1zu160 - Forum



Anzeige:
WAWIKO

THEMA: 12 Internationales N Treffen 26-29.10.06

THEMA: 12 Internationales N Treffen 26-29.10.06
Startbeitrag
Kubuku - 30.06.06 21:47
Liebe N Freunde!

Nun ist es Fakt!! Vom 26 bis 29.10.2006 findet auf der Modell Süd Bau&Bahn in Stuttgart auf dem Messegelände Killesberg der ultimative N-Event statt:

Das 12. INTERNATIONALE N-TREFFEN  
mit Beteiligung von Kleinserienherstellern!!

Gemeinsam mit allen I-N-G-A.NET Partnern und Freunden aus Frankreich (AFAN),
Großbritannien (N Gauge Society), Italien (ASN), Österreich (AMC Wien) und Spanien (CNE) wird der N Club International auf einer Fläche von fast 1000m² die größte , jemals in Europa gezeigte Modulanlage in Spur N aufbauen und während der vier Messetage unter dem Motto "European N-Scale Convention" betreiben.

Das 12 internationale N Treffen wird 2006 zu DEM TREFFPUNKT für N Bahner, denn
besonders erfreulich ist, dass mit Minitrix ein für den Massstab 1:160 ganz wichtiger Hersteller zur Teilnahme an der Veranstaltung gewonnen werden konnte!

Teil der Veranstaltung ist die Einbeziehung möglichst vieler Kleinserienhersteller mit Ihren beachtenswerten Aktivitäten rund um Spur N!

Kleinserienhersteller, die noch keine Einladung bekommen haben bitte ich,
bei Interesse mich (kubuku) oder (wolfgaNg) über die Forumuserliste anzumailen um
genaue Modalitäten zuzusenden!!

Wir werden wieder einen 1zu160 Treffpunkt einrichten und freuen uns auf viele nette Gespräche und ein Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten.

Kurt



So, viele KSH haben schon Interesse bekundet und einige weitestgehend zugesagt!
Unter anderem kommen : AHO, Topographic,Kuswa, TT Club und viele andere.

Wie oben gesagt, Kleinserienhersteller die Interesse haben BITTE melden!!

Kurt
Hallo
Wir finden, das ist eine super Sache und möchten auf jeden Fall teilnehmen. Entsprechende Mail ist unterwegs. Viele Grüße, Stefan
www.ndetail.de
Weiter Anmeldungen sind eingetroffen:
N-Detail
N-Spur Blaulicht
FKS Modellbau Gerd Gehrmann

PS: Kennt jemand die email Adresse von Hugwa & Wigyn? Danke im Voraus!

Kurt

Ich habe nur die Website von denen zur Hand
http://www.haw.pl/

Dort gibt es aber eine Kontaktseite. Mal schauen ob der direkte Link klappt.
http://www.haw.istore.pl/sklep,1188,24042129,75080919715493,16,,de-eur,0,0.html

Was gibt es denn da noch ausser Kleinserienhersteller??

Werden dort Club- oder Privatanlagen ausgestellt und wie kann man da selber Privat ausstellen/mitmachen?

Gibt es irgendwo noch mehr Informationen zu der Veranstaltung, nur wegen den Kleinserienherstellern lohnt sich zumindest für mich die Anfahrt nicht!?

P.S. Fragt doch mal Herr Heißwolf dort seinen Regler vorstellen möchte?
schau mal hier.
http://www.messe-stuttgart.de/modell/2006/deutsch/index.htm
Das ist der Rahmen für das 12. Internationale N-Treffen

Gruß Gerhard

Beitrag editiert am 05. 07. 2006 17:17.
@5 Andreas
zu Deinem 1. Teil der Anfrage siehe den neuen Beitrag.

Gruß
wolfgaNg

PS  hier jetzt nur noch zu KSH  !!!!!
@5 Andreas
Kontakt zu Herr Heißwolf besteht bereits!

mfG

Kurt
Es hat sich angemeldet: Lüttke  (fantastische LKW`s !!)

mfG

Kurt
Ich meinte natürlich fantastische Häuser und mehr.......
Kurt
Nun hat auch Littke Automodelle zugesagt. Super!

