Anzeige:

THEMA: Vorbildgarnitur mit 103 vom April 2006
THEMA: Vorbildgarnitur mit 103 vom April 2006
Klaus Lübbe - 08.05.06 23:49
Wäre das nicht eine schöne Garnitur für Epoche V/VI - Anlagen:
http://img478.imageshack.us/img478/4426/103holstenstrassemai2006047vi.jpg
Aufgenommen am 29.4.06 in Hamburg auf der Verbindungsbahn
Gruß
Klaus
http://img478.imageshack.us/img478/4426/103holstenstrassemai2006047vi.jpg
Aufgenommen am 29.4.06 in Hamburg auf der Verbindungsbahn
Gruß
Klaus
Lothar Kesseböhmer - 09.05.06 00:25
Jo, vorletztes WE waren die auch in Kiel. das müsste jetzt nur nochmal jemand Hornby sagen, denn im aktuellen Katalog sind die Wagen leider nicht mehr drin. Solange muß ich mich mit je einem Ausichts-, Spreise-, Abteil- und Großraumwagen begnügen...
Gruß Lothar
Gruß Lothar
hi lothar,
ich hab glaub ich noch zwei 1. klasse wagen in dieser farbgebung von GFN bei mir rumliegen. wenn du interesse hast dann meld dich.
gruß
ich hab glaub ich noch zwei 1. klasse wagen in dieser farbgebung von GFN bei mir rumliegen. wenn du interesse hast dann meld dich.
gruß
Lothar Kesseböhmer - 09.05.06 13:47
Danke für das Angebot,aber ich habe mit Arnold mal angefangen und das passt irgendwie nicht zusammen.
Gruß Lothar
Gruß Lothar
Hallo Lothar,
ich kann mal bei meinem Second-Hand Dealer nachschauen. Ich glaube, da mal die Arnold-Wagen gesehen zuhaben.
Gruß Sascha
ich kann mal bei meinem Second-Hand Dealer nachschauen. Ich glaube, da mal die Arnold-Wagen gesehen zuhaben.
Gruß Sascha
stimmt, GFN und arnold passen echt nicht zusammen! da fällt mir ein, einen arnold 1. klasse hab ich auch noch. den hatte ich ganz vergessen. von der optik konnte der mich im vergleich zu GFN nie überzeugen. also, wenn du den haben willst .png)
gruß gimmig
.png)
gruß gimmig
Vorsicht, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - Arnold hatte im Laufe der Jahre x Versionen an diesen TEE/IC-Wagen geliefert. Lothar wird, nehme ich an, die letzten aus Mitte der 90er meinen, also die Sete 0187/0188 und 0352/0353 nebst Ergänzungswagen. An die kommt GFN bei weitem nicht ran. Und sind zudem heutzutage selten zu bekommen, normalerweise auch nicht bei Second-Hand-Dealern. Da gehört schon viel Glück zu.
Gruss
Alex
Gruss
Alex
Herr Kesseböhmer, Sie haben Post! :o)
Lothar Kesseböhmer - 09.05.06 18:16
Hallo,
Ich habe ein Set 0353 und einen passenden Runddach-Avmz dazu. Ergänzungswagen müssten Epoche IV sein und schwarze Schürzen haben, was die Suche momentan nicht gerade vereinfacht. Trotzdem danke für die Tipps.
Gruß Lothar
Ich habe ein Set 0353 und einen passenden Runddach-Avmz dazu. Ergänzungswagen müssten Epoche IV sein und schwarze Schürzen haben, was die Suche momentan nicht gerade vereinfacht. Trotzdem danke für die Tipps.
Gruß Lothar
@ 6 Loko
Das stimmt, außer dem Erasmus, den man oft noch neu bekommt, sind an die anderen TEE-Set´s geschweige den Ergänzungswagen sehr schwer dran zu kommen. Mit Glück habe ich letztes Jahr den Blauen Enzian bei ebay und einen Ergänzungswagen (Avmz) ergattern können.
Die Wagen sind der Maßstab in dieser Klasse bisher. Ich hoffe, Arnby
legt alle Sets nach und nach wieder auf, die Teile würden mit Sicherheit reißenden Absatz finden.
@ Klaus
Was mich an dem Museums-TEE stört, sind die zu vielen Apmz, bekannterweise führten TEE und IC mehr Avmz, da das Reisen im Abteil dem Kunden besser gefiel. Aber, mittlerweile gibt es ein paar Avmz im TEE-Lack.
Konnte so eine artreine Garnitur mit 10 TEE-Wagen im März auf dem Altenbekener Viadukt erlegen.
Schade, dass die Zeit der schönen und klassischen Züge bei der DB vorbei ist.
