Anzeige:

THEMA: Streckentrenner
THEMA: Streckentrenner
rollo - 16.06.06 21:58
Hallo E-Lok- Freunde,
besteht Bedarf an Streckentrennern für DR-Oberleitung Epoche 4?
Dieser Streckentrenner würde aus 0,4mm und 0,35 mm Stahldraht verkupfert hergestellt werden und könnte induviduell in das jeweilig Oberleitungssystem eingelötet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Roland
besteht Bedarf an Streckentrennern für DR-Oberleitung Epoche 4?
Dieser Streckentrenner würde aus 0,4mm und 0,35 mm Stahldraht verkupfert hergestellt werden und könnte induviduell in das jeweilig Oberleitungssystem eingelötet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Roland
Hallo Roland
Als Reichsbahner würden die mich schon sehr interessieren. Werden die alltagsauglich sein, d.h. mit angelegten Stromabnehmer benutzbar (keine elektrische Funktion)? Ich bräuchte dann ca. 10 Stück davon.
Gerade solche Kleinigkeiten sind ja das Plus bei der Gestaltung. Dafür einmal ein Dank an alle Klein- und Kleinstserienhersteller!
Gruß Errel
Als Reichsbahner würden die mich schon sehr interessieren. Werden die alltagsauglich sein, d.h. mit angelegten Stromabnehmer benutzbar (keine elektrische Funktion)? Ich bräuchte dann ca. 10 Stück davon.
Gerade solche Kleinigkeiten sind ja das Plus bei der Gestaltung. Dafür einmal ein Dank an alle Klein- und Kleinstserienhersteller!
Gruß Errel
Hallo Errel,
der Streckentrenner ist punktgeschweißt, lässt sich also ohne Probleme in jede handelsübliche Fahrleitung einlöten, ohne das er auseinander fällt. Ich werde das vorliegende Muster in den nächsten Tagen mal in eine Fahrleitungsstück einsetzen und mit einer Ellok testen.Der Trenner überträgt natürlich Strom, da die Isolatoren auch aus Metall sind. Von der Ausführung her bin ich Überzeugt, dass er Modellbahntauglich ist.
Gruß
Roland
der Streckentrenner ist punktgeschweißt, lässt sich also ohne Probleme in jede handelsübliche Fahrleitung einlöten, ohne das er auseinander fällt. Ich werde das vorliegende Muster in den nächsten Tagen mal in eine Fahrleitungsstück einsetzen und mit einer Ellok testen.Der Trenner überträgt natürlich Strom, da die Isolatoren auch aus Metall sind. Von der Ausführung her bin ich Überzeugt, dass er Modellbahntauglich ist.
Gruß
Roland
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;