Kurt
Die Firma Hammerschmid hat ihre Zusage erteilt!!! Suuper!

Kurt
Unbedingt Herrn Krüger ,Hersteller des fanastischen Wasserturms und Herrn Beier
www.beier-modellbahn.de per e-mail von eurem Treffen unterrichten.Das wären auch wichtige Kleinserienhersteller für uns!

wolfgang(berlin)

In diesem Tread stehen unter nr. 17 und 18 noch weitere Kleinserienhersteller.
http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=170738&sb1=ksh

@12 / Dies ist eine sehr schöne Nachricht Kurt. Wollte Herrn Hammerschmid schon immer mal persönlich kennenlernen. Weil da der Kundenkontakt einfach stimmt. Gruß Bernd
Auf dem Stand von Hammerschmid Präzisionsmodelle werden auch die Firmen präsentiert, die über ihn erhältlich sind! Dies sind im Einzelnen:

Marks Metallmodellclassics
Marks Kleinkunst
Lemaco
Fulgurex
Hapo
Imotec
Petau

Dazu kommen seine eigenen Modelle sowie das ehemalige Railino Nf Programm!

Eine fantastisches Angebot von Firmen!

Kurt



@Gerhard #6

Vielen Dank für den Link, nur leider findet man da nur wenig aussagekräftiges. Das Marketin finde ich sehr schlecht. Wenn Kurt hier nicht die Werbetrommel so super rühren würde... ...Danke schonmal an Kurt für die Bemühungen um die Spur N.

Deshalb nochmal meine Frage, was wird ausser Herstellern noch alles in Spur N zu sehen sein, haben sich z.B. bestimmte Vereine angekündigt usw.??
Hallo!

Marketing: Wir haben ja noch etwas Zeit...

Fakt ist, das der NCI das entsprechend promoten wird und ich werde den NCI auch mit meinen Seiten unterstützen - es ist unter anderem auch eine eigene Seite mit allen relevanten Infos zur Messe geplant. Der Start der großen Promotion wird aber noch etwas dauern.
... und wenn alles klappt, werde ich auch dort sein.

lg
ismael

@ 17
Neben den Modulen vom NCI werden auch fast alle INGA.NET Partner Ihre Module dort Ausstellen.
Neben dem AFAN (Frankreich), ASN (Italien), Club N Espana (Spanien), N Gauge Society (England), NTRAK European (Vertreten durch GermaNTRAK) werden auch sicherlich einige andere Vereins- und Privatmodule daran teilnehmen.
Alleine schon der Gedanke das die größte zusammenhängende Modulanlage Europas auf die Beine gestellt werden soll, dürfte schon Grund genug sein, sich dort sehen zu lassen.
Ich habe in den letzten zwei Jahren an der Veranstaltung teilnehmen dürfen und viele wunderschöne Module gesehen. Alleine schon das die Leute aus verschiedenen Ländern kommen und jedes Land seine eigene Auffassung zum Bau und Baustile hat, oder um zu sehen wie jeder seine aktivitäten umgesetzt hat, ist schon eine Reise wert.
Dann kommt noch hinzu das natürlich viele Kleinserienherstller vor Ort sein werden, die man sonst nicht zusammen trifft.
Infos zur INGA.NET und Bildern von älteren Veranstaltungen findest Du hier:
http://www.us-modellbahnen.de/inga/index.php
http://www.spur-n.com/galerientrak2004.html
http://www.spur-n.com/galerientrak2005.html
#19

Hallo Markus,

danke für datailierten Infos.

#18

Zitat "Marketing: Wir haben ja noch etwas Zeit..."

