Anzeige:

THEMA: Trix Neuheiten?
THEMA: Trix Neuheiten?
Markus - 06.05.06 13:35
http://cgi.ebay.de/Dienstgueterwagen-Ballast-ca...QQrdZ1QQcmdZViewItem
In Hongkong schon zu kaufen. Gibt mir zu denken.
Sonniges Wochenende
Markus
In Hongkong schon zu kaufen. Gibt mir zu denken.
Sonniges Wochenende
Markus
@Markus
Seite kann nicht aufgerufen werden.....???
Aber wenn ich den Eintrag so lese handelt es sich wohl um Güterwagen.
Und die kommen schon länger nicht mehr aus Nürnberg.
Also nix Ungewöhnliches.
Gruß Uwe
Beitrag editiert am 06. 05. 2006 16:46.
Seite kann nicht aufgerufen werden.....???
Aber wenn ich den Eintrag so lese handelt es sich wohl um Güterwagen.
Und die kommen schon länger nicht mehr aus Nürnberg.
Also nix Ungewöhnliches.
Gruß Uwe
Beitrag editiert am 06. 05. 2006 16:46.
http://cgi.ebay.de/Dienstgueterwagen-Ballast-ca..._W0QQitemZ7412609056
Der Link sollte gehen...
Beitrag editiert am 06. 05. 2006 18:30.
Der Link sollte gehen...
Beitrag editiert am 06. 05. 2006 18:30.
Was sind bitte "Dienstgutwagen" ? ( Siehe Verpackung )
Laut Trix Lieferliste sollen die Wagen im Mai ausgeliefert werden. Da ist Trix eigentlich sehr zuverlässig.
Uwe
Beitrag editiert am 06. 05. 2006 18:59.
Laut Trix Lieferliste sollen die Wagen im Mai ausgeliefert werden. Da ist Trix eigentlich sehr zuverlässig.
Uwe
Beitrag editiert am 06. 05. 2006 18:59.
@ 3
"Dienstgutwagen"
zumindest kennt Google das Wort.
"Da ist Trix eigentlich sehr zuverlässig"
das kann ich aber nicht bestätigen,obwohl es in den letzten 2-3 Jahren mit der einhaltung der angekündigten Liefertermine deutlich besser geworden ist.
gruß Detlev
"Dienstgutwagen"
zumindest kennt Google das Wort.
"Da ist Trix eigentlich sehr zuverlässig"
das kann ich aber nicht bestätigen,obwohl es in den letzten 2-3 Jahren mit der einhaltung der angekündigten Liefertermine deutlich besser geworden ist.
gruß Detlev
ChristianL - 07.05.06 12:28
ich warte, bis ich die wagen hier sehen, kaufen und anfassen kann. versuche jemand mal in hongkonk zu reklamieren.den einfuhrzoll einmal beiseite lassen. gehe mal zum zoll und hole die dinger dort ab. 2 stunden sind dann garnichts. vermutlich könnt ihr die dinger dann für den preis in deutschland vergoldet erhalten.
der händler in deutschland will auch leben und ich bequem kaufen
der händler in deutschland will auch leben und ich bequem kaufen
Hallo,
in Hong Kong ins eBay gestellt? Ob da wohl jemand lange Finger gemacht hat und die Dinger aus der Trix Fabrik in China geklaut hat?
Na, jedenfalls haben die Wagen mal wieder die falschen Drehgestelle!
Trix sollte endlich mal das richtige Drehgetell für diese Wagen konstruieren, das gehört nämlich auch noch unter manch anderen Trix-Waggon (die ergo alle mit falschen Drehgestellen laufen, z. B. Silowagen (4achsig), Schwerölwagen, Erzwagen OOt50)
Gruß
Michael Höppner
in Hong Kong ins eBay gestellt? Ob da wohl jemand lange Finger gemacht hat und die Dinger aus der Trix Fabrik in China geklaut hat?
Na, jedenfalls haben die Wagen mal wieder die falschen Drehgestelle!
Trix sollte endlich mal das richtige Drehgetell für diese Wagen konstruieren, das gehört nämlich auch noch unter manch anderen Trix-Waggon (die ergo alle mit falschen Drehgestellen laufen, z. B. Silowagen (4achsig), Schwerölwagen, Erzwagen OOt50)
Gruß
Michael Höppner
Christian_B - 08.05.06 12:49
Nur nebenbei, dieser E-Bay Händler ist sehr zuverlässig, und auch schnell.
