Anzeige:
THEMA: Liefertermine Minitrix -Teil 4
THEMA: Liefertermine Minitrix -Teil 4
N-bahner1 - 21.01.24 02:41
Hallo zusammen,
da der Faden voll ist, folgt der nächste Faden:
Hier der Link zum Vorgänger.
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show...ertermine%20minitrix
Neu ist die Lieferliste für den Januar 2024
Hier der Link:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-01.pdf
Und was ist?
Es wird fröhlich weiter verschoben.
Immerhin sind einige Neuheiten für Januar, Februar und März anvisiert, wie z.B. die ausgelieferte BR 243/143.
Mit besten Grüßen
Klaus
da der Faden voll ist, folgt der nächste Faden:
Hier der Link zum Vorgänger.
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show...ertermine%20minitrix
Neu ist die Lieferliste für den Januar 2024
Hier der Link:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-01.pdf
Und was ist?
Es wird fröhlich weiter verschoben.
Immerhin sind einige Neuheiten für Januar, Februar und März anvisiert, wie z.B. die ausgelieferte BR 243/143.
Mit besten Grüßen
Klaus
Beitrag editiert am 21. 01. 2024 08:02.
Hallo,
wirklich schade. Ich war letztes Jahr drauf und dran, mir das Startset 11160 zu bestellen.
Ich bin mir sicher, dass die neuen Gleise super sind, außerdem sieht die BR 217 richtig gut aus.
Seinerzeit wurde das Lieferdatum von November auf Dezember, dann auf Januar und nun auf Q2 verschoben.
Inzwischen ist bei mir die Kauflust wieder weg.
Gruß
Marco
wirklich schade. Ich war letztes Jahr drauf und dran, mir das Startset 11160 zu bestellen.
Ich bin mir sicher, dass die neuen Gleise super sind, außerdem sieht die BR 217 richtig gut aus.
Seinerzeit wurde das Lieferdatum von November auf Dezember, dann auf Januar und nun auf Q2 verschoben.
Inzwischen ist bei mir die Kauflust wieder weg.
Gruß
Marco
Wollte meine neue Anlage auch mit dem neuen Minitrix Gleis bauen aber da die nach wie vor nicht lieferbar sind bleibe ich bei Fleischmann bzw. Roco. Aus Q2 wird bei Minitrix ja auch schnell mal Q4... Da hätten sie sich die Neuheiten Ankündigung auch sparen können.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
Dirk (LBF) - 09.02.24 16:40
Hallo,
immerhin sind die Wagen des 'D 96' jetzt plötzlich wieder nach vorne gesprungen, von 2.Quartal auf März 2024.
Aber bis März ist ja noch lange hin ...
Schöne Grüße
Dirk
immerhin sind die Wagen des 'D 96' jetzt plötzlich wieder nach vorne gesprungen, von 2.Quartal auf März 2024.
Aber bis März ist ja noch lange hin ...
Schöne Grüße
Dirk
Kombiverkehr - 12.03.24 18:23
Hallo N-Bahner,
hier die neue Liste für März 2024:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-03.pdf
Und der Metropolitan ist wieder weiter nach hinter gerutscht, ins 4. Quartal ...
Gruß
Mario
hier die neue Liste für März 2024:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-03.pdf
Und der Metropolitan ist wieder weiter nach hinter gerutscht, ins 4. Quartal ...
Gruß
Mario
Und hier die Liste für Mai 2024:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-05.pdf
Gruß
Randor
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-05.pdf
Gruß
Randor
Danke,
und die Ae 8/14 11852 fände ich schon interessant...
Frohe Pfingsten, Euer Heizer Markus
und die Ae 8/14 11852 fände ich schon interessant...
Frohe Pfingsten, Euer Heizer Markus
Dirk (LBF) - 18.05.24 17:27
Markus, du hast schon gesehen an der Bestellnummer daß dieses Modell Trix H0 ist ?
Du meinst interessant wenn diese Version auch in N angekündigt würde ?
Schöne Grüße
Dirk
Du meinst interessant wenn diese Version auch in N angekündigt würde ?
Schöne Grüße
Dirk
Wundert mich ja eh, daß Minitrix die Ae8/14 seit über 15 Jahren nicht nochmal aufgelegt hat. Zumal es ja damals nur eine mögliche Variante gegeben hat.