Hallo Ismael,

ich finde, dass man nie früh genug Anfangen kann, solche Veranstaltung vernünftig zu vermarkten. Viele wollen vieleicht von weit her anreisen und müssen dafür Urlaub nehmen. Warum kann man auf dem Link http://www.messe-stuttgart.de/modell/2006/deutsch/index.htm nicht solche Informationen wie von Markus in #19 geschrieben einstellen?? Versteh ich einfach nicht, sorry!

Beitrag editiert am 20. 07. 2006 13:35.
@20
Andreas, das habe ich im Eingangsposting aber bereits geschrieben!! Trotzdem, danke für die Blumen für das Engagement!

liebe Grüße

Kurt

Ich bitte alle Kleinserienhersteller, die noch Interesse haben und hier mitlesen, sich zu melden (Ich sende Ihnen dann das Anschreiben) und sich ebenfalls selbst bei der Messe Stuttgart anzumelden!!!  Vielen Dank im Voraus!

Kurt
Hallo!

So - habe gerade die in Beitrag 18 versprochene Seite gelauncht. Die Seite wird laufend aktualisiert werden, sobald neue Hersteller zusagen oder sich sonstige Änderungen ergeben.
http://www.1zu160.net/termine/stuttgart.php

An dieser Stelle lieben Dank an den NCI für die hervorragende Zusammenarbeit! Auf das es ein gelungener Event werde!

lg
ismael
Total
**OT**

Ismael: Hätte "versprochene Seite gestartet" oder "ins Netz gestellt" nicht auch gereicht?

Obwohl "gelauncht" ist immer noch besser als "geuploaded" ))

Schöne Grüße aus der Hitze

Frank
**/OT**
Hallo zusammen,

ich träume und phantasiere mal:

Im Okt kommen gaaaaaanz viele Menschen nach Stuttgart. Sie kaufen sogar die vielen Messeschnäppchen (massenweise Sonderpreise). Die Aussteller sind begeistert. Sie investieren in wirklich neue Modelle. Sie heben die Preise aber nicht an, weil man ja bei der Messe sehen konnten, wie gut die günstigen Preise wirken. Alle KSH haben die Auftragsbücher voll und fahren glücklich nach Hause. Der Maßstab 1:160 findet viele neue Interessenten und -innen. In der Presse gibt es ausführliche Berichte zur Spur N und ihren internationalen Kontakten....

Ich freu mich schon auf Oktober.

Gruß Gerhard
(nein, es ist nicht zu heiß in meinem Büro. Ich bin höchstens urlaubsreif...)

Beitrag editiert am 10. 08. 2006 15:52.
Hört sich alles sehr gut an. Wie sieht es denn mit der Finescale-Fraktion aus. Ist da was zu erwarten, so wie hier:

http://www.raw-nette.de/treffen1.htm

Wenn nicht schon eingeplant, vielleicht mal Jens fragen, ob sich da was machen lässt. Wäre sicher interessant. Oder?

Thomas
Irgend jemand sollte Herrn Schall Bescheid sagen, damit er sich dies im Oktober einmal ansieht. Es ist schließlich die letzte derartige Messe auf dem Killesberg in Stuttgart und bisher ist mir noch nicht bekannt, wie und ob Herr Schall ab 2007 die Faszination Modellbahn / Sinsheim mit der Modellbahn-Süd / Stuttgart kombinieren will. Ich finde es jedenfalls großartig, dass gerade zu diesem wichtigen Moment eine derartige Veranstaltung so gemanagt wird. Da kann sich Herr Schall jede Menge Anregungen holen. Auch und gerade, was die Beteiligung der Clubs angeht. Vielleicht überlegt man sich in Göppingen ja auch einmal die in den letzten Jahren völlig deplazierten N-Präsentationen in Stuttgart zu ändern (die Hoffnung stirbt zuletzt). Einen Messestand direkt neben dem N-Club (lt. Plan) ist für Minitrix jedenfalls eine außerordentliche Herausforderung. Aber auch - hört Ihr da in Göppingen !!!! - eine wirkliche Chance, die Ihr auch erhalten solltet. Ihr wolltet doch so einiges ändern - na, da laßt euch mal etwas einfallen. Ein einfallslosen "Minitrix im Kreis fahren" mit Repräsentanten im gepflegten Werks-Outfit ist jedenfalls nicht genug. Besonders nicht, wenn 4 Meter gegenüber Superfahrbetrieb gezeigt wird. Da bin ich wirklich gespannt. Streng genommen bügelt hier die N-Gemeinde übrigens erhebliche Managementfehler der alten Messegesellschaft aus. Gruß Bernd