Mit dem Zoll hatte ich noch nie was zu tun, die Ware kam immer direkt zu mir nach Hause. (8 Bestellungen bis jetzt).
Manch deutscher Händler macht mehr zicken...
gruß
-chris-
Mit dem Zoll hatte ich noch nie was zu tun, die Ware kam immer direkt zu mir nach Hause. (8 Bestellungen bis jetzt).
Manch deutscher Händler macht mehr zicken...
gruß
-chris-
Hi! Wenn Ihr Euch die Angebote des Anbieters bei Ibay anseht, so dürfte ein "Naheverhältnis" zur Firma Kader in Hongkong bestehen!
Siehe auch http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=183301
Lg aus WieN
WolfgaNg
Siehe auch http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=183301
Lg aus WieN
WolfgaNg
@8:
sehr interessanter Hinweis!
Auch die Minitrix V80 ist bei seinen Angeboten zu finden.
Dürfte wohl wohl doch was dran sein, dass die Lok nicht aus Nürnberg stammt.
Nachdenkliche Grüße
Frank
sehr interessanter Hinweis!
Auch die Minitrix V80 ist bei seinen Angeboten zu finden.
Dürfte wohl wohl doch was dran sein, dass die Lok nicht aus Nürnberg stammt.
Nachdenkliche Grüße
Frank
Na dann gebt Euch das !
http://cgi.ebay.de/N-Kesselwagen-Tank-wagon-Und...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Tankwagen zum Selbstbemalen KADER 2.Wahl????
Made in Hong Kong(China) !
Oder zweigt dort jemand etwas aus der Produktion ab???
Ein sehr nachdenklicher und nachforschender
WolfgaNg aus WieN
http://cgi.ebay.de/N-Kesselwagen-Tank-wagon-Und...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Tankwagen zum Selbstbemalen KADER 2.Wahl????
Made in Hong Kong(China) !
Oder zweigt dort jemand etwas aus der Produktion ab???
Ein sehr nachdenklicher und nachforschender
WolfgaNg aus WieN
Also in dem Forum hier ist man ja mittlerweile genügend Polemik und Hass auf fernöstliche Produktionsstätten gewöhnt, aber was hier heute abläuft, schlägt das ja noch einmal um Längen.
Was hat jetzt die Firma Kader damit zu tun, wenn jemand aus HongKong Minitrix-Artikel versteigert?
Warum wird der Umstand, dass Kader, den Gerüchten nach seit Jahren Weltmarktführer im Bereich MoBa (auch wenn die deutsche Presse bezüglich Märklin anderes behauptet), schon ewig unter den Markennamen Liliput und Bachmann produziert, auf einmal als Sensation verkauft (siehe anderen Thread)? Wieso "fürchten" sich angeblich europäische Produzenten vor Kader, obwohl Kader seit Jahren auf dem deutschen Markt aktiv sind?
Und selbst wenn man anhand ein paar verstreuter Minitrix-Auktionen auf den Gedanken kommt, das Minitrix in Asien produziert (was durchaus möglich ist, siehe DHL-Werbung), wieso sollte es denn gerade Kader sein? Irgendwelche Beweise oder Anhaltspunkte? Was ist mit Ajin oder Sandakan, ganz zu schweigen von anderen kleineren Produktionsfirmen?
Ganz ehrlich: Was hier geschrieben wird, hat nichts mit "Nachforschungen" zu tun, sondern eher mit haarsträubenden Vermutungen ohne Anhaltspunkte.
(Edit: Fehlende Wörter ergänzt...)
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 15:42.
Was hat jetzt die Firma Kader damit zu tun, wenn jemand aus HongKong Minitrix-Artikel versteigert?
Warum wird der Umstand, dass Kader, den Gerüchten nach seit Jahren Weltmarktführer im Bereich MoBa (auch wenn die deutsche Presse bezüglich Märklin anderes behauptet), schon ewig unter den Markennamen Liliput und Bachmann produziert, auf einmal als Sensation verkauft (siehe anderen Thread)? Wieso "fürchten" sich angeblich europäische Produzenten vor Kader, obwohl Kader seit Jahren auf dem deutschen Markt aktiv sind?
Und selbst wenn man anhand ein paar verstreuter Minitrix-Auktionen auf den Gedanken kommt, das Minitrix in Asien produziert (was durchaus möglich ist, siehe DHL-Werbung), wieso sollte es denn gerade Kader sein? Irgendwelche Beweise oder Anhaltspunkte? Was ist mit Ajin oder Sandakan, ganz zu schweigen von anderen kleineren Produktionsfirmen?
