Anzeige:

THEMA: Versandkosten ....
THEMA: Versandkosten ....
Kessi - 08.05.06 11:49
Hallo zusammen
Vorerst einmal etschuldigung, dass ich das hier frage, aber das ist die einzige Quelle die ich dazu habe.
Habe bei e-bay eine Lok gekauft. Der Verkäufer will jetzt Versandkosten innerhalb Deutschlands von EUR 14.-- ( Deklariert war EUR 7.-- ). Die Kosten seien so hoch, wegen Versicherung bis EUR 500.--. EUR 500.-- gelte sonst nur bei Versand per Luftpost.
Ich bin der Meinung, dass gemäss www.post.de ein DHL Packet innerhalb Deutschlands bis zu einem Gewicht von 5kg für EUR 500.-- versichert ist und EUR 7.-- kostet.
Könnt ihr mir bitte verlässlich mitteilen, wer jetzt da recht hat ?
Herzliche Grüsse
Kessi
Vorerst einmal etschuldigung, dass ich das hier frage, aber das ist die einzige Quelle die ich dazu habe.
Habe bei e-bay eine Lok gekauft. Der Verkäufer will jetzt Versandkosten innerhalb Deutschlands von EUR 14.-- ( Deklariert war EUR 7.-- ). Die Kosten seien so hoch, wegen Versicherung bis EUR 500.--. EUR 500.-- gelte sonst nur bei Versand per Luftpost.
Ich bin der Meinung, dass gemäss www.post.de ein DHL Packet innerhalb Deutschlands bis zu einem Gewicht von 5kg für EUR 500.-- versichert ist und EUR 7.-- kostet.
Könnt ihr mir bitte verlässlich mitteilen, wer jetzt da recht hat ?
Herzliche Grüsse
Kessi
Der kleine Muck - 08.05.06 12:03
Servus Kessi,
habe nachgefragt und du hast Recht.
Bis 5 Kg und versichert bis 500.-- Euro: 7,-- Euro
Nach meiner Meinung ist das wieder Einer, der sich über erhöhte Versandkosten bereichern will.
Gruß
Der kleine Muck (Andy)
habe nachgefragt und du hast Recht.
Bis 5 Kg und versichert bis 500.-- Euro: 7,-- Euro
Nach meiner Meinung ist das wieder Einer, der sich über erhöhte Versandkosten bereichern will.
Gruß
Der kleine Muck (Andy)
Hi Kessi,
wie Andy schon erwähnt hat sind bei 7,00 EUR ein Betrag von 500,00 EUR abgedeckt.
Schreib ihn nochmals an und frag ihn ob er sich nicht vertan hat. Als Begründung würde ich die Postgebühren von DHL angeben, wenn er sich nicht darauf einläßt melde diesen Verkäufer bei Ebay, wegen überhöhte Versandkosten !!!
gruss Thommy
wie Andy schon erwähnt hat sind bei 7,00 EUR ein Betrag von 500,00 EUR abgedeckt.
Schreib ihn nochmals an und frag ihn ob er sich nicht vertan hat. Als Begründung würde ich die Postgebühren von DHL angeben, wenn er sich nicht darauf einläßt melde diesen Verkäufer bei Ebay, wegen überhöhte Versandkosten !!!
gruss Thommy
Hallo Kessi,
Andy hat zwar grundsätzlich Recht, aber in deinem Fall irrt er leider. Die Angaben des Verkäufers sind aber auch nicht korrekt, die Versandkosten sind höher !
Der Versand per versichertem Paket kostet innerhalb Deutschlands 7,--EUR. Dabei ist es bis 500,--EUR versichert. Ein Paket in die Schweiz kostet von Deutschland aus 17,--EUR (Zone 1). Gemäß den Geschäftsbedingungen der DHL ist es nur nach Gewicht versichert, d.h. bei einer N-Lok dürfte die Versicherungssumme um die 15-20 EUR liegen. Für den vollen Versicherungsschutz mit 500,-- EUR-Abdeckung ist tatsächlich Luftpostzuschlag (7,-- EUR für Zone 1) erforderlich. Der Versand im vollständig versichertem paket kostet demnach 24,-- EUR und nicht 14,-- EUR.
Alternativ empfehle ich immer Versand in die Schweiz per Maxibrief (4,50 EUR)und Einschreiben (2,05 EUR), kostet also 6,55 EUR, der Versandweg ist nachvollziehbar und Versicherungsschutz besteht für ca. 30,-- EUR. Ist bisher bei eBay-Aktivitäten noch nie weggekommen. Aber: Risiko trägt trotzdem der Käufer !
Gruss
Frank
PS.:
@2 + 3
Ist es nicht besser, sich nur zu äußern, wenn man den gesamten Sachverhalt berücksichtigt ? - erst Recht wenn man den Verkäufer verurteilt oder zu solchen Maßnahmen aufruft wie in 3 -
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 12:23.
Andy hat zwar grundsätzlich Recht, aber in deinem Fall irrt er leider. Die Angaben des Verkäufers sind aber auch nicht korrekt, die Versandkosten sind höher !
Der Versand per versichertem Paket kostet innerhalb Deutschlands 7,--EUR. Dabei ist es bis 500,--EUR versichert. Ein Paket in die Schweiz kostet von Deutschland aus 17,--EUR (Zone 1). Gemäß den Geschäftsbedingungen der DHL ist es nur nach Gewicht versichert, d.h. bei einer N-Lok dürfte die Versicherungssumme um die 15-20 EUR liegen. Für den vollen Versicherungsschutz mit 500,-- EUR-Abdeckung ist tatsächlich Luftpostzuschlag (7,-- EUR für Zone 1) erforderlich. Der Versand im vollständig versichertem paket kostet demnach 24,-- EUR und nicht 14,-- EUR.
Alternativ empfehle ich immer Versand in die Schweiz per Maxibrief (4,50 EUR)und Einschreiben (2,05 EUR), kostet also 6,55 EUR, der Versandweg ist nachvollziehbar und Versicherungsschutz besteht für ca. 30,-- EUR. Ist bisher bei eBay-Aktivitäten noch nie weggekommen. Aber: Risiko trägt trotzdem der Käufer !
