Anzeige:

THEMA: Vorserien E10 bzw. 110er - Unterlagen
THEMA: Vorserien E10 bzw. 110er - Unterlagen
JMPet - 27.05.06 20:06
Hallo,
wer kann helfen? Ich suche für den Nachbau der E 10 001 (DB 110 001), E10 002 (DB 110 002) und E 10 003 (DB 110 003) und E 10 004 - 005 (DB 110 004 - 005) Fotos und Bauzeichnungen der Originale, wo kann man diese Unterlagen beziehen? Oder sollte es etwa von einem Kleinserien- oder Großserienhersteller entsprechende Fahrzeuge geben?
Für Eure Mithilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Michael Peters
http://www.jmpet.de
wer kann helfen? Ich suche für den Nachbau der E 10 001 (DB 110 001), E10 002 (DB 110 002) und E 10 003 (DB 110 003) und E 10 004 - 005 (DB 110 004 - 005) Fotos und Bauzeichnungen der Originale, wo kann man diese Unterlagen beziehen? Oder sollte es etwa von einem Kleinserien- oder Großserienhersteller entsprechende Fahrzeuge geben?
Für Eure Mithilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Michael Peters
http://www.jmpet.de
Hallo,
die E 10 005 steht im Eisenbahnmuseum in Nördlingen.
http://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de/
Gruß Marco
die E 10 005 steht im Eisenbahnmuseum in Nördlingen.
http://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de/
Gruß Marco
Christian S. - 27.05.06 20:38
Moin Michael,
im neuen, erst kürzlich erschienen EK-Buch zur E10 wirst Du ganz sicher auch was finden. Allerdings werden dafür rund 40 Ocken fällig.
Gruß
Marco
im neuen, erst kürzlich erschienen EK-Buch zur E10 wirst Du ganz sicher auch was finden. Allerdings werden dafür rund 40 Ocken fällig.
Gruß
Marco
Danke für die Hinweise.
Das EK-Buch werde ich mir in den nächsten Tagen mal ansehen.
Gruß
Michael
Das EK-Buch werde ich mir in den nächsten Tagen mal ansehen.
Gruß
Michael
Zweisystemlok - 29.05.06 17:29
E10 002 steht derzeit im DB Museum Koblenz-Lützel
Hallo JMPet,
sieh mal unter www.epoche-3.de nach.
Und noch was: Ich kenne da einen, der macht sich darüber auch Gedanken und zeichnet schon...
Gruß
Jürgen
sieh mal unter www.epoche-3.de nach.
Und noch was: Ich kenne da einen, der macht sich darüber auch Gedanken und zeichnet schon...
Gruß
Jürgen
Hallo JMPet,
nein, ich bin es nicht, der an der Vorserien-E10 zeichnet - und ich könnt´s auch gar nicht. Aber der, der zeichnet, möchte sich z.Zt. noch nicht "outen", damit er in aller Ruhe weiterarbeiten kann.
Schönes Wochenende!
Jürgen
nein, ich bin es nicht, der an der Vorserien-E10 zeichnet - und ich könnt´s auch gar nicht. Aber der, der zeichnet, möchte sich z.Zt. noch nicht "outen", damit er in aller Ruhe weiterarbeiten kann.
Schönes Wochenende!
Jürgen
gaNz-gebahNt - 02.06.06 21:35
Etwas billigere Literatur - falls noch zu haben:
Eisenbahn Journal Sonderausgabe III/1996 - Die E 10
Bahn Extra 3/2002: 50 Jahre Einheits-Elloks
Ansonsten sprech' mich ruhig nochmals an.
Mir persönlich gefällt die E 10 001 ja nicht so gut, aber bei den anderen als Großserienmodell wäre ich als ein Käufer sicher. Übrigens ebenso, wenn's mal 'ne Kasten 110 mit einfachen Stirnlampen geben würde. Darauf habe ich Lemke/Hobbytrain schon 'mal aufmerksam gemacht und man zeigte sich dort keineswegs uninteressiert. Und dabei muss es ja nicht bleiben: E 40 / E 41 / E 50 wären m.E. lohnenswerte Objekte.
Beitrag editiert am 02. 06. 2006 21:36.
Eisenbahn Journal Sonderausgabe III/1996 - Die E 10
Bahn Extra 3/2002: 50 Jahre Einheits-Elloks
Ansonsten sprech' mich ruhig nochmals an.
Mir persönlich gefällt die E 10 001 ja nicht so gut, aber bei den anderen als Großserienmodell wäre ich als ein Käufer sicher. Übrigens ebenso, wenn's mal 'ne Kasten 110 mit einfachen Stirnlampen geben würde. Darauf habe ich Lemke/Hobbytrain schon 'mal aufmerksam gemacht und man zeigte sich dort keineswegs uninteressiert. Und dabei muss es ja nicht bleiben: E 40 / E 41 / E 50 wären m.E. lohnenswerte Objekte.
Beitrag editiert am 02. 06. 2006 21:36.
@ Nr. 8
Ja, das sind genau die Modelle, auf die ich u. a. auch noch warte..png)
Gruß
Marco
Ja, das sind genau die Modelle, auf die ich u. a. auch noch warte.