Beitrag editiert am 10. 08. 2006 19:37.
Danke für die überaus positive Resonanz auf unser Engagement!!

Kurt
Neue Info!

H.Besenhart mit seinem N-Tram Programm ist ebenfalls am Hammerschmid Stand vertreten! Klasse!

Kurt
Nach dem neuesten Stand bleibt die Messe im März in Sinsheim.Genauso die Echtdampf
und eine Motoradmesse.Stand vor einigen Tagen in der Stuttgarter Nachrichten.
Der englische N Hersteller DAPOL hat zugesagt und ist mit tollen Modellen vertreten!
Kurt
habe gestern meinen Flug gebucht und bin voraussichtlich Donnerstag und Freitag auf der Messe.
Bis dann
Gruß
Klaus
So, nur noch ein paar Tage ! Ab Mittwoch gehts los für mich und ich hoffe, viele N Bahner in Stuttgart begrüssen zu können und wünsche heute schon viel Spass! Es gibt natürlich einen 1 zu 160 Treffpunkt am N Club Stand.

Kurt
Also 1zu160-Sticker ausdrucken und sich mit dem Nick-Name des Forums outen!

Bis Freitag grüßt Gerhard

Beitrag editiert am 21. 10. 2006 19:51.
Hallo Kurt,

Kann mich leider nur am Samstag ins Getümmel stürzen, komme zusammen mit ein paar bekannten N-NaseN

Wir werden uns durchkämpfen.

LG und bis Samstag

Claus (mit kombinierten 1zu160/Herimo Sticker)
ich bin mit Bernd (Eiche) am Donnerstag und am Freitag auf der Messe.
Freue mich darauf, viele von Euch persönlich kennenzulernen!
Gruß
Klaus
Auch ich werde am Samstag mit Anhang und Freunden dort sein

Der übliche Erkennungssticker wird natürlich getragen!

Gibt's schon eine feste Uhrzeit zum großen Treffen?

Grüße
NBO
Hallo Alle zusamenn!

Kurt hat Recht,. Die Zeit bis Stuttgart ist nicht mehr lang.

Also wen es nach Stuttgart verschlägt der ist recht herzlich eingeladen am Stand von FKS-Modellbau/Littke-N Modelle/N-Spur Blaulicht (direkt gegenüber der NCI Modulanlage) mal vorbeizuschauen. Ich kann schon jetzt wieder die ein oder andere filigrane Neuheit in Aussicht stellen. Die Muster habe ich schon zusammengebaut und lackiert. Also lasst euch überraschen.

Bis Stuttgart!!!!

MfG Gerd
Servus,

komme am Samstag. Für mich ein Katzensprung von Benningen nach Stuttgart (S-Bahn  S4 ,  dann Messelinie).

Gruß Andy
Ich werde zusammen mit 6 anderen Ingolstädter N-Bahnern (INNG) am Donnerstag (26.ter) vorbei schauen - Anfahrt natürlich mit Zug (Maßstab 1:1

Gruß
Michael
Der N-Bahn-Stammtisch Koblenz kommt natürlich auch mit 4 Mann am Samstag. Freuen uns darauf. Falls noch jemand bei uns mitmachen will, schreibt an mich oder N-Bahn-Stammtisch-Koblenz@t-online.de
Gruß Horst
Hallo!

Ich bin auch am Freitag in Stuttgart. Wann treffen wir uns denn am "1 zu 160 Treffpunkt am N Club Stand"?

