Die hier vorgestellten Modelle der E10 wurden freundlicherweise von Lemke Collection
zur Verfügung gestellt.
Das erste Modell der Bügelfalte von Hobbytrain erschien im Jahr 2006 als Hobbymodell, welches anfänglich exklusiv bei Conrad Elektronik erhältlich war und in zahlreichen Farb- und Formvarianten erhältlich war. Im Jahr 2015 erschien eine überarbeitete Version der Bügelfalte mit Schürze, die hier in der Farbgebung creme/blau vorgestellt wird.
Der prinzipielle technische Aufbau und auch das Gehäuse wurden von der ersten Auflage übernommen - für diese Punkte gilt nach wie vor die Modellvorstellung aus dem Jahr 2006. An dieser Stelle werden nur die überarbeiteten bzw. geänderten Eigenschaften des Modells aufgezeigt.
Der größte optische Kritikpunkt am ersten Modell war der zu große Abstand zwischen Drehgestell. Dem wurde bei der Überarbeitung Rechnung getragen und der Abstand und damit auch die Gesamthöhe der Lok deutlich verringert. In den nachstehenden Bildern sieht man links jeweils die Modellvariante 2015 und rechts die aus dem Jahr 2006, auf denen man den Höhenunterschied deutlich sieht.
Die Lackierung der Lok erfolgte mit einem etwas weniger matten Lok, was dem Modell eine etwas glänzendere Oberfläche gibt. Entgegen der ersten Modellversion wurden nun die Stellen, an denen ein die Lüfter beim Vorbild eingebaut sind, leicht geschwärzt und nicht die Zwischenräumte zwischen den Lüftern, was insgesamt einen etwas vorbildlicheren Eindrück ergibt. Die seitlichen Stangen an den Einstiegstüren wie auch die Türgriffe sind nun silber bedruckt, gleiches gilt für die Vorderkannte der Aufstiegsmulden unter den Türen.
Ebenfalls überarbeitet wurde die Lokplatine, die nun eine NEM 651-Steckschnittstellenbuchse eingebaut hat (eine Platine mit Schnittstellenbuchse für die Urversion der E10 Bügelfalte gibt es seit der Auslieferung der "Kasten"-E10 unter der Art.Nr. 2800-3) sowie einen rot/weißen-Lichtwechsel mittels der angesteckten Beleuchtungsplatinen. Das umstecken in die OFF-Position gelingt jedoch nicht, da hier das Chassis im Wege ist. Wer das Licht an einer Seite deaktivieren möchte, muss die Beleuchtungsplatine einfach entfernt und am besten in der Originalverpackung gelagert werden, falls man sie später wieder benötigt. Damit das Licht nicht zwischen dem Splitframe nach unten durchscheint, wurde ein Stück schwarzes Isolierband aufgeklebt.
Die Anschlusspins der Schnittstellenbuchse stehen zu weit nach unten und biegen die Platine nach oben durch. Sie berühren zudem den Motor, der aus diesem Grund mit einem Isolierband abgeklebt ist, um keinen Kurzschluss zwischen den Pins zu erzeugen.
Um den rot/weißen Lichtwechsel zu ermöglichen, musste auch die Inneneinrichtung und die Lichtleiter erneuert werden, die nun erfreulicherweise nicht mehr über das Gehäuse überstehen. Da die Beleuchtungsplatine entsprechend Platz benötigt, musste die Inneneinrichtung des Lokführerstandes verkürzt werden - die Fenster der Einstiegstüren sind nun mit einem hellen Kunststoff hinterlegt.
Das weiße Licht hat einen leichten Blaustich, das rote Schlusslicht leuchtet nur sehr dezent.
Der Dachbereich erhielt eine lackierte Dachleitung sowie überarbeitete Stromabnehmer, bei denen nun das Schleifstück feiner gestaltet und partiell rot lackiert ist. Die Befestigung des Stromabnehmers wurde von einer zentralen Befestigungsschraube mit Basisplatte auf zwei kleinere Schrauben ohne Basisplatte geändert. Das Loch über hinter dem oberen Spitzenlicht an Führerstand 2 wurde verschlossen.
An der vorderen linken Front wurde die feine Heizleitung als angestecktes Teil ergänzt.
Die Kühlschlangen zwischen den Drehgestellen an der rechten Lokseite sind nun auch silber bedruckt und kommen damit besser zur Geltung. Die Drehgestelle sind eine Spur heller als die Lokschürzen.
Drei Varianten der überarbeiteten Bügelfalte wurden angekündigt und sind auch bereits lieferbar (2015). Weitere Varianten werden vermutlich in den kommenden Jahren folgen.
H2806 E-Lok BR 112 "Bügelfalte", DB, creme/rot TEE, Ep4
H2807 E-Lok BR E10.13 "Bügelfalte," DB, creme/blau, Ep3
H2808 E-Lok BR E10.3 "Bügelfalte", DB, blau, Ep3
Bitte beachten Sie, dass die Bilder das Modell zum Teil stark vergrößert wiedergeben und dadurch manche Details stärker hervorgehoben werden bzw. größer aussehen, als sie in Wirklichkeit sind.
Mit der Überarbeitung wurden die größten Kritikpunkte ausgemerzt, wodurch das Modell optisch zusätzlich aufgewertet wurde. Der Preis und auch das Preis-Leistungsverhältnis sind sehr gut.
Hersteller: www.lemkecollection.de
Art.Nr.:
siehe Varianten
Bezug: Fachhandel
Preis: UVP 129,90 EUR (Stand 09-2015)