.png)
Gruß
Marco
@#8
Das "Eisenbahn Journal Sonderausgabe III/1996 - Die E10" kann ich nur empfehlen. Dort sind immerhin Bauzeichnungen der E10002 von einer Seite sowie von den Stirnseiten abgebildet. Die abweichende andere Seite sieht man oben im Bild. Aber "billig" ist relativ - die Ausgabe ist natürlich längst vergriffen und entsprechend begehrt! Bei 1-2-3 zahlt man dafür locker den Preis eines guten Buches...
NB: Beim Geschmack über die E10 001 treffen wir uns. Ich finde, die E10 002 ist die attraktivste der fünf Vorserien-E10er! Gab es selbst in H0 nur als Messing-Handarbeitsmodell aus 1990 von APC. Von der E10001 gibt es meines Wissens noch gar kein Modell.
Gruß, Claus
Beitrag editiert am 02. 06. 2006 22:50.
Das "Eisenbahn Journal Sonderausgabe III/1996 - Die E10" kann ich nur empfehlen. Dort sind immerhin Bauzeichnungen der E10002 von einer Seite sowie von den Stirnseiten abgebildet. Die abweichende andere Seite sieht man oben im Bild. Aber "billig" ist relativ - die Ausgabe ist natürlich längst vergriffen und entsprechend begehrt! Bei 1-2-3 zahlt man dafür locker den Preis eines guten Buches...
NB: Beim Geschmack über die E10 001 treffen wir uns. Ich finde, die E10 002 ist die attraktivste der fünf Vorserien-E10er! Gab es selbst in H0 nur als Messing-Handarbeitsmodell aus 1990 von APC. Von der E10001 gibt es meines Wissens noch gar kein Modell.
Gruß, Claus
Beitrag editiert am 02. 06. 2006 22:50.
Hallo zusammen,
war von Euch schon mal jemand im DBMuseum Nürnberg und hat dort Einblick in Bauzeichnungen genommen, die dort in der Dokumentationsstelle liegen? Kann man die Unterlagen kopieren oder Kopien käuflich erwerben?
Nach Auskunft des DBMuseums liegen dort die Unterlagen für die Vorserienloks der E10er-Reihe und für mich würde sich eine Anreise aus Berlin nur lohnen wenn man auch etwas mitnehmen kann.
Da ich großes Interesse an den Vorserien-Loks habe und noch nicht alle Unerlagen für einen Nachbau besammen sind, würde ich mich bei einer entsprechenden Auskunft, auf den Weg nach Nürnberg machen.
Den Nachbau stelle ich mir so vor, das Gehäuse wir ein Resinguß, für die Herstellung habe ich bereits einen Hersteller, die Beschriftung wird ein Satz Decals, auch hier gibt es bereits einen entsprechenden Lieferanten. Das Fahrwerk würde ich von einer Großserienlok nehmen (eventuell noch mit einigen Änderungen). So würde sich der Gesamtpreis in Grenzen halten, auch wenn das nicht unbedingt ein Modell für Nietenzähler wird, bin ich der Ansicht, dass es meine Sammlung bereichern wird.
Gruß aus Berlin
Michael Peters
war von Euch schon mal jemand im DBMuseum Nürnberg und hat dort Einblick in Bauzeichnungen genommen, die dort in der Dokumentationsstelle liegen? Kann man die Unterlagen kopieren oder Kopien käuflich erwerben?
Nach Auskunft des DBMuseums liegen dort die Unterlagen für die Vorserienloks der E10er-Reihe und für mich würde sich eine Anreise aus Berlin nur lohnen wenn man auch etwas mitnehmen kann.
Da ich großes Interesse an den Vorserien-Loks habe und noch nicht alle Unerlagen für einen Nachbau besammen sind, würde ich mich bei einer entsprechenden Auskunft, auf den Weg nach Nürnberg machen.
Den Nachbau stelle ich mir so vor, das Gehäuse wir ein Resinguß, für die Herstellung habe ich bereits einen Hersteller, die Beschriftung wird ein Satz Decals, auch hier gibt es bereits einen entsprechenden Lieferanten. Das Fahrwerk würde ich von einer Großserienlok nehmen (eventuell noch mit einigen Änderungen). So würde sich der Gesamtpreis in Grenzen halten, auch wenn das nicht unbedingt ein Modell für Nietenzähler wird, bin ich der Ansicht, dass es meine Sammlung bereichern wird.
Gruß aus Berlin
Michael Peters
@ Nr. 8
Danke für den Tip mit dem Eisnbahn Journal Sonderheft, ich konnte bei ebay noch ein sehr gut erhaltenes Exemplar ersteigen. Ich kannte dieses Heft gar nicht, der Kauf hat sich wirklich gelohnt und bringt mich um einiges weiter, die Pläne sind jetzt in Arbeit.
Gruß
Michael Peters
Danke für den Tip mit dem Eisnbahn Journal Sonderheft, ich konnte bei ebay noch ein sehr gut erhaltenes Exemplar ersteigen. Ich kannte dieses Heft gar nicht, der Kauf hat sich wirklich gelohnt und bringt mich um einiges weiter, die Pläne sind jetzt in Arbeit.
Gruß
Michael Peters
gaNz-gebahNt - 20.06.06 13:28
Freut mich, Dir geholfen zu haben .png)
Gruß
Georg
.png)
Gruß
Georg
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;