A.T. (nicht E.T oder AT-AT)
A.T. (nicht E.T oder AT-AT)
krokodiland - 18.05.24 20:30
Hallo zusammen
Ich habe ebenfalls immer an eine Neuauflage der Ae 8/14 von Minitrix in Spur N gedacht, mit verschiedenen Ausführungen hinsichtlich der Anordnung der Stromabnehmer oder Lackierungsvarianten.
Und unter Nutzung der bestehenden Motorisierung und des Fahrgestells der bereits gefertigten Ae 8/14 wäre auch die Herstellung der 11852 (in ihren beiden Farbvarianten) und der 11851 möglich.
Gruß
Jordi
Ich habe ebenfalls immer an eine Neuauflage der Ae 8/14 von Minitrix in Spur N gedacht, mit verschiedenen Ausführungen hinsichtlich der Anordnung der Stromabnehmer oder Lackierungsvarianten.
Und unter Nutzung der bestehenden Motorisierung und des Fahrgestells der bereits gefertigten Ae 8/14 wäre auch die Herstellung der 11852 (in ihren beiden Farbvarianten) und der 11851 möglich.
Gruß
Jordi
Beitrag editiert am 18. 05. 2024 20:36.
Hallo Dirk,
doch, das habe ich gesehen, aber wie auch die beiden Raubtiere, die nach Dir geschrieben haben, bin auch ich an einer Ae 8/14 interessiert.
Am liebsten wäre mir allerdings die Landilok....leider, leider habe ich so eine vor vielen Jahren beim Lokschúppen im Regal stehen lassen...
beste Grüße, Heizer Markus
doch, das habe ich gesehen, aber wie auch die beiden Raubtiere, die nach Dir geschrieben haben, bin auch ich an einer Ae 8/14 interessiert.
Am liebsten wäre mir allerdings die Landilok....leider, leider habe ich so eine vor vielen Jahren beim Lokschúppen im Regal stehen lassen...
beste Grüße, Heizer Markus
Hallo
da geht es ja wieder lustig zu
in der neuen Liste für Juni 2024 wird der Big Boy noch für Juni angekündigt
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-06.pdf
ruft man das Modell direkt auf sind wir schon im Juli
https://www.trix.de/de/produkte/details/article/16990
gruß Detlev
da geht es ja wieder lustig zu
in der neuen Liste für Juni 2024 wird der Big Boy noch für Juni angekündigt
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-06.pdf
ruft man das Modell direkt auf sind wir schon im Juli
https://www.trix.de/de/produkte/details/article/16990
gruß Detlev
Kombiverkehr - 11.07.24 21:16
Hallo N-Bahner,
die neue Liste für den Juli 2024 ist online:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-07.pdf
Gruß Mario
die neue Liste für den Juli 2024 ist online:
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-07.pdf
Gruß Mario
Hallo zusammen,
das fröhliche Verschieben geht weiter.
Hier die neue Liste vom September:
https://www.trix.de/de/produkte/liefertermine-preise
Beste Grüße
Klaus
das fröhliche Verschieben geht weiter.
Hier die neue Liste vom September:
https://www.trix.de/de/produkte/liefertermine-preise
Beste Grüße
Klaus
Hallo,
die montlichen Listen sind sicherlich mehr oder weniger lustig, je nachdem auf was man halt wartet....
Aber: immerhin macht Trix Lieferterminlisten und aktualisiert diese monatlich.
Andere Hersteller machen gar keine Listen und veröffentlichen teilweise überhaupt keine Liefertermine, ich habe da z.B. eine Bestellung aus dem Jahr 2021.... Liefertermin offiziell unbekannt, inoffiziell angeblich Ende des Jahres 2024??..... das ist nicht mehr oder weniger lustig, das ist traurig...
Also für ich mich gilt: lieber Verschiebelisten als gar keine Info.
Viele Güße
Uli
die montlichen Listen sind sicherlich mehr oder weniger lustig, je nachdem auf was man halt wartet....
Aber: immerhin macht Trix Lieferterminlisten und aktualisiert diese monatlich.
Andere Hersteller machen gar keine Listen und veröffentlichen teilweise überhaupt keine Liefertermine, ich habe da z.B. eine Bestellung aus dem Jahr 2021.... Liefertermin offiziell unbekannt, inoffiziell angeblich Ende des Jahres 2024??..... das ist nicht mehr oder weniger lustig, das ist traurig...
Also für ich mich gilt: lieber Verschiebelisten als gar keine Info.