Gruß

Christian
Hallo Christian,

ich werde ebenfalls am Freitag zusammen mit weiteren Heidenheimern zugegen sein.

Letztes Jahr hatten wir (icke + eiche, kubuku, poetrandy, u.a.) die Idee, das man pro Tag mehrere Treffzeiten am NCI Stand machen könnte. Also bspw. immer so zur vollen Stunde, oder zu jeder zweiten vollen Stunde. (z.B.: 11h, 13h, 15h, 17h) D.h. man kann sich zwischendurch immer mal wieder am NCI-Stand einfinden und Leute mit 1zu160-Sticker treffen. Wie wäre das?

MfG aNdreas
fänd ich nicht schlecht, aber lieber die Varainte "zweistündig zur ungeraden Stunde". Jede Stunde ist fast ein bisschen viel

meint mit Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,

äh, als Ergänzung: das wär auch mein Favorit.

MfG aNdreas
also mehrere Treffzeiten wären net schlecht - bin zum ersten mal in stuttgart und beim treffen dabei - komm allerdings erst am samstag

OK! Dann machen wir das so: "zweistündig zur ungeraden Stunde" -  (11h, 13h, 15h, 17h)

Wir sehen uns am Freitag!

Gruß

Christian
gilt die Zweistundenregelung auch schon am Donnerstag?
Gruß
Klaus

An allen Tagen )

Ja werde am Donnerstag kommen den will am am Sonntag nach Wien!

Andy aus Tirol
Also so machen wir es: 11h, 13h, 15h, 17h - täglich. Letztes Jahr hat sich gezeigt, dass einige wegen Zugverbindungen oder Stau doch erst nachmittags eintreffen. Umgekehrt waren - auch wegen Zugverbindungen - einige bereits um 15:00 h schon auf der Rückreise. Gruß Bernd
@50 Andy / Du bist doch der Andy aus Lienz, oder? Gruß Bernd
@47

Allet kla' !

MfG aNdreas
Nein Wolfgang der aus Innsbruck!

Andy aus Tirol
So, wir sind mitten im Aufbau und übermorgen hoffen wir  viiiiiiiiiiiiiiiiele nette
N Bahnerinnen und N Bahner zu sehen. :o))

Bis dann

Kurt

@42 Christian

Würde dich gerne persönlich kennen lernen
Bist du Freitag 17.00 noch auf der Messe? Kann leider nicht früher, da ich noch arbeiten muss

Gruss
Lavamat
Hallo Zusammen,

Fährt jemand am Samstag von Nürnberg auf die Messe ?

Gruß Pit
@Pit: Wäre für mich auch interessant, bin nur leider selber nicht mobil.
@Michael : es gäbe ja noch das Schöne Wochenendticket. Aber man ist da ziemlich lang unterwegs!
@ Roland / Lavamat

Ich bleibe am Freitag bis 17:00! Dann können wir ausführlich über den Schuler-Schrott und anderes reden.

Gruß

Christian
Hallo Christian,

na fein.
Also 17:00 am NCI-Stand!
(Bin ab ca. 15:45 auf der Messe)

Gruss
Roland (aka Lavamat)

Beitrag editiert am 25. 10. 2006 19:32.
gerade meinen Sticker ausgefüllt
Klaus Lübbe
(zu Besuch bei eiche)
bis morgen
Es ist vollbracht! Ich war heute in Stuttgart. Die Anlage ist nicht nur einfach gigantisch, sondern wirklich sehenswert. Auf vielen Modulen hat es unzählige liebenswert gestaltete Details. Was mir am besten gefallen hat: Man konnte irgendwo vor ein Modul stehen und es war sofort erkennbar, welches Land es darstellt - sei es nun Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland/Österreich, England oder Amerika. Der Baustil der Häuser, die Details am Strassenrand und die Charakteristik der Landschaft sind so genial getroffen, dass da wirklich "ganz Europa" mitsamt Amerika versammelt war.

Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Schweizern bevölkerter Fleck im Herzen des Kontinents gehört zwar zu Europa, aber nicht zur Europäischen Union. Das Konzept des NCI mit dem Backbone aus NCI-Modulen und angeflanschten "Länder-Anlagen" würde es jedoch problemlos erlauben, auch die Module von spur-N-schweiz einzubinden. Die sNs Modulgruppe hat in den vergangenen zwei Jahren viel an neuen Modulen gearbeitet und ich denke, man könnte zumindest über die modellbahntechnische Integration der Schweiz zu Europa nachzudenken beginnen
(möglicherweise über INGA.NET )

Felix,
träumt vom vereinigten Europa im Massstab 1:160

Beitrag editiert am 26. 10. 2006 23:56.
@58,

Michel da du am Mittwoch nicht da warst.

Ich fahre am Samstag um 6Uhr in Fürth los. Wen Du mitfahren  willst ,melde Dich heutte bei mir.

PS : gilt auch für Pit wenn noch Plätze frei ?

Viele Grüße aus FranNken
FEC Fürth
Dieter Ludwig
http://www.dieterludwig.de
Hallo,

da aus dem Grossraum Nuernberg so viele hinfahren wollen, am Sonntag gegen 9 fahre ich los, wer mit moechte, bitte melden.

Gruss
Thomas
Hallo zusammen,

ich war heute auf der Messe und habe um 13 Uhr und um 15 Uhr wie erwartet nette Leute zum Schwätzchen getroffen. Schön, mal zu den Namen auch Gesichter gesehen zu haben. Klasse auch die vielen N-Module aus verschiedenen Ländern.

Ich bin mit vielen schöne Eindrücken (und einer blauen 110 220, also noch ohne Bügelfalte, und einem Silberling-Steuerwagen, beides zu guten Preisen bei Modellbahn-Sietz) nach Hause gefahren.

Gruß Gerhard

P.S.
Beide "Trix-Menschen" auf der Messe (also die Moba-Spezies der Fa. am Trix-Stand) waren übrigens der Meinung, dass der Platinen-Decoder in der V100 wie alle aktuellen Multiprotokolldecoder des Hauses im Sx-Betrieb die Adresse über den Belegtmelder 8i zurückmeldet. Meine bisherigen Recherchen haben da was anderes ergeben, vgl. http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=193556 . Vielleicht gibt's ja mal jemanden, der die Lok hat und dies definitiv mit JA oder NEIN beantworten kann...

Beitrag editiert am 27. 10. 2006 18:02.
@Dieter: Sorry, bin erst um 21:00 uhr aus der Arbeit raus.
Samstag geht leidre nicht bei mir, aber ich Wünsch Dir viel Spaß in Stuttgart!

Gruß Michael
Ich entschuldige mich bei allen, welche hofften mich noch um 17 Uhr zu sehen. Leider musste ich meine Rückfahrt in die Schweiz zeitlich vorverschieben.Es war schön, einige von uns zu sehen und zu plaudern. Ein grosses Kompliment an die Organisatoren der Iganet!

LG Ricola
Hallo ihr Glücklichen,
wann gibt es Bilder von Stuttgart. Ich kann leider aus gesundheitlichen Gründen ( Grippe, Fieber ) nicht vorbeikommen. Ich hoffe Kurt wird mir beim nächsten Treffen berichten. Ich wünsche den hoffentlich zahlreichen Besuchern viel Spaß.
H-W
Hallo H-W ,

>>wann gibt es Bilder von Stuttgart. <<
... sooft Du willst   ... jede Minute (refresh) ein neues Bildchen -->
http://stz-fabrikplanung-intern.de/nclub.jpg

MfG alfred
alfred,
die Bilder kenne ich. Ich dachte eher an spezielle Anlagenfotos, Zubehör, Artikel von KSH usw.
H-W
Habe/hatte leider keine Zeit nach Stuttgart zu kommen! 2 Geburtstage in der Familie: Unser Sohn wurde 2 Jahre und mein Bruder feiert seinen Geburtstag nach. Und dann war ich beruflich in Köln auf Lehrgang und bin erst am Donnerstag um 23.00Uhr nach Hause gekommen.
Auch ich habe mich gefreut  einige 1zu160er persönlich kennen lernen zu können.
Ich hoffe, alle sind gut nach Hause gekommen!