Gruss
Frank
PS.:
@2 + 3
Ist es nicht besser, sich nur zu äußern, wenn man den gesamten Sachverhalt berücksichtigt ? - erst Recht wenn man den Verkäufer verurteilt oder zu solchen Maßnahmen aufruft wie in 3 -
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 12:23.
Hallo Frank
Es geht ja um Versand innerhalb Deutschlands. Das Packet geht an einen Kollegen in Laufenburg / Baden.
Nebenbei : Wie geht es meinem Hoffmann.......
Herzliche Grüsse
Daniel Kessle
Es geht ja um Versand innerhalb Deutschlands. Das Packet geht an einen Kollegen in Laufenburg / Baden.
Nebenbei : Wie geht es meinem Hoffmann.......

Herzliche Grüsse
Daniel Kessle
Günter König - 08.05.06 12:25
Diese Versangkosten-Mafia wird immer dreister!
Kessi, schicke ihm doch die Preisliste von DHL oder gib ihm den Tip, sich doch mal bei DHL zu informieren.
Im übrigen gilt generell als vereinbart, was im Auktionstext steht. Dazu gehören nun mal auch die Versandkosten......
Grüßend,
Günter
Kessi, schicke ihm doch die Preisliste von DHL oder gib ihm den Tip, sich doch mal bei DHL zu informieren.
Im übrigen gilt generell als vereinbart, was im Auktionstext steht. Dazu gehören nun mal auch die Versandkosten......
Grüßend,
Günter
@4
Hoffmann.....grummel, selbstauspeitsch, aua..wird erledigt.....
Liebe Grüsse
Frank
PS.: Dieses Jahr wird es nicht mit Lörrach, snüf, Programm sagt nicht so zu
Hoffmann.....grummel, selbstauspeitsch, aua..wird erledigt.....
Liebe Grüsse
Frank
PS.: Dieses Jahr wird es nicht mit Lörrach, snüf, Programm sagt nicht so zu
Günter König - 08.05.06 12:32
Frank,
wenn 7,00 Euronen an Versand im Text stehen, ist dies für den Verkäufer bindend! Im anderen Fall kann ich von der Auktion zurücktreten.
Im Nacherein erhöhen ist nicht.
So denn,
Günter
wenn 7,00 Euronen an Versand im Text stehen, ist dies für den Verkäufer bindend! Im anderen Fall kann ich von der Auktion zurücktreten.
Im Nacherein erhöhen ist nicht.
So denn,
Günter
Günter, hast damit natürlich auch Recht: Die Angabe der Versandkosten ist bei Auktionsende Vertragsbestandteil und daher verbindlich. Vielleicht hat sich der Verkäufer ja einfach bei der späteren Mail geirrt..........
Gruss
Frank
Gruss
Frank
Hallo Frank,
dann ließ nochmals unter # 2 mein geschriebenes richtig, bevor du mich unter # 3 verurteilst !!!
Ich hbae keinsterweise jemanden verurteilt, sondern nur geschrieben wie ich vorgehen würde.
gruss Thommy
dann ließ nochmals unter # 2 mein geschriebenes richtig, bevor du mich unter # 3 verurteilst !!!
Ich hbae keinsterweise jemanden verurteilt, sondern nur geschrieben wie ich vorgehen würde.
gruss Thommy
@PoetRandy
so nebenbei, wie geht es meinem Resorb?
LG Ricola
so nebenbei, wie geht es meinem Resorb?
LG Ricola
Wie wäre es mit einem Link zur Auktion?
@3 Poet Randy
In Deiner Argumentation ist auch ein Fehler !
- Einschreiben ist keine Versicherung,
- sondern ein Einlieferungs- bzw Aushändigungsnachweis
- Bei Verlust der ganzen Sendung gibt es 25 € Ersatz,
- das bedeutet, bei Beschädigung des Inhalts
- oder im Extremfall, bei Ankunft eines Teils der (beschädigten) Sendung kein Ersatz
wolfgaNg
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 17:54.
In Deiner Argumentation ist auch ein Fehler !
- Einschreiben ist keine Versicherung,
- sondern ein Einlieferungs- bzw Aushändigungsnachweis
- Bei Verlust der ganzen Sendung gibt es 25 € Ersatz,
- das bedeutet, bei Beschädigung des Inhalts
- oder im Extremfall, bei Ankunft eines Teils der (beschädigten) Sendung kein Ersatz
wolfgaNg
Beitrag editiert am 08. 05. 2006 17:54.
Hallo Freunde
Ganz cool bleiben. Seid doch lieb miteinander. Wollte doch nur die Versandkosten innerhalb Deutschland wissen....
Vielen Dank für alle Hinweise. So konnte ich dem Verkäufer jetzt ganz genau erklären, wie das mit den Versandkosten so ist. Und der hat auch bereits geschrieben, dass er etwas verwechselt hat....
Also alles paletti !
Grüsse und nochmals herzlichen Dank !!
Kessi
Ganz cool bleiben. Seid doch lieb miteinander. Wollte doch nur die Versandkosten innerhalb Deutschland wissen....
Vielen Dank für alle Hinweise. So konnte ich dem Verkäufer jetzt ganz genau erklären, wie das mit den Versandkosten so ist. Und der hat auch bereits geschrieben, dass er etwas verwechselt hat....
Also alles paletti !
Grüsse und nochmals herzlichen Dank !!
Kessi
Versichertes Packet-ist eigentlich blödsinn!! Es ist sowieso nur bis zu einer geringen Höhe versichert und wenn doch etwas verloren geht oder defekt ist werdet Ihr eure liebe Freude an der Post haben!!!!!!!
Ich habe erst neulich ein Diorama verschickt und trotz zusätzlicher Verpackung ist es
ziemlich Erdbeben geschädigt (Lieblingsport derPacket- Post?=Packetweitwurf!) angekommen.Besonders ärgerlich da ich an einen Wettbewerb teilnahm.Streucher,Lampen,Eiszapfen-alles hin!!
Ich hatte auch das Glück Frau "ich habe keine Ahnung ich arbeite hier nur" im DHL-Shop als Kunden(ver)beraterin anzutreffen als ich das Packet aufgab.Nicht das die Gute sich nicht mühe gab,aber wenn alle so wenig von Ihrer Arbeit wüssten......
bei Ebay versucht so mancher am Porto schnell reich zu werden!!!
