Minitrix E-Lok DB E10 - alte Ausführung ohne Schnittstelle

Anzeige:
MDVR - Modellbahn Digital Versand Radtke

Überblick

Decoder: Kuehn N025
Digitalformat: DCC
Schnittstelle: Nein
Fräsarbeiten: Nein
 

Allgemein


Der Einbau des Kühn N025 Lokdecoders bei der Minitrix E 10 1309 (Art.Nr. 2931) mit dem metallenem Gehäuse ist eine einfache Angelegenheit. Er ist in der Dacherhöhung gut unterzubringen. Es sind keinerlei Fräsarbeiten notwendig und die Sache ist, wenn alles gut geht, inklusive Überprüfung in einer Stunde erledigt.

Im ersten Bild sieht man die Einzelteile der E 10 1309. Änderungen werden aber nur auf den beiden Platinen vorgenommen.

Minitrix E10 alt

Auf der oberen Leiterplatte werden die beiden Drähte sowie das Teil mit den zwei integrierten Selenplättchen für die Lampen entfernt.

Minitrix E10 alt

Nun zu der kleineren, unteren Platine: Hier werden die Drosseln und der Kondensator abgelötet. Die Drosseln können auch eingebaut bleiben, soferne es mit dem eingebauten Decoder dann keine Probleme gibt.

Minitrix E10 alt

Nachstehend werden noch einmal die beiden Platinen und ihre Verbindungen im Original-Zustand gezeigt.

Minitrix E10 alt

Die einzelnen Drähte des Decoders werden auf der kleinen Leiterplatte angelötet.

Minitrix E10 alt

Im nächsten Bild ist zu erkennen, wo und wie die einzelnen Drähte von der unteren Platine hochgeführt werden. Außerdem sind die Lötpunkte für die Anschlüsse des Decoders ersichtlich.

Minitrix E10 alt

Auf dem letzten Bild ist zu sehen, wo der Decoder - meiner Meinung nach - mit Hilfe eines doppelseitigen Klebebandes, am Besten zu platzieren ist. Zu beachten ist, dass im Gehäuse ein Isolierband angebracht werden sollte, um eventuelle Berührungen mit dem Metallgehäuse zu vermeiden. Der Umschalter für die Oberleitung sollte freigängig bleiben.

Minitrix E10 alt


Danke an Siegfried Bauer für die Zusendung.

Zurück zur Decoder-Einbaubeispiele-Übersicht


Das sagen User zu diesem Thema (Ein Beitrag):


Von: Volker König
Am: 30.10.2024 01:45

Hallo, ich habe gerade eine uralte E10 nach dieser Anleitung digitalisiert. Decoder: Doehler & Haas PD10 MU. Einziger Unterschied: auf der oberen Platine habe ich nur die beiden Lichtkabel angelötet. Die anderen vier habe ich direkt an die untere Platine gelötet. Der Umschalter zur Oberleitungs wird damit dann ohne Funktion.
Ergebnis: die Lok läuft sehr sauber und lässt sich sehr fein regulieren. Danke für die gute Anleitung!

 


Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Stand: 26. 12. 2021; Seitenaufrufe laufender Monat: 129; Vormonat: 587;