Die NCI-Anlage war wirklich sehenswert. Ich kann in allen Punkten nur Felix zustimmen.

Die "Messe" war eine großartige Werbung für "unsere" Spur.

Wer aber die Messe aus früheren Jahren kennt, der wird erschrocken sein, wie wenig Moba hier geboten wird (mir ging's so). Um so lobenswerter das Engagement des NCI und der Kleinserienhersteller. Hier konnte man mal in Ruhe live sehen,  was man sonst nur aus dem Netz oder von Prospekten kennt.  Und natürlich auch gleich mitnehmen

Kurzum, für mich hat sich's gelohnt!

Gruss
Lavamat
Wie Lavamat schon schreibt.
Spur N  Note 1 aber sonst ist  die Stuttgart Messe was Modellbau betrifft Note 5-!!!!!
Da haben andere wie friedrichshafen wohl nicht nur die Butter vom Brot ,sondern die ganze Mahlzeit  für sich eingestrichen.
Wie soll das erst in der neuen Messe Stuttgart im nächsten Jahr werden???
Hallo ,

war denn der "Modellbahn-Ankündiger" auch mit Messestand vetreten ?
( http://heico-modell.de/ )   gibts da schon neue Ankündigungen ?

MfG alfred
Hallo an Alle

Ich war heute auch in Stuttgart und war schon sehr enttäuscht.
Als ich vor 2 Jahren das Letzte mal dort war, gab es schon nicht mehr sehr viel Modellbahn, aber dieses Jahre war ich wirklich enttäuscht. Einzig Märklin/Trix war relativ gross vertreten.
Die grosse Modulanlage war auch sehenswert.
Auch eine relativ kleine Anlage der Spur Z (Gebirgsanlage) hat mir sehr gut gefallen, nur das Schild darunter "Wegen Lokmangel zur Zeit nur wenig Fahrbetrieb" (oder so ähnlich) war nicht so schön, um nicht zu sagen, eine Schande.
Aber ansonsten war das mehr eine Börse als eine Modellbahnausstellung, so wie ich sie von Stuttgart (früher), Köln oder Dortmund gewohnt war.
Wer natürlich dorthin fährt um ein paar Schnäppchen (Loks, Wagen, etc.) zu machen, der hat unter Umständen Glück, wobei man schon genau schauen muss, dass man nicht mehr zahlt als im Laden zuhause.
Extremstes Beispiel war die Hobbytrain-Lokomotion, die zur Zeit für 29,95 Euro bei Conrad angeboten wird (wurde). Diese Lok kostete an einem Stand sage und schreibe .......................... 1 4 5 , 0 0 Euro ...........................
Ja, richtig gelesen. Auf Nachfrage, ob da vielleicht schon ein (teurer) Digitaldecoder verbaut wurde, erhielt ich die Antwort, "NEIN, ABER DIE LOK IST NAGELNEU"
Na, dann hoffe ich mal, dass auf dieses "Sonderangebot" keiner reinfällt.

Viele Grüße und bis demnächst in Köln ....

Tomi
Hi Ihr,
wir sind wieder gut zuhause angekommen.

Die N-Anlagen war Super. Mein persönlicher Favorit war die Anlage aus Frankreich.

Auch sollte man die N-Anlage mit dem Anhalter-Bahnhof nicht vergessen.

Desweiteren möchte ich mich noch bei meinem Namesvetter Herr Ludwig von N-Club International für das mit mir geführte Gepräch bedanken. Vielleicht trägt es doch noch Früchte.