Viele Güße
Uli
Hallo Zusammen,
..mir war so, als ob man bei Mätx auch auf das Konzept anderer Hersteller umschwenken wollte:
Händlerabfrage, Herstellung, Konsumenten-Messe, Auslieferung.
Ich meine, so eine Liste auszuarbeiten bindet doch eine Fachkraft das ganze Jahr über. Wozu?
Aber es klingt nach einem Plan und wenn es eng wird, ist Planwirtschaft IMMER gescheitert.
Gruß Sven
..mir war so, als ob man bei Mätx auch auf das Konzept anderer Hersteller umschwenken wollte:
Händlerabfrage, Herstellung, Konsumenten-Messe, Auslieferung.
Ich meine, so eine Liste auszuarbeiten bindet doch eine Fachkraft das ganze Jahr über. Wozu?
Aber es klingt nach einem Plan und wenn es eng wird, ist Planwirtschaft IMMER gescheitert.
Gruß Sven
Norrskenet - 21.09.24 12:30
... eine Vollzeitstelle allein für diese banale Liste - der war gut, und es kündet vom neuen "Deutschland-Tempo".
Beste Grüße, Norrskenet
Beste Grüße, Norrskenet
Hallo.
Naja, wirklich neu ist das Tempo für die Trixern aber auch nicht.
Aber ich fall auch jedes mal drauf rein.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt:
Jetzt kommt der WRtm! . . . nein, erst nächsten Monat . . .
Aber jetzt! . . . nein, doch erst im November . . .
Es gibt schlimmeres.
Und Aufregen lohnt eh nicht.
N-Gruß
Chris
Naja, wirklich neu ist das Tempo für die Trixern aber auch nicht.
Aber ich fall auch jedes mal drauf rein.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt:
Jetzt kommt der WRtm! . . . nein, erst nächsten Monat . . .
Aber jetzt! . . . nein, doch erst im November . . .
Es gibt schlimmeres.
Und Aufregen lohnt eh nicht.
N-Gruß
Chris
Tagchen,
na ja, warte schon bald seit 2 Jahren auf den MTC14 Decoder. Das ist schon verrückt.
Wie so oft wurde es verschoben, und ehrlich, ich glaube es nicht, dass es noch in diesem Jahr was wird.
Grüße Henning
na ja, warte schon bald seit 2 Jahren auf den MTC14 Decoder. Das ist schon verrückt.
Wie so oft wurde es verschoben, und ehrlich, ich glaube es nicht, dass es noch in diesem Jahr was wird.
Grüße Henning
Michael Gr. - 21.09.24 16:15
Hi,
Na täusch Dich mal nicht. Wenn Alles halbwegs automatisiert wäre, ließ sich, egal in welchem Stadium der Entwicklung, von dem der gerade dran ist, eingeben, wann er fertig ist. Würde man das administrieren, ließen sich die weiteren Zeitschritte in der weiteren Prozesskette errechnen lassen. Dann käme die Liste auf Knopfdruck Aber spätestens bei dem Schritt, wann denn auf den Maschinen freie Produktionskapazitäten verfügbar sind, müsste wieder einer manuell zu jedem Artikel eingreifen, planen und "abschätzen".
Bei den frühen Stadien wie Vorbildrecherche und Konstruktion muß natürlich jemand abschätzen, wann er damit fertig ist. Und dann kommt der Übernächste "zu aufwendig, zurück, verschlanken, verbilligen... -> zurück nach Badstraße".
Ich glaube eher, daß da ein armer Sack jeden Monat Rundruf machen muß, nachhören...selbst schätzen... Oder aber jeder hat einen Hals, weil schon wieder ein Monat verstrichen ist und er schon wieder eingeben muß, wann er fertig ist, wegen dieser doofen Liste für die Käufer (wenn man ihm überhaupt gesagt hat, warum er das jeden Monat eingeben soll).
Für all die Artikel und beteiligten Stufen /Stellen kommt da schnell eine ganze MAK (MaK wäre schöner) zusammen.
meint
Michael
dem eine Nichtverfügbarkeit des Hausexklusiv-"Standards" mtc14 ein Dorn im Auge ist. Planerische Fehlleistung/-entscheidung oder Märklin-Arroganz, daß doch jeder die Lok sowieso nur kauft, um sie in der Schachtel ins Regal legen zu können. Da braucht man doch einen Decoder und Sound... und auspacken will doch sowieso kein Käufer, weil das Sammelstück mit Aufschneiden der geschweißten Verpackungsfolie gleich drastisch an Wert verliert
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:
... eine Vollzeitstelle allein für diese banale Liste - der war gut, und es kündet vom neuen "Deutschland-Tempo".
