspule mit einem internen Metallstift. Der Metallstift betätigt ein Kunststoffteil welches  das Kontaktblech mit verstellt. Mehr kann ich dir leider nicht helfen.

Grüße
Markus
Hallo zusammen!
Also, die eine Weiche hat inzwischen ihren Dienst komplett quittiert und wurde ausgebaut.

Bei einer 2ten bleiben die Loks drauf stehen und das Problem habe ich auch schon gefunden. Bei den Mtx Weichen ist das Innenstück ja aus Plastik, und drunter zum Kontakt schaffen eine Metallplatte, diese ist jetzt aber schon ziemlich schmutzig/rostig. Wie kann man dort am besten reinigen ohne was kaputt zumachen?

Erfolgreiches Bastelwochenende,
Peter
Hallo Peter !

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Wie kann man dort am besten reinigen ohne was kaputt zumachen?



Gaaaanz vorsichtig mit einem schmalen Schraubendreher über die Fläche kratzen.
Alternativ mit einem Glasfaser-Radierer - darf aber nicht zu breit sein, sonst geht das Plastik am Rand flöten.

Und für ganz filigrane Kontakttechnik mit einem nicht zu heissen Lötkolben (Stufe auf 300° stellen) einen dünnen Zinnfilm auf die Leiter legen. Aber eben nur dünn, um die Räder nicht auszuhebeln. Schleifen an dieser Stelle ist fast unmöglich. (Da bedarf es eines Dremels und einer extrem ruhigen Hand!)

Gruß aus Nordertown
@Exitus:
Danke, werd ich morgen/heute mal probieren... hoffentlich is meine Hand ruhig genug =)


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;