Gruss
Thomas
Ich habe erst neulich ein Diorama verschickt und trotz zusätzlicher Verpackung ist es
ziemlich Erdbeben geschädigt (Lieblingsport derPacket- Post?=Packetweitwurf!) angekommen.Besonders ärgerlich da ich an einen Wettbewerb teilnahm.Streucher,Lampen,Eiszapfen-alles hin!!
Ich hatte auch das Glück Frau "ich habe keine Ahnung ich arbeite hier nur" im DHL-Shop als Kunden(ver)beraterin anzutreffen als ich das Packet aufgab.Nicht das die Gute sich nicht mühe gab,aber wenn alle so wenig von Ihrer Arbeit wüssten......
bei Ebay versucht so mancher am Porto schnell reich zu werden!!!
Gruss
Thomas
Hei Kessi,
es muss ja nicht immer die Post sein.
Schlag ihm doch mal den Hermes Versand vor (www.hermespaketshop.de).
Kleines Paket inkl. 500 EUR Versicherung 3,90 Euronen.
Ob er dann 10,90 EUR haben möchte???
gruss
berNd
es muss ja nicht immer die Post sein.
Schlag ihm doch mal den Hermes Versand vor (www.hermespaketshop.de).
Kleines Paket inkl. 500 EUR Versicherung 3,90 Euronen.
Ob er dann 10,90 EUR haben möchte???
gruss
berNd
Dampfjumbo - 09.05.06 19:42
Hallo Kessi,
das würde ich natürlich nicht mitmachen mit den Versandkosten.
Was Günter auch schon gesagt hat, die Versandkosten sind verbindlich. Er muss sich schon an die Ausgeschriebenen Versandkosten halten.
Aber bitte Ihr Hermes Fanatiker, tut mir einen gefallen und macht die DHL nicht so schlecht, und zweitens kehrt nicht alles über einen Kamm.
Ich kann es wirklich nicht mehr lesen.
Sicherlich gibt es absolute Versandkosten Wucherei, wie ich heute z.b einen Power Seller Angebot (Platin Seller, über 100000 Bewertungen) der will z.b für den Versand einer Speicherkarte 8,90 Euro haben...so etwas ist für auch unverschämt. Die kann man doch wirklich per Einschreiben senden.
Aber wenn ich hier so manche Berichte von einzelnen Leuten lese kommt mir die Galle hoch. Geiz ist Geil Mentalität aber sich hinterher beschweren wenn die Ware nicht vernünftig verpackt ist und vielleicht so gar beschädigt ankommt ist das Geschrei ganz groß. ( Ich sage dazu nur mal als Beispiel die Diskussion Conrad Elektronik und deren Verpackung.
Bitte versetzt euch mal in die Lage eines Gewerbetreibenden. Auch hier entstehen Kosten für Verpackungsmaterial. Und ich bin gerne bereit auch 7,50 Euro für ein versichertes Paket mit DHL zu bezahlen, wenn es gut und ordentlich verpackt wird.
Das Thema Hermes ist sehr eine Sache für sich. Ich versende Grundsätzlich nicht mehr damit. Ich habe über 3 Monate einen Test gefahren, und beide Versandarten angegeben Hermes und DHL. Und 70 % haben sich für DHL entschieden.
Eisenbahner sind auch ungeduldige Leute, den es oft nicht schnell genug geht..und da ist DHL zu 90% einfach schneller. Dann das Problem, das Hermes zwar auch 2 mal wieder kommt, aber wenn ich beruftätig bin läuft der immer vor einer geschlossenen Tür auf. Da ist DHL einfacher, der Kunde kann am nächsten Tag die Ware von der Post abholen. Und es gibt auch immer mehr Leute mit Packstationen..den Trend kann ich auch ganz langsam feststellen.
Das ist aber nicht das eigentliche Problem.
Genau wie Ihr oben schreibt, nagelt Ihr uns, die Gewerblichen auch fest, die angegebenen Versandkosten sind bindend. Ich habe nicht nur einmal das Problem gehabt das mit Hermes für meine Ware nicht 3,90 sondern 5,90 Euro abgeknüpft hat. Hintergrund: Hermes sagt nicht wie DHL alles bis 120 cm und nicht mehr als 5 Kg kostet nun mal 7,- Euro, sondern so bald ich ein Karton habe der mal 2 cm größer ist nicht mehr 35 sondern 40 cm ziehe ich als Händler die Arschkarte. Und es kann keiner von mir verlangen, das ich Stundenlang vorher Kartons vermesse ob die Ware da auch rein passt, und dann erst bei ebay einstelle, so das ich mit den Versandkosten hin komme. Dann ersteigert jemand nicht nur 1 sondern 3 oder 4 Artikel..Bingo!! Hier habe ich dann auch schon Leute gehabt die sich tierisch aufgeregt haben durch die Veranschlagung höherer Versandkosten. Auf die ewigen Diskussionen habe ich kein Bock!
Fazit für mich: Ich versende kleine Eisenbahn Artikel wenn möglich auch als Maxibrief ect..aber versicherter Versand nur über DHL....und ich habe schon mehr als 3000 Artikel versendet und es ist noch nie eines abhanden gekommen.
Mensch das musste einfach mal raus!!
das würde ich natürlich nicht mitmachen mit den Versandkosten.
Was Günter auch schon gesagt hat, die Versandkosten sind verbindlich. Er muss sich schon an die Ausgeschriebenen Versandkosten halten.
Aber bitte Ihr Hermes Fanatiker, tut mir einen gefallen und macht die DHL nicht so schlecht, und zweitens kehrt nicht alles über einen Kamm.
Ich kann es wirklich nicht mehr lesen.
Sicherlich gibt es absolute Versandkosten Wucherei, wie ich heute z.b einen Power Seller Angebot (Platin Seller, über 100000 Bewertungen) der will z.b für den Versand einer Speicherkarte 8,90 Euro haben...so etwas ist für auch unverschämt. Die kann man doch wirklich per Einschreiben senden.
