Roco SBB Re 4/4 IV
Überblick
Decoder: | Minitrix 66838 |
Digitalformat: | DCC / Selectrix |
Schnittstelle: | Nein |
Fräsarbeiten: | Nein |
Einbau
Zuerst wird der Lokomotive das Geh�use abgenommen. Dies erfolgt durch leichtes Anspreizen der Seitenw�nde und anschließendes Herausziehen des Motors.
Ein weiteres Zerlegen der Lokomotive ist f�r den Umbau nicht n�tig.
Nachstehend ist eine Abbildung der Platine im Ursprungszustand.

Zun�chst wird diese Platine vorbereitet. Dies bedeutet, dass die beiden Dioden und die Entst�rdrossel entfernt werden. Diese werden nicht mehr ben�tigt.
Danach sollen die Leiterbahnen an den drei roten Markierungen unterbrochen werden. Der Decoder mit doppelseitigem Klebeband auf die Platine geklebt. Fr�sarbeiten sind nicht Notwendig, da durch die geringe Bauhöhe des Decoders dieser im Holrau, zwischen Geh�use und Platine Platz hat.

Nun werden die Lichtanschl�sse des Decoders auf der Platine angel�tet.
LR = Licht r�ckw�rts
LV = Licht vorw�rts

Die Stromzufuhr von den Geleisen zum Decoder erfolgt �ber G1 und G2.
G1 = Gleisanschluss 1
G2 = Gleisanschluss 2

Bei M1 und M2 werden nun die Motorenanschl�sse erstellt.
M1 = Motorenanschluss 1
M2 = Motorenanschluss 2

Da wir anfangs, die masseseitige Leiterbahn zweimal unterbrochen haben, wird nun, mit einer Litze, eine �berbr�ckung bei den Pfeilenden angebracht um die Leiterbahn wieder zu verbinden. Der mittlere Teil darf nicht mit dieser "Br�cke" verbunden werden, da dieser nun eigenst�ndig, �ber den Decoder, versorgt wird.

Nun kann die Lokomotive auf ihre Funktionalit�t gepr�ft werden und bei Bedarf entsprechend umprogrammiert werden.
Danke an Matthias Haltiner für die Zusendung.
Zurück zur Decoder-Einbaubeispiele-Übersicht
Das sagen User zu diesem Thema (Ein Beitrag):
Von: Georges Hennet
Am: 11.06.2022 05:39
Hat alles bestens funktioniert. Besten Dank für die tolle Anleitung.
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Stand: 26. 12. 2021; Seitenaufrufe laufender Monat: 30; Vormonat: 83;