Gruß
Marco
Das stimmt, außer dem Erasmus, den man oft noch neu bekommt, sind an die anderen TEE-Set´s geschweige den Ergänzungswagen sehr schwer dran zu kommen. Mit Glück habe ich letztes Jahr den Blauen Enzian bei ebay und einen Ergänzungswagen (Avmz) ergattern können.
Die Wagen sind der Maßstab in dieser Klasse bisher. Ich hoffe, Arnby
.png)
@ Klaus
Was mich an dem Museums-TEE stört, sind die zu vielen Apmz, bekannterweise führten TEE und IC mehr Avmz, da das Reisen im Abteil dem Kunden besser gefiel. Aber, mittlerweile gibt es ein paar Avmz im TEE-Lack.
Konnte so eine artreine Garnitur mit 10 TEE-Wagen im März auf dem Altenbekener Viadukt erlegen.
Schade, dass die Zeit der schönen und klassischen Züge bei der DB vorbei ist.

Gruß
Marco
ok, habt mich überzeugt. wußte nicht, das arnold so viele unterschiedliche sets herausgebracht hat, welche sich zumindest wohl optisch enorm unterscheiden müssen.
gruß gimmig
gruß gimmig
Lothar Kesseböhmer - 11.05.06 16:51
Hallo,
Hier noch ein Bild, das ich am 29.4. in Kiel gemacht habe. der Zug hat folgende Reihung:
103 184
4 x Apmz mit Runddach (Großraumwagen)
1 x WRmz (Speisewagen, sah mir nach Bauart 132 aus)
4 x Avmz mit Steildach (Abteilwagen)
1 x Bm 235 (ozeanblau/beige)
1 x Gesellschaftswagen (ICE-weiß)
2 x IC- Wagen (auch ICE-weiß)
http://666kb.com/i/11ftrgas5mxhd.jpg
Hier noch ein Bild, das ich am 29.4. in Kiel gemacht habe. der Zug hat folgende Reihung:
103 184
4 x Apmz mit Runddach (Großraumwagen)
1 x WRmz (Speisewagen, sah mir nach Bauart 132 aus)
4 x Avmz mit Steildach (Abteilwagen)
1 x Bm 235 (ozeanblau/beige)
1 x Gesellschaftswagen (ICE-weiß)
2 x IC- Wagen (auch ICE-weiß)
http://666kb.com/i/11ftrgas5mxhd.jpg
Wolfgang Sch. - 12.05.06 00:23
Hallo,
ich habe mehrere Fotos (JPG) und Bewegtbilder (MOV) mit meiner DigiCam bei der Einfahrt in HH-Hbf gemacht. Leider habe ich keine Website, wo ich die Dateien öffentlich anbieten könnte. Wer daran interessiert ist, darf sich aber bei mir melden. Auf einem Video (QuickTime Movie) sind alle Wagen deutlich zu erkennen. Die von Lothar genannte Wagenfolge scheint danach zu stimmen.
Schöne Grüße, Wolfgang
ich habe mehrere Fotos (JPG) und Bewegtbilder (MOV) mit meiner DigiCam bei der Einfahrt in HH-Hbf gemacht. Leider habe ich keine Website, wo ich die Dateien öffentlich anbieten könnte. Wer daran interessiert ist, darf sich aber bei mir melden. Auf einem Video (QuickTime Movie) sind alle Wagen deutlich zu erkennen. Die von Lothar genannte Wagenfolge scheint danach zu stimmen.
Schöne Grüße, Wolfgang
Hallo,
ich bin am 29.4 mit diesem Zug von S nach HH gefahren.
Natürlich verbunden mit einem Besuch im MiWuLa.
Es war ein wunderschöner Tag.
Gruß Jörg
ich bin am 29.4 mit diesem Zug von S nach HH gefahren.
Natürlich verbunden mit einem Besuch im MiWuLa.
Es war ein wunderschöner Tag.
Gruß Jörg
Zumindest das hier schon erwähnte 0353 bekommt man derzeit noch, der Verkäufer hat insgesamt 6 (!) dieser Sets im Angebot, hier in dieser sind es 2:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6056284576
Finde ich gar nicht mal so teuer, aber wie so oft im Leben, werden diese Sets das Opfer der Unwissenheit vieler N-Bahner, die diese Wagen durchweg mit den alten, hochbeinigen Trümmern ohne KKK verwechseln! Eines ist aber sicher: Selbst wenn es die Wagen mal wieder als Neuauflage geben sollte, billiger bestimmt nicht! "Limarnold" hatte zuletzt für diese Sets eine UVP von 199 Euro angegeben - was natürlich keiner bezahlt hat und m.E. auch ziemlich utopisch war. Zumal es durchweg Arnold-D-Altbestände waren, denn in Pastagonien wurde kein Stück produziert, bestenfalls mal was zusammengesetzt.