Ganz ehrlich: Was hier geschrieben wird, hat nichts mit "Nachforschungen" zu tun, sondern eher mit haarsträubenden Vermutungen ohne Anhaltspunkte.
(Edit: Fehlende Wörter ergänzt...)
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 15:42.
70 Euro und 8 Euro Porto für 6 Wagen? Da ist der Unterschied zum Fachhändler nicht so gross.
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 15:24.
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 15:24.
@ 12
hab mal hier im Internet einige Preislisten durchgeschaut--10,80 bis 13 Euro für diese Schotterwagen,warum also in die Ferne schweifen.
gruß Detlev
hab mal hier im Internet einige Preislisten durchgeschaut--10,80 bis 13 Euro für diese Schotterwagen,warum also in die Ferne schweifen.
gruß Detlev
N-nebenbahner - 08.05.06 16:01
@*Stephan* #11
Ich sehe das ganz genauso!
Ich sehe das ganz genauso!
Die Sache mit den Tankwagen ohne Labels und Beschriftung ist gar nicht mal so schlecht! Da könnte man wirklich Modelle erstellen, die es vom Hersteller so nicht gibt. Ich halte übrigens sowohl die Firma Kader als auch den ebay-Anbieter für absolut seriös und würde da auch nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang sehen! Erst recht nicht würde ich irgendjemandem unlautere Machenschaften unterstellen und schließe mich deshalb den Ausführungen von Stephan an!
Übrigens liefert Kader ganz gute Qualität! Ich habe ein paar Modelle von Liliput-Bachmann in H0 - sehr gutes Finish und gute Verarbeitung. Firmen wie Lemaco usw. lassen übrigens auch in Fernost produzieren - fast alles an Messing- und Handarbeitsmodellen kommt von dort.
Gruß, Claus
Übrigens liefert Kader ganz gute Qualität! Ich habe ein paar Modelle von Liliput-Bachmann in H0 - sehr gutes Finish und gute Verarbeitung. Firmen wie Lemaco usw. lassen übrigens auch in Fernost produzieren - fast alles an Messing- und Handarbeitsmodellen kommt von dort.
Gruß, Claus
Aber die Kesselwagen hier, scheinen original die von Trix zu sein, nur halt ohne Bedruckung.
http://cgi.ebay.de/N-Kesselwagen-Tank-wagon-Und...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Aber wenn man die für 50 bekommt, warum nicht?
http://cgi.ebay.de/N-Kesselwagen-Tank-wagon-Und...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Aber wenn man die für 50 bekommt, warum nicht?
@alle,
Wo kommen denn Trix Wagen mitlerweile her.Weiß das einer genau.
Teilweise zum Stückpreis vonn 8,99 Euro,bestimmt nicht aus D.
Die werden aber anscheinend genug gekauft, sonst würde Trix bestimmte Güterwagen nicht wieder auflegen.
Und da die meiner Meinung nach schon lange nicht mehr aus D kommen, ist mir auch furchtbar egal woher sie nun kommen. Hauptsache sie sehen vernünftig aus. Und das tun sie.
Zudem haben die Arbeiter in den Billiglohnländern viel mehr Zeit die Sachen zu produzieren und zusammen zu bauen. In D muß alles doppelt und dreifach so schnell zusammengeschustert werden. Und das geht auf Kosten der Qualität. Ich spreche da aus Erfahrung. Schon mal drüber nachgedacht.
fragt Uwe
Wo kommen denn Trix Wagen mitlerweile her.Weiß das einer genau.
Teilweise zum Stückpreis vonn 8,99 Euro,bestimmt nicht aus D.
Die werden aber anscheinend genug gekauft, sonst würde Trix bestimmte Güterwagen nicht wieder auflegen.
Und da die meiner Meinung nach schon lange nicht mehr aus D kommen, ist mir auch furchtbar egal woher sie nun kommen. Hauptsache sie sehen vernünftig aus. Und das tun sie.
Zudem haben die Arbeiter in den Billiglohnländern viel mehr Zeit die Sachen zu produzieren und zusammen zu bauen. In D muß alles doppelt und dreifach so schnell zusammengeschustert werden. Und das geht auf Kosten der Qualität. Ich spreche da aus Erfahrung. Schon mal drüber nachgedacht.
fragt Uwe
Es lebe die Pauschalisierung. Alle Chinesen haben zuviel Zeit, alle Deutschen zu wenig. Und deshalb klappt das auch in China, in Deutschland nicht. Was eigentlich?