Aber wenn ich hier so manche Berichte von einzelnen Leuten lese kommt mir die Galle hoch. Geiz ist Geil Mentalität aber sich hinterher beschweren wenn die Ware nicht vernünftig verpackt ist und vielleicht so gar beschädigt ankommt ist das Geschrei ganz groß. ( Ich sage dazu nur mal als Beispiel die Diskussion Conrad Elektronik und deren Verpackung.
Bitte versetzt euch mal in die Lage eines Gewerbetreibenden. Auch hier entstehen Kosten für Verpackungsmaterial. Und ich bin gerne bereit auch 7,50 Euro für ein versichertes Paket mit DHL zu bezahlen, wenn es gut und ordentlich verpackt wird.
Das Thema Hermes ist sehr eine Sache für sich. Ich versende Grundsätzlich nicht mehr damit. Ich habe über 3 Monate einen Test gefahren, und beide Versandarten angegeben Hermes und DHL. Und 70 % haben sich für DHL entschieden.
Eisenbahner sind auch ungeduldige Leute, den es oft nicht schnell genug geht..und da ist DHL zu 90% einfach schneller. Dann das Problem, das Hermes zwar auch 2 mal wieder kommt, aber wenn ich beruftätig bin läuft der immer vor einer geschlossenen Tür auf. Da ist DHL einfacher, der Kunde kann am nächsten Tag die Ware von der Post abholen. Und es gibt auch immer mehr Leute mit Packstationen..den Trend kann ich auch ganz langsam feststellen.
Das ist aber nicht das eigentliche Problem.
Genau wie Ihr oben schreibt, nagelt Ihr uns, die Gewerblichen auch fest, die angegebenen Versandkosten sind bindend. Ich habe nicht nur einmal das Problem gehabt das mit Hermes für meine Ware nicht 3,90 sondern 5,90 Euro abgeknüpft hat. Hintergrund: Hermes sagt nicht wie DHL alles bis 120 cm und nicht mehr als 5 Kg kostet nun mal 7,- Euro, sondern so bald ich ein Karton habe der mal 2 cm größer ist nicht mehr 35 sondern 40 cm ziehe ich als Händler die Arschkarte. Und es kann keiner von mir verlangen, das ich Stundenlang vorher Kartons vermesse ob die Ware da auch rein passt, und dann erst bei ebay einstelle, so das ich mit den Versandkosten hin komme. Dann ersteigert jemand nicht nur 1 sondern 3 oder 4 Artikel..Bingo!! Hier habe ich dann auch schon Leute gehabt die sich tierisch aufgeregt haben durch die Veranschlagung höherer Versandkosten. Auf die ewigen Diskussionen habe ich kein Bock!
Fazit für mich: Ich versende kleine Eisenbahn Artikel wenn möglich auch als Maxibrief ect..aber versicherter Versand nur über DHL....und ich habe schon mehr als 3000 Artikel versendet und es ist noch nie eines abhanden gekommen.
Mensch das musste einfach mal raus!!
).png)
@Ingo
Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen. Heute bekam ich ein Hermes-Paket, das vor 1 Woche (!) aufgegeben wurde. DHL-Pakete laufen zu 90% oder mehr an EINEM TAG innerhalb Deutschlands. Nach Belgien oder Holland oft nur 2 Tage.
Hermes-Kleinpakete (größte Länge oben und dann nach unten gemessen darf max. 50 cm betragen) sind fast nur für N-Artikel zu gebrauchen, H0 passt oft nicht rein, wenn man anständig polstern will. Und darüber nimmt Hermes dann schon 5,90 Euro und bewegt sich damit auf absolutem DHL-Niveau, wenn man z.B. deren Freeway-Marken benutzt.
Und Kartons kosten auch richtig Geld! Selbst bei einem Großhandel bezahlt man locker über 1 Euro für so eine Versandkiste.
Und wie schreibt einer hier? Versicherte Pakete sind Blödsinn, weil nur mit einem geringen Wert versichert? Ach so, für manche Leute sind 500 Euro nur ein "geringer Wert" - ich verstehe! Den möchte ich sehen, der im ebay eine Lok für 450 Euro kauft und unversicherten Päckchenversand will! Der kann zehnmal schreiben, dass er das Versandrisiko trägt - wenn wirklich was wegkommt, hat ein Verkäufer unter Garantie eine Anzeige wegen Betrugs im Briefkasten!
Und noch was: Ärgern kann ich mich über die Fratzen, die im ebay den versicherten Versand für 7,50 anbieten (absolut OK im Falle DHL) und dann kommt ein labberiger Schuhkarton für 3,90 von Hermes = DAS ist Abzocke und nicht etwa die 7,50 Euro Versandkosten an sich. Für ein ordentlich verpacktes Paket bezahle ich gerne 7,50 Euro, wenn in einem anständigen und gut verpackten Karton!
Übrigens dürften wohl die meisten Bieter die Versandkosten im ebay bei ihren Geboten berücksichtigen - der Endbetrag wird dann automatisch niedriger. Trotzdem wollen sich dann die gleichen Leute beschweren, wenn sie die ausgewiesenen Versandkosten zahlen sollen? Ich habe mich noch NIE bei einem Verkäufer über dessen Versandkosten beschwert, sofern diese in der Auktion angegeben wurden. Entweder ich akzeptiere das und biete oder ich lasse es bleiben und biete nicht! Wer 10 Euro Versandkosten für einen Standardartikel will, sieht von mir kein Gebot - reine Prinzipsache.
Übrigens warte ich gerade wieder auf ein Hermes-Paket, das am letzten Freitag aufgegeben wurde. Heute kam es nicht und morgen ist dann schon Mittwoch. Das gäbe es bei DHL nie!
Gruß, Claus
Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen. Heute bekam ich ein Hermes-Paket, das vor 1 Woche (!) aufgegeben wurde. DHL-Pakete laufen zu 90% oder mehr an EINEM TAG innerhalb Deutschlands. Nach Belgien oder Holland oft nur 2 Tage.
Hermes-Kleinpakete (größte Länge oben und dann nach unten gemessen darf max. 50 cm betragen) sind fast nur für N-Artikel zu gebrauchen, H0 passt oft nicht rein, wenn man anständig polstern will. Und darüber nimmt Hermes dann schon 5,90 Euro und bewegt sich damit auf absolutem DHL-Niveau, wenn man z.B. deren Freeway-Marken benutzt.