Na täusch Dich mal nicht. Wenn Alles halbwegs automatisiert wäre, ließ sich, egal in welchem Stadium der Entwicklung, von dem der gerade dran ist, eingeben, wann er fertig ist. Würde man das administrieren, ließen sich die weiteren Zeitschritte in der weiteren Prozesskette errechnen lassen. Dann käme die Liste auf Knopfdruck Aber spätestens bei dem Schritt, wann denn auf den Maschinen freie Produktionskapazitäten verfügbar sind, müsste wieder einer manuell zu jedem Artikel eingreifen, planen und "abschätzen".
Bei den frühen Stadien wie Vorbildrecherche und Konstruktion muß natürlich jemand abschätzen, wann er damit fertig ist. Und dann kommt der Übernächste "zu aufwendig, zurück, verschlanken, verbilligen... -> zurück nach Badstraße".
Ich glaube eher, daß da ein armer Sack jeden Monat Rundruf machen muß, nachhören...selbst schätzen... Oder aber jeder hat einen Hals, weil schon wieder ein Monat verstrichen ist und er schon wieder eingeben muß, wann er fertig ist, wegen dieser doofen Liste für die Käufer (wenn man ihm überhaupt gesagt hat, warum er das jeden Monat eingeben soll).
Für all die Artikel und beteiligten Stufen /Stellen kommt da schnell eine ganze MAK (MaK wäre schöner) zusammen.
meint
Michael
dem eine Nichtverfügbarkeit des Hausexklusiv-"Standards" mtc14 ein Dorn im Auge ist. Planerische Fehlleistung/-entscheidung oder Märklin-Arroganz, daß doch jeder die Lok sowieso nur kauft, um sie in der Schachtel ins Regal legen zu können. Da braucht man doch einen Decoder und Sound... und auspacken will doch sowieso kein Käufer, weil das Sammelstück mit Aufschneiden der geschweißten Verpackungsfolie gleich drastisch an Wert verliert
Hi Michael,
na ja, zum Glück brauche ich die MTC14 nur für den Waggon, dieser hat nämlich nur mtc14 Schnittstelle und dennoch steht der Waggon nicht im Regal, die sind auf der Anlage unterwegs, allerdings direkt hinter der Loks, obwohl ich es gerne als letzter Waggon eingereiht hätte.
Hast aber recht, wenn man schon solche Waggon herausbringt, dann müsste auch passende Decoder verfügbar sein.
Grüße
Henning
na ja, zum Glück brauche ich die MTC14 nur für den Waggon, dieser hat nämlich nur mtc14 Schnittstelle und dennoch steht der Waggon nicht im Regal, die sind auf der Anlage unterwegs, allerdings direkt hinter der Loks, obwohl ich es gerne als letzter Waggon eingereiht hätte.
Hast aber recht, wenn man schon solche Waggon herausbringt, dann müsste auch passende Decoder verfügbar sein.
Grüße
Henning
Hallo
nachdem ja schon am Freitag bei einigen Modellen der Liefertermin nach hinten geschoben wurde
hier die Oktoberliste
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-10.pdf
gruß Detlev
nachdem ja schon am Freitag bei einigen Modellen der Liefertermin nach hinten geschoben wurde
hier die Oktoberliste
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-10.pdf
gruß Detlev
Hallo Detlev,
wer soll die noch ernst nehmen? Ich glaube das Trix das selber nicht mehr macht Für mich ist das mitlerweile vera.....am Kunden!
Gruß
Frank
wer soll die noch ernst nehmen? Ich glaube das Trix das selber nicht mehr macht Für mich ist das mitlerweile vera.....am Kunden!
Gruß
Frank
Grüß Euch,
.....aber die T16521 Dampflokomotive Baureihe 52.80 November 2024 ist von Dez. auf Nov. vorgerutscht.
Das ist doch positiv,.....muss man auch mal anerkennen.
Herzlichst Lothar
.....aber die T16521 Dampflokomotive Baureihe 52.80 November 2024 ist von Dez. auf Nov. vorgerutscht.
