1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: ET 181 Berliner SBahn aufkriegen

THEMA: ET 181 Berliner SBahn aufkriegen
Startbeitrag
spurNler - 19.05.06 22:46
ich krieg meine SBahn / Isartalbahn ET 181 nicht auf, auf dem Waschzettel von Arnold ist auch nichts zu entnehmen, H I L F E, wer hat  solch ein Fahrzeug von Minitrain/Arnold und kann mir helfen !!!!

Das ist recht einfach (wenn man weiß wie es geht):

Lege den Wagen aufs Dach, und gehe mit den Daumennägeln in den Spalt
zwischen schwarzem Fahrwerk und dem Lackierten Gehäuse.
Dann spreize das Gehäuse etwas auseinander, und hebele das Fahrwerk
an diesem Ende aus ... erst ein Ende des Wagens, dann rutsche mit den
Daumennägeln zur Wagenmitte, dann zum Wagenende - bis Du das ganze
Fahrwerk aus dem Gehäuse ausgehebelt hast.

Gruß, Frank.


Anmerkung:

Das ganze natürlich mit Vorsicht (das übliche Maß sanfter Gewalt).
Nutze anstett der Daumennägel kein Schraubenzieher o.ä. damit
beschädigst Du nur das Gehäuse oder den Lack des Fahrzeuges.
Und wie immer alles auf eigene Gefahr.
Den ET 182 aufzukriegen ist gar nciht si einfach,
ich hab über einen anderen N-Bahner den  guten Tip bekommen:
" Lege den Wagen aufs Dach, und gehe mit den Daumennägeln in den Spalt
zwischen schwarzem Fahrwerk und dem Lackierten Gehäuse.
Dann spreize das Gehäuse etwas auseinander, und hebele das Fahrwerk
an diesem Ende aus ... erst ein Ende des Wagens, dann rutsche mit den
Daumennägeln zur Wagenmitte, dann zum Wagenende - bis Du das ganze
Fahrwerk aus dem Gehäuse ausge" hebelt hast."
Ergänzung dazu:
Grundsätzlich ist das alle so.k. aber wenn man Fingernägen von 1mm Stärke hat,  udn das hat fast jeder Modellbahner männlischen Geschlechtes, geht das nicht. Ich habe mir 2 Kunststoffteile ausgeschnitten, Größe 2ox30mm in der Stärke von 0,5mm, die Teile werden am Anfang der Lok und des Wagens jeweils gegenüber des Führerstandes eingefügt, nach unten geklappt und dann beide gemeinsam zum anderen Ende gezogen, dabei öffent sich der Waggon fast automatisch.

Wer digital umrüsten will, kann das nach meinem Plan sehr leicht machen.
Wolfgang


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;