Und Kartons kosten auch richtig Geld! Selbst bei einem Großhandel bezahlt man locker über 1 Euro für so eine Versandkiste.
Und wie schreibt einer hier? Versicherte Pakete sind Blödsinn, weil nur mit einem geringen Wert versichert? Ach so, für manche Leute sind 500 Euro nur ein "geringer Wert" - ich verstehe! Den möchte ich sehen, der im ebay eine Lok für 450 Euro kauft und unversicherten Päckchenversand will! Der kann zehnmal schreiben, dass er das Versandrisiko trägt - wenn wirklich was wegkommt, hat ein Verkäufer unter Garantie eine Anzeige wegen Betrugs im Briefkasten!
Und noch was: Ärgern kann ich mich über die Fratzen, die im ebay den versicherten Versand für 7,50 anbieten (absolut OK im Falle DHL) und dann kommt ein labberiger Schuhkarton für 3,90 von Hermes = DAS ist Abzocke und nicht etwa die 7,50 Euro Versandkosten an sich. Für ein ordentlich verpacktes Paket bezahle ich gerne 7,50 Euro, wenn in einem anständigen und gut verpackten Karton!
Übrigens dürften wohl die meisten Bieter die Versandkosten im ebay bei ihren Geboten berücksichtigen - der Endbetrag wird dann automatisch niedriger. Trotzdem wollen sich dann die gleichen Leute beschweren, wenn sie die ausgewiesenen Versandkosten zahlen sollen? Ich habe mich noch NIE bei einem Verkäufer über dessen Versandkosten beschwert, sofern diese in der Auktion angegeben wurden. Entweder ich akzeptiere das und biete oder ich lasse es bleiben und biete nicht! Wer 10 Euro Versandkosten für einen Standardartikel will, sieht von mir kein Gebot - reine Prinzipsache.
Übrigens warte ich gerade wieder auf ein Hermes-Paket, das am letzten Freitag aufgegeben wurde. Heute kam es nicht und morgen ist dann schon Mittwoch. Das gäbe es bei DHL nie!
Gruß, Claus
Wenn du stundenlang Kartons wiegen kannst, warum kannst du nicht ebenso ein Massband dranhalten.
Das Hermes mit dem Gewicht so grosszügig ist, ist ein Riesenvorteil wenn man schon Mal Pakete mit über 12kg hat.
Ich versende ausschliesslich mit Hermes, weil es besser und billiger ist.Für 3,90 ist das Paket versichert.Einmal ist eines wegekommen.Es wurde relativ schnell, aber völlig einfach entschädigt sogar mit einem kleinen Extra für die Umstände.
Wenn man berufstätig ist, kann man das Paket auch zu einen Shop kommen lassen und dort zu vernünftigen Öffnungzeiten abholen.Versuch das mal bei der Post.Ausserdem müsste ich zur Post meilenweit fahren, weil sie haufenweise ihre Filialen dichtmachen.
Gut, dass wenigstens in diesem Bereich die Marktwirtschaft funktioniert und wir die Wahl haben.
Jürgen H.
Das Hermes mit dem Gewicht so grosszügig ist, ist ein Riesenvorteil wenn man schon Mal Pakete mit über 12kg hat.
Ich versende ausschliesslich mit Hermes, weil es besser und billiger ist.Für 3,90 ist das Paket versichert.Einmal ist eines wegekommen.Es wurde relativ schnell, aber völlig einfach entschädigt sogar mit einem kleinen Extra für die Umstände.
Wenn man berufstätig ist, kann man das Paket auch zu einen Shop kommen lassen und dort zu vernünftigen Öffnungzeiten abholen.Versuch das mal bei der Post.Ausserdem müsste ich zur Post meilenweit fahren, weil sie haufenweise ihre Filialen dichtmachen.
Gut, dass wenigstens in diesem Bereich die Marktwirtschaft funktioniert und wir die Wahl haben.
Jürgen H.
@Ingo (und andere)
Übrigens hat Kessi in #13 schon geschrieben, dass sich die Sache erledigt hat und der Verkäufer etwas verwechselt hatte! Also hat sich im Prinzip der ganze Thread erledigt, aber immerhin gab er mal einen kleinen Einblick in die Gedankengänge einiger Zeitgenossen. Einige haben schon das Schießen angefangen, bevor sie die Knarre gefunden haben *lol*
Hallo! Huhu! Die Sache mit Kessi hat sich ERLEDIGT! Alles klar?
Gruß, Claus
Übrigens hat Kessi in #13 schon geschrieben, dass sich die Sache erledigt hat und der Verkäufer etwas verwechselt hatte! Also hat sich im Prinzip der ganze Thread erledigt, aber immerhin gab er mal einen kleinen Einblick in die Gedankengänge einiger Zeitgenossen. Einige haben schon das Schießen angefangen, bevor sie die Knarre gefunden haben *lol*
Hallo! Huhu! Die Sache mit Kessi hat sich ERLEDIGT! Alles klar?
Gruß, Claus
Ach so, noch was: Wenn ich mal was verkaufe und es passt von der Größe her, biete ich ja selber den günstigeren Versand über Hermes an. Bei N geht das fast immer, bei H0 NICHT!!! Jedenfalls benutze ich den DHL-Päckchenversand schon lange nicht mehr, weil man für das gleiche Geld bei Hermes besser fährt.
Übrigens gibt es noch andere Abzocker-Methoden im ebay! Es gibt ein paar Großdealer im ebay, die bieten in ihren Auktionen "günstige Versandrabatte" an. So habe ich mal vor etlichen Wochen bei einem Anbieter 3 Artikel ersteigert. Als Versandkosten waren 7,00 Euro (versichert) angegeben. Und dann kam die Rechnung: Versandkosten 14,00 Euro! Was los war? Der hatte in seiner "mich" versteckt den Hinweis, dass er für jeden weiteren ersteigerten Artikel 3,50 Euro Versandkosten nimmt - das verstand der also unter günstigem Versandrabatt! Leider weiß ich den Namen dieses Typen nicht mehr, hatte aber mehr als 8000 ebay-Sternchen. In der Auktion selbst fand sich übrigens keinerlei Hinweis darauf, dass pro Artikel zusätzlich 3,50 anfallen. Auch das ist die reinste Abzocke! Seitdem bin ich doppelt vorsichtig, wenn in einer Auktion von "Versandrabatt" die Rede ist - die übrigens ebay sogar als Option anbietet!