Das ist doch positiv,.....muss man auch mal anerkennen.
Herzlichst Lothar
Das Startset mit der 217 ist auf irgendwann 2025 verschoben worden, das finde ich spannend.
Gruß Björn
Gruß Björn
Dirk (LBF) - 14.11.24 10:00
Hallo,
die Liste November 2024 mit der aktuellen Planung ist da :
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-11.pdf
Konkret ist vor allem wo November dahinter steht, Dezember hat zumindest teilweise Chancen für Dezember 2024.
Schöne Grüße
Dirk
die Liste November 2024 mit der aktuellen Planung ist da :
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-11.pdf
Konkret ist vor allem wo November dahinter steht, Dezember hat zumindest teilweise Chancen für Dezember 2024.
Schöne Grüße
Dirk
Schon wieder wurde Decoder erneut verschoben.
Tja ... wir werden der Geschäftsleitung beizeiten unser tiefstes Bedauern ausdrücken.
Hallo
die neue Liste ist da, freuen wir uns auf 2025
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-12.pdf
gruß Detlev
die neue Liste ist da, freuen wir uns auf 2025
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2024-12.pdf
gruß Detlev
Hallo zusammen,
Metropolitan dann frühestens Q3 2025? Termine bis einschließlich Q2 sind nämlich schon genannt.
Gruß
Bernd
Metropolitan dann frühestens Q3 2025? Termine bis einschließlich Q2 sind nämlich schon genannt.
Gruß
Bernd
Dirk (LBF) - 12.12.24 23:56
oh je , die bayerischen Spirituswagen sind von diesen Dezember gleich auf irgendwann im 2.Quartal 2025 gesprungen ...
Schöne Grüße
Dirk
Schöne Grüße
Dirk
Beitrag editiert am 13. 12. 2024 10:25.
Hallo Dirk,
auch das FD Allgäu Set mit dem WRtm und der baugleiche Wagen in o/b wurde wieder mal verschoben. Vor drei Wochen hieß es in Stuttgart auf Nachfrage beim PM auf der Messe die Wagen kämen noch dieses Jahr.
Grüße
Markus
auch das FD Allgäu Set mit dem WRtm und der baugleiche Wagen in o/b wurde wieder mal verschoben. Vor drei Wochen hieß es in Stuttgart auf Nachfrage beim PM auf der Messe die Wagen kämen noch dieses Jahr.
Grüße
Markus
Hallo,
es würde mich einmal interessieren, was der eigentliche Grund für diese Verschiebungen ist. Wartet Märklin da auf Vorbestellungen? Oder ist die Planung und Betriebsorganisation dermaßen schlecht dass sie terminlich ständig am schleudern sind?
Grüße, Peter W
es würde mich einmal interessieren, was der eigentliche Grund für diese Verschiebungen ist. Wartet Märklin da auf Vorbestellungen? Oder ist die Planung und Betriebsorganisation dermaßen schlecht dass sie terminlich ständig am schleudern sind?
Grüße, Peter W
Hallo in die Runde.
Hi Peter,
ich vermute mal sehr stark, das da Märklin das Sagen hat, was zuerst produziert wird. Minitrix wird ja im Märklin Produktionsstandort produziert, und da bestimmen die Märklinnisten, wann die dran kommen. Und den größten Umsatz macht ja eigentlich nur Märklin und Trix und Minitrix müssen wohl hinten anstellen.
Grüße
Henning
Hi Peter,
ich vermute mal sehr stark, das da Märklin das Sagen hat, was zuerst produziert wird. Minitrix wird ja im Märklin Produktionsstandort produziert, und da bestimmen die Märklinnisten, wann die dran kommen. Und den größten Umsatz macht ja eigentlich nur Märklin und Trix und Minitrix müssen wohl hinten anstellen.
Grüße
Henning
Aber im allgemeinen lässt sich sagen, wenn sie könnten, würden sie das Zeug auch produzieren. Ist ja auch kein Umsatz da wenn's nicht verkauft wird. Sowas macht ja keiner freiwillig wenn es (aus Kapazitätsgründen?) nicht anders geht.
A.T. (nicht E.T. oder AT-AT)
A.T. (nicht E.T. oder AT-AT)
Hallo Markus,
vermutlich ist die Regelung, die Information der Lieferterminliste wiederzugeben.
Ich warte tatsächlich auch ein wenig sehnsüchtig auf die WRtm(h). Aber sie kommen dann, wenn sie kommen.
