Anzeige:

THEMA: Kraetzer am Glasscheiben
THEMA: Kraetzer am Glasscheiben
Horia - 30.06.06 17:51
hallo Alle,
gestern habe ich der Modell des OBB-Desiro (reihe 5022) von GFN erhalten... sieht gut aus, lauft Prima, aber bei genauer hinsehen sind deutliche Kraetzer auf die Fensterscheiben zu sehen... der Kunstoff sieht sehr "Fragil" aus...
hat jemand eine Idee, wie man diese Kraetzer beseitigen kann? Aus der Flugzeugkitmodellbau kenne ich noch die alte Loesung, mit Zahnpaste... aber die Scheiben von Fleischmann sind einfach zu "Zerbrechlich" um sowas zu versuchen... :(
Danke in Voraus und MfG aus den Elsass,
Horia
gestern habe ich der Modell des OBB-Desiro (reihe 5022) von GFN erhalten... sieht gut aus, lauft Prima, aber bei genauer hinsehen sind deutliche Kraetzer auf die Fensterscheiben zu sehen... der Kunstoff sieht sehr "Fragil" aus...
hat jemand eine Idee, wie man diese Kraetzer beseitigen kann? Aus der Flugzeugkitmodellbau kenne ich noch die alte Loesung, mit Zahnpaste... aber die Scheiben von Fleischmann sind einfach zu "Zerbrechlich" um sowas zu versuchen... :(
Danke in Voraus und MfG aus den Elsass,
Horia
Hallo Horia,
Kratzer kann man grundsätzlich mit Handy-Display-Politur auspolieren. Allerdings muss man dazu das Modell zerlegen und die Fenster ausbauen. Die Gefahr, dass die Fenster brechen und/oder nachher noch schlechter aussehen ist dennoch sehr hoch.
Daher würde ich bei einem nagelneuen Modell nicht Hand anlegen wenn es sich nicht um ein triviales Problem handelt, sondern reklamieren. Im gegenständlichen Fall könnte es ein Transportschaden sein.
Grüße, Peter W.
Kratzer kann man grundsätzlich mit Handy-Display-Politur auspolieren. Allerdings muss man dazu das Modell zerlegen und die Fenster ausbauen. Die Gefahr, dass die Fenster brechen und/oder nachher noch schlechter aussehen ist dennoch sehr hoch.
Daher würde ich bei einem nagelneuen Modell nicht Hand anlegen wenn es sich nicht um ein triviales Problem handelt, sondern reklamieren. Im gegenständlichen Fall könnte es ein Transportschaden sein.
Grüße, Peter W.
Sorry , hatten wir schon.
Uwe
Beitrag editiert am 30. 06. 2006 21:38.
Uwe
Beitrag editiert am 30. 06. 2006 21:38.
Danke, leute!
einem Mail an GFN habe ich bereits vor 3 Tage geschickt... :)
einem Mail an GFN habe ich bereits vor 3 Tage geschickt... :)
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;