An die Ergänzungswagen 3964 und 3965 kommt man jedoch nur mit etwas Geduld, aber ich hab meine ja auch irgendwann bekommen. Man sollte allerdings mit ca. 30 Euro pro Wagen rechnen, was allerdings auch noch akzeptabel ist.
Gruß, Claus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6056284576
Finde ich gar nicht mal so teuer, aber wie so oft im Leben, werden diese Sets das Opfer der Unwissenheit vieler N-Bahner, die diese Wagen durchweg mit den alten, hochbeinigen Trümmern ohne KKK verwechseln! Eines ist aber sicher: Selbst wenn es die Wagen mal wieder als Neuauflage geben sollte, billiger bestimmt nicht! "Limarnold" hatte zuletzt für diese Sets eine UVP von 199 Euro angegeben - was natürlich keiner bezahlt hat und m.E. auch ziemlich utopisch war. Zumal es durchweg Arnold-D-Altbestände waren, denn in Pastagonien wurde kein Stück produziert, bestenfalls mal was zusammengesetzt.
An die Ergänzungswagen 3964 und 3965 kommt man jedoch nur mit etwas Geduld, aber ich hab meine ja auch irgendwann bekommen. Man sollte allerdings mit ca. 30 Euro pro Wagen rechnen, was allerdings auch noch akzeptabel ist.
Gruß, Claus
Lothar Kesseböhmer - 12.05.06 01:16
Hallo,
30€ zahlt man auch bei Mätrix oder GFN, das wäre schon in Ordnung.
Bei mir müssten es aber schon Einzelwagen sein, denn mit zwei Speisewagen kann ich dann auch irgendwie nix anfanen und zwei Domecars - naja naja...
Gruß Lothar
30€ zahlt man auch bei Mätrix oder GFN, das wäre schon in Ordnung.
Bei mir müssten es aber schon Einzelwagen sein, denn mit zwei Speisewagen kann ich dann auch irgendwie nix anfanen und zwei Domecars - naja naja...
Gruß Lothar
Hallo zusammen,
Ich hätte auch noch ein paar Bilder von dem Zug anzubieten. Hauptsächlich aus Kiel . Falls Interesse besteht, eine kurze Info über die Userliste an mich.
Gruß Sascha
Ich hätte auch noch ein paar Bilder von dem Zug anzubieten. Hauptsächlich aus Kiel . Falls Interesse besteht, eine kurze Info über die Userliste an mich.
Gruß Sascha
Hallo,
Bilder gibt es auch hier.www.z-et.de
Gruß
Jörg
Bilder gibt es auch hier.www.z-et.de
Gruß
Jörg
Hallo ,
Bilder ? ... hab auch was gefunden : die SchieStra-103 115-2.png)
http://img123.imageshack.us/img123/6461/10311531ud.jpg
( http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,1430112 )
MfG alfred
Beitrag editiert am 13. 05. 2006 12:14.
Bilder ? ... hab auch was gefunden : die SchieStra-103 115-2
.png)
http://img123.imageshack.us/img123/6461/10311531ud.jpg
( http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,1430112 )
MfG alfred
Beitrag editiert am 13. 05. 2006 12:14.
Apropos Dome-Cars für den TEE: der soll ja auch im Original wieder welche bekommen. Dank eines Gerolsteiner Eisenbahn-Verkehrs-Unternehmens die ja einige gekauft haben. Meines wissen sind wei davon in Aufarbeitung und ein weiterer steht noch in Gerolstein am Güterbahnhof, in dem Lack den er bei seinen Auslandseinsatz bekommen hatte. Irgendwo hatte ich auch noch die Bilder .......such.
Edit: Habe die Bilder gefunden:
http://img89.imageshack.us/img89/4877/pict00023zu.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/5739/pict00055hz.jpg
http://img77.imageshack.us/img77/4079/pict00068zh.jpg
und es standen noch einigen weitere Wagen mit im Zug hier der ganze Zug im Überblick http://img110.imageshack.us/img110/8579/pict00131ag.jpg
Beitrag editiert am 13. 05. 2006 16:32.
Edit: Habe die Bilder gefunden:
http://img89.imageshack.us/img89/4877/pict00023zu.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/5739/pict00055hz.jpg
http://img77.imageshack.us/img77/4079/pict00068zh.jpg
und es standen noch einigen weitere Wagen mit im Zug hier der ganze Zug im Überblick http://img110.imageshack.us/img110/8579/pict00131ag.jpg
Beitrag editiert am 13. 05. 2006 16:32.
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;