Schöne Grüße, Carsten
Zitat - Antwort-Nr.: 33 | Name: MarkusR
Vor drei Wochen hieß es in Stuttgart auf Nachfrage beim PM auf der Messe die Wagen kämen noch dieses Jahr.
vermutlich ist die Regelung, die Information der Lieferterminliste wiederzugeben.
Ich warte tatsächlich auch ein wenig sehnsüchtig auf die WRtm(h). Aber sie kommen dann, wenn sie kommen.
Schöne Grüße, Carsten
DR-N-Bahner - 14.12.24 05:19
Moin moin, da können die sich doch ihre Listen auch gleich schenken ja 2023 zur Messe in Leipzig sagte mir der Ballssieber die Zemetsilos CSD, PKP kommen Dezember eher nicht mehr aber Januar wohlgemerkt 2024 Nun haben wir bald Januar 2025 und auf der Liste sind sie nun März 25. Dann sollen sie doch gleich sagen kommen irgendwann verarschen kann ich mich auf gut deutsch auch selber. Na vielleicht kommen die ja wieder bei Shapeways da habe ich schon geraume Zeit einen da liegen. Naja Hoffnung stirbt zuletzt Grüße wulf๐๐๏ธ๐ป
Aufgrund der Tatsache, das Märklin/Trix seine Decoder regelmäßig kastriert und nicht in der Lage ist vorgestellte Artikel innerhalb eines Jahres zu liefern (bspw. neues Gleissystem) bestelle ich keine Minitrix Produkte mehr sondern schaue was ich am Markt bei anderen Herstellern finde.
Nfant terrible - 14.12.24 16:56
Hallo,
hier gibt es einiges Interessantes zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=qbe3Z-huNTg
um Lieferzeiten geht es ab 28:20, aber auch sonst sehenswert.
Gruß, Andreas
hier gibt es einiges Interessantes zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=qbe3Z-huNTg
um Lieferzeiten geht es ab 28:20, aber auch sonst sehenswert.
Gruß, Andreas
Beitrag editiert am 14. 12. 2024 17:03.
Dirk (LBF) - 16.01.25 06:06
Guten Morgen,
Neue Liste Januar 2025
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2025-01.pdf
Schöne Grüße
Dirk
Neue Liste Januar 2025
https://www.trix.de/fileadmin/media/trix/produk...euheiten_2025-01.pdf
Schöne Grüße
Dirk
Beitrag editiert am 16. 01. 2025 07:52.
Hallo
was ist denn bei den Decodern passiert ?
der 66856 und 66855 waren ja in der Dezember-Liste noch für 2025 angekündigt, und sind jetzt als werkseitig ausverkauft gekennzeichnet.
https://www.trix.de/de/produkte/details/article/66856
https://www.trix.de/de/produkte/details/article/66855
wurden die überhaupt mal geliefert ? oder einfach gestrichen ?
gruß Detlev
was ist denn bei den Decodern passiert ?
der 66856 und 66855 waren ja in der Dezember-Liste noch für 2025 angekündigt, und sind jetzt als werkseitig ausverkauft gekennzeichnet.
https://www.trix.de/de/produkte/details/article/66856
https://www.trix.de/de/produkte/details/article/66855
wurden die überhaupt mal geliefert ? oder einfach gestrichen ?
gruß Detlev
Hallo Detlef
lt. Info meines Händlers wurden die storniert.
Gruß Uli
lt. Info meines Händlers wurden die storniert.
Gruß Uli
DR-N-Bahner - 16.01.25 09:40
Machen die überhaupt noch was oder ist N schon abgeschrieben๐๐๐๐๏ธ๐ป
Danke Detlev für die Frage, und danke Uli für die Antwort.
Bis gerade eben war ich diesbezüglich auch ziemlich verwirrt.
Hintergrund:
Ich hatte den Decoder 66856 bei meinem Haus- und Hoflieferanten vorbestellt, und bekam Ende letzten Jahres dann die Mitteilung, dass die Vorbestellung storniert worden wäre, da der Hersteller nicht liefern könne.
Als ich dann heute Morgen die neue Liste mit den Lieferzeiten durchstöberte, fand ich überraschenderweise keinen Eintrag mehr für den Decoder.
Das sorgt natürlich für einige Verwirrung bei Kunden, die diesen Decoder eigentlich mal kaufen wollten.