Also immer schön locker bleiben und Hermes nicht über den Klee loben, so gut und schnell wie DHL sind die (mit Ausnahme des Kleinpakets gegenüber dem DHL-Päckchen) noch lange nicht!
Gruß, Claus
Übrigens gibt es noch andere Abzocker-Methoden im ebay! Es gibt ein paar Großdealer im ebay, die bieten in ihren Auktionen "günstige Versandrabatte" an. So habe ich mal vor etlichen Wochen bei einem Anbieter 3 Artikel ersteigert. Als Versandkosten waren 7,00 Euro (versichert) angegeben. Und dann kam die Rechnung: Versandkosten 14,00 Euro! Was los war? Der hatte in seiner "mich" versteckt den Hinweis, dass er für jeden weiteren ersteigerten Artikel 3,50 Euro Versandkosten nimmt - das verstand der also unter günstigem Versandrabatt! Leider weiß ich den Namen dieses Typen nicht mehr, hatte aber mehr als 8000 ebay-Sternchen. In der Auktion selbst fand sich übrigens keinerlei Hinweis darauf, dass pro Artikel zusätzlich 3,50 anfallen. Auch das ist die reinste Abzocke! Seitdem bin ich doppelt vorsichtig, wenn in einer Auktion von "Versandrabatt" die Rede ist - die übrigens ebay sogar als Option anbietet!
Also immer schön locker bleiben und Hermes nicht über den Klee loben, so gut und schnell wie DHL sind die (mit Ausnahme des Kleinpakets gegenüber dem DHL-Päckchen) noch lange nicht!
Gruß, Claus
Günter König - 09.05.06 20:55
Hola Ingo,
Ingo, kurze Worte zu Hermes:
Hier wird klipp und klar gesagt, Tarif S = 3,90€. Dies beinhaltet eine Paketkantenlänge von 50cm gesamt die sich aus längste Seite + kürzeste Seite des Paketes zusammensetzt. Von Gewicht ist in den Tarifen S - L nie die Rede.
Wer da nicht rechnen kann, sollte schnellstens sein Gewerbe aufgeben !!!!
Und wenn ein größeres Kontingent an Ware zusammenkommt, sollte man sich als "Gewerbetreibender" mit dem Endkunden schnellstens zusammenschließen, wenn aufgrund von höheren Kosten (Abmessungen, Gewicht) der Einzelverpackungspreis überschritten wird.
Oh Servicewüste Deutschland !!!!!
Der Kunde ist nichts, der Händler ist alles !!!!!!
Oh Leute,
Günter
Dampfjumbo - 09.05.06 21:14
Hallo Günter,
mh..ich möchte jetzt nich unhöflich werden, aber wer kann hier nicht lesen?
Ich habe darauf hingewiesen das ich bei DHL nur auf das Gewicht achten muss das ich 5 Kg nicht überschreite. Bei Versand von Modlleisenbahn ist zu 99% das Gewicht auch die Verpackungsgröße nicht über 120 cm. Also kann ich Karton nehmen wen ich will.
Hermes muss ich erst vermessen. Ich benutze zu erst die Kartons auf die ich zur Verfügung habe, um auch Kosten zu sparen. Und wenn ich einen N- Spur Artikel z.b habe, packe ich den da rein und versende Ihn mit DHL..so einfach ist das. Das ist aber bei Hermes nicht immer so einfach möglich.
Hier muss ich auch auf die Verpackungsgröße achten. Da komm ich ganz schnell über die blöden 50 cm z.b Konvolut Spur N Häuser, wenn ich diese anständig verpacke..jedes einzelne in Luftpolster bin ich mit 50 cm Gesamtumfang ganz schnell an meine Grenzen.
Ich habe oben in meinen Bericht nix geschrieben von Gewicht bei Hermes!!
Aber nix für ungut Günter
)
mh..ich möchte jetzt nich unhöflich werden, aber wer kann hier nicht lesen?
Ich habe darauf hingewiesen das ich bei DHL nur auf das Gewicht achten muss das ich 5 Kg nicht überschreite. Bei Versand von Modlleisenbahn ist zu 99% das Gewicht auch die Verpackungsgröße nicht über 120 cm. Also kann ich Karton nehmen wen ich will.
Hermes muss ich erst vermessen. Ich benutze zu erst die Kartons auf die ich zur Verfügung habe, um auch Kosten zu sparen. Und wenn ich einen N- Spur Artikel z.b habe, packe ich den da rein und versende Ihn mit DHL..so einfach ist das. Das ist aber bei Hermes nicht immer so einfach möglich.
Hier muss ich auch auf die Verpackungsgröße achten. Da komm ich ganz schnell über die blöden 50 cm z.b Konvolut Spur N Häuser, wenn ich diese anständig verpacke..jedes einzelne in Luftpolster bin ich mit 50 cm Gesamtumfang ganz schnell an meine Grenzen.
Ich habe oben in meinen Bericht nix geschrieben von Gewicht bei Hermes!!
Aber nix für ungut Günter
.png)
Günter König - 09.05.06 21:33
Ingo,
sollte es wirklich an einer simplen Vermessung scheitern ?
Oder am Augenmaß,
oder brauchst du einen kalibrierten Zollstock "
Ingo, mach dich bitte nicht schlechter als du bist....
(
))))))))))
Günter
sollte es wirklich an einer simplen Vermessung scheitern ?
Oder am Augenmaß,
oder brauchst du einen kalibrierten Zollstock "
Ingo, mach dich bitte nicht schlechter als du bist....
(
.png)
Günter
Dampfjumbo - 09.05.06 21:44
Günter ich habe darauf geantwortet..
zitiere:
Hier wird klipp und klar gesagt, Tarif S = 3,90€. Dies beinhaltet eine Paketkantenlänge von 50cm gesamt die sich aus längste Seite + kürzeste Seite des Paketes zusammensetzt. Von Gewicht ist in den Tarifen S - L nie die Rede.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Wer da nicht rechnen kann, sollte schnellstens sein Gewerbe aufgeben !!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
....mehr nicht
So jetzt ist aber gut!!
