1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: ETA 177 Wittfeld KATO

THEMA: ETA 177 Wittfeld KATO
Startbeitrag
zorro - 14.05.06 22:40
Hilfeeeeeeeeeee!!!!
hab meinen ETA 177 geschrottet.Peinlich.Der ETA ist mir von der Anlage gefallen und hat sich in Einzelteile zerlegt.Da ich ihn gebraucht vom Flohmarkt habe,ist natürlich keine OvP und Anleitung dabei.Suchen im Web bisher erfolglos.Wer hat einen Waschzettel oder kann mir anderweitig helfen?
Unter Waschzettel.de.vu hab ich nichts gefunden.
danke schon mal und mfg zorro

Hallo Zorro ,

... bei Kato kannst Du auch nicht fündig werden ...
... probiers hier mal : http://spb.ath.cx/anleitungen/download.php?suchbegriff=nurhte

MfG alfred
an alfred.
vielen heißen dank für den tipp.hab die anleitung gefunden.
mfg zorro
Hallo,

ich benötige die Ersatzteile: 15771.39 u. 15771.41

Diese habe ich vor einigen Monaten über meinen Händler bei Hobbytrain bestellt und er hat bis jetzt noch nichts gehört...

Mfg
Christian W.
bei Lemke muss leider immr mit Nachdruck kommuniziert werden, um zu wissen was Sache ist.

LG Ricola
Hi,
also zumindest die ETA 177 sind doch noch aus der VOR Lemke Zeit, oder?
Besitzt Lemke dann überhaupt die entsprechenden Ersatzteile?

lg,
Oliver
also zuerst mal ein interessanter Link aus den tiefen Gründen von 1zu160:
http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=32192&sb1=Dr.+Moser

Sind die Modelle noch von Hobbytrain Wien gbt es keine Ersatzteile mehr. Lemke hat nur Ersatzteile ab/aus seiner eigenen Handelszeit mit Kato und Hobbytrain.

Vielleicht gilt nur noch ausschlachten von alten Ersatzfashrzeugen?

LG Ricola
Hier hole ich aus dem Jahr 2003 ein alter Hinweis von der Firma Lemke zu Ersatzteilen wieder hervor:

HOBBYTRAIN

Wie haben ausschließlich Ersatzteile für die von uns neu aufgelegten Modelle. Das sind momentan Bauart Köln, Re6/6, Ae4/4 und Ae8/8.

Für Modelle aus alter Hobbytrain Produktion - sprich aus Zeiten des Dr. Moser oder Sachsenmodell - haben wir keine - ich wiederhole -

KEINE Ersatzteile. Da wir mit der alten Firma Hobbytrain nichts zu tun haben sehen wir uns auch nicht verpflichtet Ersatzteile für diese alten Modelle zu beschaffen.

Erst wenn das entsprechende Modell von uns wieder aufgelegt wird, werden wir auch entsprechend Ersatzteile am Lager haben. So werden wir demnächst auch wieder E-Teile für den ETA am verfügbar haben.

KATO

Für alle von uns bei KATO produzierten Modelle haben wir Ersatzteile am Lager. Verständlicher Weise sind für die älteren Modelle des ET25 und Fliegenden Hamburgers nicht mehr alle Teile verfügbar, da diese Modelle seit über 10 Jahren ausgeliefert sind, und in der Zwischenzeit einige Teile ausverkauft sind. Leider ist es so, dass Kato nicht unbegrenzt Teile verfügbar hat oder nachproduziert, so dass es hier passieren kann, dass bestimmte Teile nicht mehr lieferbar sind. Kato produziert immer eine bestimmte Menge Ersatzteile pro Modell mit, die dann dem jeweiligen Auftraggeber komplett geliefert werden. Eine Nachbestellung bei KATO von Ersatzteilen ist erst dann möglich, wenn das entsprechende Modell neu aufgelegt wird.

Für die US - Modelle von KATO haben wir bei uns gar keine Ersatzteile, weil diese ebenfalls komplett zum Auftragsgeber KATO - USA geschickt werden. Ersatzteile für US-Modelle können aber ohne Probleme von uns auf Kundenwunsch in den USA bestellt werden.

Detailierte Ersatzteillisten liegen den jeweiligen Modellen immer bei, sodass es kein Problem sein sollte E-Teile zu bestellen.

Außerdem versichere ich Ihnen nochmals, dass wir bemüht sind E-Teil und sonstige Anfragen immer zeitnah zu bearbeiten und zu beantworten. Da wir aber nicht ausschließlich vom Ersatzteilverkauf leben können, kann es mitunter, aufgrund von Personalengpässen oder anderer Gegebenheiten zu Verzögerungen kommen.

Mit freundlichen Grüßen
W. Lemke GmbH


Dr. Moser ist eigentlich Prakt. Arzt er hört zwar sehr schlecht aber Bitte !

Und damals wo ich mich noch nicht für Moba Interresiert habe war ich oft bei ihm in der Pradlerstr. und habe eben gesehen das die Teile dort von Frauen zusammengebaut wurden!
Und auch sehr viel im Heimarbeit gemacht wurde!

Damals zb. die BLS Autowagen von denen ich damals eben für einen HO Unimog kleine Achsen brauchte da es eben keinen Zweiwege Fahrzeuge noch zu kaufen gab !

Andy aus Tirol


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;