So muss man nebenbei durch einen kleinen Post hier im Forum erfahren, dass dieses Projekt offensichtlich eingestellt wurde.
Ich hätte wenigstens auf der Artikelseite einen diesbezüglichen Hinweis erwartet, und nicht die lapidare Auskunft "werksseitig ausverkauft / Jetzt im Handel nachfragen".
Eine Suche im Internet nach dem "Minitrix 66856" ergibt zwar diverse Treffer, aber jeder dieser Händler hat bei dem Artikel die sinngemäße Ergänzung "noch nicht lieferbar" stehen.
Ich darf offen bekennen: Ich bin enttäuscht über diese Politik seitens Minitrix aka Märklin.
Liebe Minitrixer: Das ist wahrlich kein guter Stil, den ihr da betreibt!
Bis gerade eben war ich diesbezüglich auch ziemlich verwirrt.
Hintergrund:
Ich hatte den Decoder 66856 bei meinem Haus- und Hoflieferanten vorbestellt, und bekam Ende letzten Jahres dann die Mitteilung, dass die Vorbestellung storniert worden wäre, da der Hersteller nicht liefern könne.
Als ich dann heute Morgen die neue Liste mit den Lieferzeiten durchstöberte, fand ich überraschenderweise keinen Eintrag mehr für den Decoder.
Das sorgt natürlich für einige Verwirrung bei Kunden, die diesen Decoder eigentlich mal kaufen wollten.
So muss man nebenbei durch einen kleinen Post hier im Forum erfahren, dass dieses Projekt offensichtlich eingestellt wurde.
Ich hätte wenigstens auf der Artikelseite einen diesbezüglichen Hinweis erwartet, und nicht die lapidare Auskunft "werksseitig ausverkauft / Jetzt im Handel nachfragen".
Eine Suche im Internet nach dem "Minitrix 66856" ergibt zwar diverse Treffer, aber jeder dieser Händler hat bei dem Artikel die sinngemäße Ergänzung "noch nicht lieferbar" stehen.
Ich darf offen bekennen: Ich bin enttäuscht über diese Politik seitens Minitrix aka Märklin.
Liebe Minitrixer: Das ist wahrlich kein guter Stil, den ihr da betreibt!
#45
Habe diesbezüglich an Minitrix angeschrieben. Die produzierten Decodern und die Betonschwellen haben Produktfehler und können so nicht ausgeliefert werden und müssen einen neuen Anlauf starten. Das dauert wohl seine Zeit.
Ich gehe mal davon aus, das die Decoder eines Tages auf dem Markt kommen werden.
Grüße Henning
Habe diesbezüglich an Minitrix angeschrieben. Die produzierten Decodern und die Betonschwellen haben Produktfehler und können so nicht ausgeliefert werden und müssen einen neuen Anlauf starten. Das dauert wohl seine Zeit.
Ich gehe mal davon aus, das die Decoder eines Tages auf dem Markt kommen werden.
Grüße Henning
Wie hieß noch gleich der Vater des Gedanken?
Wunsch?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Schaun wer mal ...
Danke Henning.
Wunsch?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Schaun wer mal ...
Danke Henning.
DschinKhan - 16.01.25 11:09
Moin,
der Decoder 66855 (NEM651) kann doch leicht durch einen DH10C-1 ersetzt werden.
Das es als Insellösung des mtc14-Decoders Probleme mit der Verfügbarkeit geben kann, war vorhersehbar. Eine Einlieferantenstrategie hat eben seine Nachteile. Das ist auch genau der Grund, warum ich keine Fahrzeuge mit der mtc14-Schnittstelle mehr kaufe.
Gruß, Thomas S.
der Decoder 66855 (NEM651) kann doch leicht durch einen DH10C-1 ersetzt werden.
Das es als Insellösung des mtc14-Decoders Probleme mit der Verfügbarkeit geben kann, war vorhersehbar. Eine Einlieferantenstrategie hat eben seine Nachteile. Das ist auch genau der Grund, warum ich keine Fahrzeuge mit der mtc14-Schnittstelle mehr kaufe.
Gruß, Thomas S.
Hallo
@43 Uli
danke für die Info
Gruß Detlev
@43 Uli
danke für die Info
Gruß Detlev
Ich habe den Grund für einen 66856 nicht so recht verstanden? Was wäre die Verbesserung gegenüber einem 66857 gewesen?