Gruß
Ingo
zitiere:
Hier wird klipp und klar gesagt, Tarif S = 3,90€. Dies beinhaltet eine Paketkantenlänge von 50cm gesamt die sich aus längste Seite + kürzeste Seite des Paketes zusammensetzt. Von Gewicht ist in den Tarifen S - L nie die Rede.
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Wer da nicht rechnen kann, sollte schnellstens sein Gewerbe aufgeben !!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
....mehr nicht
So jetzt ist aber gut!!
Gruß
Ingo
@Günter
Mal eine ganz einfache Frage: Ist es verboten, seine Pakete mit DHL zu verschicken?
Es ist völlig klar (und logisch), dass je höher die Versandkosten, desto niedriger die Gebote! Wenn das einem Verkäufer klar ist, ist doch alles in bester Ordnung.png)
PS: Kleinere N-Artikel (z.B. bis 30 Euro Warenwert) lassen sich übrigens auch in einem stabilen Maxibriefkarton (kein labberiger Briefumschlag!) versenden. Das kostet 2,20 Euro + evtl. Verpackungspauschale. Wer unbedingt einen Versandnachweis braucht, kann das ganze per Einwurf-Einschreiben abschicken = insgesamt 3,80 Euro. Wer braucht da also Hermes in diesem Fall?
Und eines wird hier immer wieder vergessen: Für einen H0er sind die Kleinpakete von Hermes fast uninteressant! Es ist sicherlich hier ein N-Forum, aber es geht ja schließlich um die Versandkosten im Allgemeinen. Und da schneidet DHL gar nicht mal so schlecht im Vergleich ab. Zudem verkaufen ebay-Händler nicht unbedingt nur N, sondern auch H0. Sollen die jetzt für JEDE Auktion das Porto verändern? Das wäre zwar kundenfreundlich, ist aber real kaum machbar.
PS: Günter, was soll Ingo denn vermessen? Weiß er vorher, ob einer nur 2 Wagen oder 14 Wagen plus 4 Loks bei ihm ersteigert?
Man könnte übrigens auch einen Zusatz in seiner Beschreibung anbringen, dass sich bei Ersteigerung mehrerer Artikel die Versandkosten verändern könnten, da größenabhängig. Das Gewicht spielt bei Modellbahnen der Spurweiten N oder H0 eh eine untergeordnete Rolle, da 99% aller Auktionen unter 5 kg bleiben. Es sei denn, man würde jetzt verstärkt in den Trafohandel einsteigen.png)
Gruß, Claus
Mal eine ganz einfache Frage: Ist es verboten, seine Pakete mit DHL zu verschicken?
Es ist völlig klar (und logisch), dass je höher die Versandkosten, desto niedriger die Gebote! Wenn das einem Verkäufer klar ist, ist doch alles in bester Ordnung
.png)
PS: Kleinere N-Artikel (z.B. bis 30 Euro Warenwert) lassen sich übrigens auch in einem stabilen Maxibriefkarton (kein labberiger Briefumschlag!) versenden. Das kostet 2,20 Euro + evtl. Verpackungspauschale. Wer unbedingt einen Versandnachweis braucht, kann das ganze per Einwurf-Einschreiben abschicken = insgesamt 3,80 Euro. Wer braucht da also Hermes in diesem Fall?
Und eines wird hier immer wieder vergessen: Für einen H0er sind die Kleinpakete von Hermes fast uninteressant! Es ist sicherlich hier ein N-Forum, aber es geht ja schließlich um die Versandkosten im Allgemeinen. Und da schneidet DHL gar nicht mal so schlecht im Vergleich ab. Zudem verkaufen ebay-Händler nicht unbedingt nur N, sondern auch H0. Sollen die jetzt für JEDE Auktion das Porto verändern? Das wäre zwar kundenfreundlich, ist aber real kaum machbar.
PS: Günter, was soll Ingo denn vermessen? Weiß er vorher, ob einer nur 2 Wagen oder 14 Wagen plus 4 Loks bei ihm ersteigert?
Man könnte übrigens auch einen Zusatz in seiner Beschreibung anbringen, dass sich bei Ersteigerung mehrerer Artikel die Versandkosten verändern könnten, da größenabhängig. Das Gewicht spielt bei Modellbahnen der Spurweiten N oder H0 eh eine untergeordnete Rolle, da 99% aller Auktionen unter 5 kg bleiben. Es sei denn, man würde jetzt verstärkt in den Trafohandel einsteigen
.png)
Gruß, Claus
Ich versteh dies ganze Trara nicht. Bevor ich biete, checke ich Beschreibung und Versandkosten. Wenns mir nicht passt, biet ich nicht. Nachträgliche Versandkostenerhöhung is auch nich. Wenn doch: Zahlung verweigern, Meldung an Ebay. Und die Sache hat sich dann eben erledigt.
Grüße, Ennerle
PS: Zitat aus 25: "Man könnte übrigens auch einen Zusatz in seiner Beschreibung anbringen, dass sich bei Ersteigerung mehrerer Artikel die Versandkosten verändern könnten, da größenabhängig." Genauso mach ich das auch. Und bin bis jetzt damit immer gut gefahren.
Grüße, Ennerle
PS: Zitat aus 25: "Man könnte übrigens auch einen Zusatz in seiner Beschreibung anbringen, dass sich bei Ersteigerung mehrerer Artikel die Versandkosten verändern könnten, da größenabhängig." Genauso mach ich das auch. Und bin bis jetzt damit immer gut gefahren.
Günter König - 09.05.06 22:27
Claus,
>
Mal eine ganz einfache Frage: Ist es verboten, seine Pakete mit DHL zu verschicken?
>
nööööö ! Kann jeder machen wie er will! Ob DHL oder Hermes, ob UPS oder German parcel...
Aber, und nun mal "back to the roots" : es ging um die nachträgliche Erhöhung der Versandkosten! Wohlbemerkt, nachdem das Objekt der Begierde ersteigert wurde zu einem Preis, der die Versandkosten kalkulatorisch vom Käufer einbezogen hatte. Es ging also um einen Artikel + der festgelegten Versandkosten.
Da können du und Ingo sabbeln wie ihr wollt: das ist fix!