An die ganzen Nachdenklichen: Nachdenklich macht mich, dass in diesem Land zu viele keine Ahnung haben und trotzdem ihre Klappe aufreissen.
Gruss
Alex
An die ganzen Nachdenklichen: Nachdenklich macht mich, dass in diesem Land zu viele keine Ahnung haben und trotzdem ihre Klappe aufreissen.
Gruss
Alex
Alle wissen, was die Anderen nicht tun sollen,
Viele wissen, was die Anderen tun sollen,
Wenige wissen, was sie selbst tun sollten,
und ganz wenige bringen das fertig.
Das dürfte überall so sein, die Klappe weit aufreißen ist nicht überall üblich, mancherorts sogar ziemlich gefährlich.
Alfred
Viele wissen, was die Anderen tun sollen,
Wenige wissen, was sie selbst tun sollten,
und ganz wenige bringen das fertig.
Das dürfte überall so sein, die Klappe weit aufreißen ist nicht überall üblich, mancherorts sogar ziemlich gefährlich.
Alfred
nscalekiwi - 09.05.06 10:35
@11
> Was ist mit Ajin oder Sandakan, ganz zu schweigen von anderen kleineren
> Produktionsfirmen?
g'day Stephan...
...Ajiin ist in Korea zu hause haben die jetzt auch schon eine produktionsstrasse in China ? Sandakan, da lassen unter anderen Atlas und LifeLike ihre spur N loks herstellen, hast du einen link ? hat Sandakan eine webpage ? suche schon lange, habe noch nichts gefunden... danke.
catch you later...
steve w.
> Was ist mit Ajin oder Sandakan, ganz zu schweigen von anderen kleineren
> Produktionsfirmen?
g'day Stephan...
...Ajiin ist in Korea zu hause haben die jetzt auch schon eine produktionsstrasse in China ? Sandakan, da lassen unter anderen Atlas und LifeLike ihre spur N loks herstellen, hast du einen link ? hat Sandakan eine webpage ? suche schon lange, habe noch nichts gefunden... danke.
catch you later...
steve w.
Hi Steve,
ich hab Ajiin und Sandakan nur genannt, weil es wohl die berühmtesten Auftragsproduzenten für MoBa im asiatischen Raum sind. Ich wollte mich in dem Thread nicht wirklich ernsthaft an irgendwelchen Spekulationen beteiligen. Ich fand es gestern nur lustig, wie die Firma Kader auf einmal als Sensation aufgebauscht wurde.
Ich denke Ajiin produziert nur in Korea, genaueres weiß ich da nicht. Und zu Sandakan: Ich war vor etlichen Monaten mal auf einer englischsprachigen Seite, auf der es einige Informationen über Sandakan gab, aber ich weiß weder die URL, noch ob das eine offizielle Seite war. Sorry.
Aber frag vielleicht mal Tobias B. Köhler, der in vielen Foren, u.a. auch hier ab und zu aktiv ist. Der macht ja für Railtop bei den Waggons die Entwicklung und dürfte sich deshalb mit den asiatischen Auftragsproduzenten gut auskennen... Der kann Dir evtl. einen Link geben.
Gruß,
Stephan
ich hab Ajiin und Sandakan nur genannt, weil es wohl die berühmtesten Auftragsproduzenten für MoBa im asiatischen Raum sind. Ich wollte mich in dem Thread nicht wirklich ernsthaft an irgendwelchen Spekulationen beteiligen. Ich fand es gestern nur lustig, wie die Firma Kader auf einmal als Sensation aufgebauscht wurde.
Ich denke Ajiin produziert nur in Korea, genaueres weiß ich da nicht. Und zu Sandakan: Ich war vor etlichen Monaten mal auf einer englischsprachigen Seite, auf der es einige Informationen über Sandakan gab, aber ich weiß weder die URL, noch ob das eine offizielle Seite war. Sorry.
Aber frag vielleicht mal Tobias B. Köhler, der in vielen Foren, u.a. auch hier ab und zu aktiv ist. Der macht ja für Railtop bei den Waggons die Entwicklung und dürfte sich deshalb mit den asiatischen Auftragsproduzenten gut auskennen... Der kann Dir evtl. einen Link geben.
Gruß,
Stephan
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;