Gruß
Eglod
Gruß
Eglod
Hi Eglod,
der einzige Unterschied liegt daran, dass der neue Decoder neben DCC auch MFX kann. Dafür aber SX nicht mehr an Bord hat.
Grüße Henning
der einzige Unterschied liegt daran, dass der neue Decoder neben DCC auch MFX kann. Dafür aber SX nicht mehr an Bord hat.
Grüße Henning
Hallo,
der Unterschied ist, das ist eine M Eigenkonstruktion und kein D&H Decoder. Die Hausmacherdecoder sollen angeblich von 2 Lohnbestückern gefertigt werden. Warum da jetzt plötzlich eine Charge defekt sein soll, und in den Soundloks welche drin stecken die zu funktionieren scheinen, weiß ich nicht und da kann man nur den Kopf schütteln wie komisch die in GP sind.
Grüße, Peter W.
der Unterschied ist, das ist eine M Eigenkonstruktion und kein D&H Decoder. Die Hausmacherdecoder sollen angeblich von 2 Lohnbestückern gefertigt werden. Warum da jetzt plötzlich eine Charge defekt sein soll, und in den Soundloks welche drin stecken die zu funktionieren scheinen, weiß ich nicht und da kann man nur den Kopf schütteln wie komisch die in GP sind.
Grüße, Peter W.
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:
der einzige Unterschied liegt daran, dass der neue Decoder neben DCC auch MFX kann. Dafür aber SX nicht mehr an Bord hat.
Gruß
Eglod
Hallo in die Runde,
bei Trix Webseite gilt der Decoder 66856 als ausverkauft. Ist ja eine neue Umgangsprache.
Im Netz kann man immer noch den alten Decoder 66857 für sehr viel Geld kaufen. Also,
für meine beiden Waggon mit MTC Schnittstelle ist mir das zu teuer. UVP 53 Euro , Strassenpreis bei rund 35 Euro….
Na ja, für Lok könnte ich gerade so akzeptieren, aber für Waggon mit 4 Funktionen. 10 Euro Mehrpreis , muss wohl erstmal drüber schlafen ….
Grüße Henning
bei Trix Webseite gilt der Decoder 66856 als ausverkauft. Ist ja eine neue Umgangsprache.
Im Netz kann man immer noch den alten Decoder 66857 für sehr viel Geld kaufen. Also,
für meine beiden Waggon mit MTC Schnittstelle ist mir das zu teuer. UVP 53 Euro , Strassenpreis bei rund 35 Euro….
Na ja, für Lok könnte ich gerade so akzeptieren, aber für Waggon mit 4 Funktionen. 10 Euro Mehrpreis , muss wohl erstmal drüber schlafen ….
Grüße Henning
Wobei der 66856 mit UVP 39,99 und Straße 32-36 € jetzt auch nicht sooo viel günstiger wäre...
Gruß
Eglod
Gruß
Eglod
Hi Eglod,
ja, da haste jetzt recht. Habe damals bei der Vorbestellung 4 Stück bestellt, da kostete pro Stück (mfx Decoder) sagenhafte 26 Euro, das wurde leider vor kurzem vom Händler einkassiert.
Deswegen bin ich auf 10 Euro Mehrpreis gekommen.
Grüße Henning
ja, da haste jetzt recht. Habe damals bei der Vorbestellung 4 Stück bestellt, da kostete pro Stück (mfx Decoder) sagenhafte 26 Euro, das wurde leider vor kurzem vom Händler einkassiert.
Deswegen bin ich auf 10 Euro Mehrpreis gekommen.
Grüße Henning
Dirk (LBF) - 16.01.25 21:49
Guten Abend,
mit der Auslieferung der ersten neukonstruierten BR 111 - Version https://www.trix.de/de/produkte/details/article/16722 soll es tatsächlich jetzt im Februar 2025 losgehen, nur 1 Jahr nach der Ankündigung - da bin ich sehr gespannt ob das hinhaut. da drücke ich mal die Daumen ...
Schöne Grüße
Dirk
mit der Auslieferung der ersten neukonstruierten BR 111 - Version https://www.trix.de/de/produkte/details/article/16722 soll es tatsächlich jetzt im Februar 2025 losgehen, nur 1 Jahr nach der Ankündigung - da bin ich sehr gespannt ob das hinhaut. da drücke ich mal die Daumen ...
Schöne Grüße
Dirk
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;