Und wenn nun mehrere Artikel ersteigert werden, und dadurch die Kantenlänge oder das Gewicht oder was auch immer überschritten werden, ist es doch eines ehrbahren Verkäufers nur zuträglich, wenn er den Käufer darauf hinweist.
Jeder Käufer wird wissen, das er 1+x Artikel im Rahmen der Versandkosten zahlen wird bzw. zahlen muss.
Die Begründung hierfür bzw. die preisliche Kalkulation liegt ja bei jedem Paketdienst offen.
In wie weit nun noch bei euch Arbeitslohn für`s Einpacken + dafür anfallende Lohnnebenkosten usw. entstehen, entzieht sich meiner Kenntniss !
Fakt ist:
Selbst der kleinste Hökerer bei Ebay dröhnt auf Nachfrage mit solchen gewaltigen Worten herum, fragt man aber nach dem Gewerbe, ist mit mal alles nur noch privat !!!
Aber zu diesen Leuten zähle ich euch nicht !!!!!!!!
Thema durch
und Gruß,
Günter
>
Mal eine ganz einfache Frage: Ist es verboten, seine Pakete mit DHL zu verschicken?
>
nööööö ! Kann jeder machen wie er will! Ob DHL oder Hermes, ob UPS oder German parcel...
Aber, und nun mal "back to the roots" : es ging um die nachträgliche Erhöhung der Versandkosten! Wohlbemerkt, nachdem das Objekt der Begierde ersteigert wurde zu einem Preis, der die Versandkosten kalkulatorisch vom Käufer einbezogen hatte. Es ging also um einen Artikel + der festgelegten Versandkosten.
Da können du und Ingo sabbeln wie ihr wollt: das ist fix!
Und wenn nun mehrere Artikel ersteigert werden, und dadurch die Kantenlänge oder das Gewicht oder was auch immer überschritten werden, ist es doch eines ehrbahren Verkäufers nur zuträglich, wenn er den Käufer darauf hinweist.
Jeder Käufer wird wissen, das er 1+x Artikel im Rahmen der Versandkosten zahlen wird bzw. zahlen muss.
Die Begründung hierfür bzw. die preisliche Kalkulation liegt ja bei jedem Paketdienst offen.
In wie weit nun noch bei euch Arbeitslohn für`s Einpacken + dafür anfallende Lohnnebenkosten usw. entstehen, entzieht sich meiner Kenntniss !
Fakt ist:
Selbst der kleinste Hökerer bei Ebay dröhnt auf Nachfrage mit solchen gewaltigen Worten herum, fragt man aber nach dem Gewerbe, ist mit mal alles nur noch privat !!!
Aber zu diesen Leuten zähle ich euch nicht !!!!!!!!
Thema durch
und Gruß,
Günter
@Günter
Zitat: "es ging um die nachträgliche Erhöhung der Versandkosten! ..."
Wiederum verweise ich auf Beitrag #13 von Kessi, der diesen Thread eröffnet hat. Wer diesen Beitrag genau liest, kommt um die Feststellung nicht herum, dass dort erwähnt wird, der Verkäufer habe sich geirrt.png)
@Kessi
Eine kleine Bitte: Wenn Du nochmal einen ähnlich gelagerten Fall hast, dann kläre das doch bitte im Vorfeld mit dem Handelspartner und erst dann, wenn sich keine neuen Erkenntnisse ergeben, kannst Du hier einen Beitrag eröffnen. Wie sagt der Lateiner? "Errare humanum est" (= Irren ist menschlich). Wobei hier die Frage erlaubt sei, ob man menschlich sein muss, um irre zu sein...
Das soll jetzt keine Kritik an Deiner Person sein, aber ich lese hier lange genug mit, um behaupten zu können, dass hier oft sofort irgendwelcher Frust von der Seele geschrieben wird, die Gemüter sich erhitzen und hernach löst sich alles in Wohlgefallen auf, weil irgendein Irrer menschlich geworden ist (oder so ähnlich)...
Gruß, Claus
Zitat: "es ging um die nachträgliche Erhöhung der Versandkosten! ..."
Wiederum verweise ich auf Beitrag #13 von Kessi, der diesen Thread eröffnet hat. Wer diesen Beitrag genau liest, kommt um die Feststellung nicht herum, dass dort erwähnt wird, der Verkäufer habe sich geirrt
.png)
@Kessi
Eine kleine Bitte: Wenn Du nochmal einen ähnlich gelagerten Fall hast, dann kläre das doch bitte im Vorfeld mit dem Handelspartner und erst dann, wenn sich keine neuen Erkenntnisse ergeben, kannst Du hier einen Beitrag eröffnen. Wie sagt der Lateiner? "Errare humanum est" (= Irren ist menschlich). Wobei hier die Frage erlaubt sei, ob man menschlich sein muss, um irre zu sein...
Das soll jetzt keine Kritik an Deiner Person sein, aber ich lese hier lange genug mit, um behaupten zu können, dass hier oft sofort irgendwelcher Frust von der Seele geschrieben wird, die Gemüter sich erhitzen und hernach löst sich alles in Wohlgefallen auf, weil irgendein Irrer menschlich geworden ist (oder so ähnlich)...
Gruß, Claus
@ClausF
Genau das hab ich getan. Denn ich weiss ja, was sich gehört.
Habe den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass das Paket nur EUR 7.-- kosten sollte. Darauf hat er mir eben geantwortet, dass dem nicht so sei und wenn ich ihm nicht glauben würde, dann soll ich mich selbst informieren.
Das hab ich dann eben hier getan und ihm dies nochmals mitgeteilt. Und erst dann hat er seinen Irrtum eingesehen...
@alle
Liebet und vermehret euch....!!!
Grüsse, Kessi
Genau das hab ich getan. Denn ich weiss ja, was sich gehört.
Habe den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass das Paket nur EUR 7.-- kosten sollte. Darauf hat er mir eben geantwortet, dass dem nicht so sei und wenn ich ihm nicht glauben würde, dann soll ich mich selbst informieren.
Das hab ich dann eben hier getan und ihm dies nochmals mitgeteilt. Und erst dann hat er seinen Irrtum eingesehen...
@alle
Liebet und vermehret euch....!!!
Grüsse, Kessi
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;