Auch unsere Freunde von der MOBA waren (wie immer) natürlich ebenfalls für uns da.

PS: Beim 1:160 Treffpunkt müsst Ihr noch einiges lernen. Ein Stammtisch (wie in Dortmund) wäre für das Jahr 2006 nicht schlecht!
Aber vielleicht sind wir ja nächstes Jahr dabei und würden diese Aufgabe gerne übernehmen.

Bilder aus Stuttgart seht Ihr unter http://www.dieter-ludwig.magix.net/

Ich wünsche allen Ausstellern noch viel Spaß.

Viele Grüße aus FraNken
FEC Fürth
Dieter Ludwig
http://www.dieterludwig.de



Beitrag editiert am 28. 10. 2006 22:47.
Stimmt, die Anlage mit dem Anhalterbahnhof war auch recht schön.
Es gab auch noch ein paar andere Anlagen, die zwar klein, aber oft mit Liebe zum Detail gestaltet waren.
Aber für den "reinen" Modellbahner gabs leider nicht so viel zu sehen wie anderswo (Köln, Dortmund).

PS. Die Anlage aus Frankfreich hat mir auch gefallen, wobei die Module der Österreicher auch sehr schön waren.

Gruß

Tomi
Na ja, es ist hier im Forum wie immer und die Vorlieben sind verschieden. Ist ja auch ok. Als einer der eifrigsten lokalen Kritiker der MOBA-Süd kann ich jedoch nur feststellen: Die neue Messe Stuttgart am Flughafen muss schon in Betrieb sein. In der Halle 5 der alten Messe am Killesberg können einige ( bessere Börse ?) nicht gewesen sein. Außerdem überascht mich bei jeder Messe (nicht nur S) immer wieder, wieviele Leute nicht lesen können. Ein Ausstellerverzeichnis zum Beispiel. Vielleicht kann ich ja noch jemand abhalten morgen (So) zu kommen. Also: In Stuttgart wird weder Köln,  Dortmund ,München oder sonst was geboten. Wurde hier bei weitem noch nie geboten. 2006 geht hier nur der der Zug in Spur N ab. Dies zwar  richtig, aber offenbar sind es für einige immer noch viel zu wenig N-Meter Gleis und Landschaft. Ich war übrigens Do und Fr jeweils 8 Stunden dort. Ich sags mal deutlich: Wer sich als N-Bahner dort auch nur eine Minute langweilt, sollte wirklich überlegen, ob er Eintritt und Fahrgeld nicht besser in ein Modell investiert. Gruß Bernd
Hallo Bernd

Das Ausstellerverzeichnis habe ich gelesen. Ich wusste vorher schon, worauf ich mich einlasse. Trotzallem bin ich als Modellbahnfan nach Stuttgart gefahren.
Habe es auch nicht bereut. Nur leider wird es in den letzten Jahren immer ein bisschen weniger was die Ausstellungsanlagen angeht. Und genau diese Anlagen machen meiner Ansicht nach eine solche Messe aus.
Für meinen Geschmack war es eben diesmal etwas zuviel Börse und zuwenig Ausstellung.

Also bitte nicht falsch verstehen, aber wenn man eben Vergleiche mit den Vorjahren hat dann kann man im einen Jahr schon etwas entäuscht sein und auf das nächste Jahr mit wieder interessanteren Dingen hoffen.
Ich würde der Messe auch keine Note 5- geben, aber eine 3+ wäre schon angebracht
(kleiner Scherz)

Gruß

Tomi
ich war gestern in Stuttgart
Es gab einige sehr schöne Module, aber ich war von den vielen "halbfertigen" und teilweis lieblosen Modulen recht enttäuscht.
Die anwesenden Händler hatten Preise, die bei mir nur Lachanfälle auslösten ( für gebrauchten Schrott - Neupreis plus Zuschlag).
Die Gespräche mit den Herren von den beiden Verbänden MOBA und NCI fand ich sehr interessant.
Am Treffpunkt trafen sich immer nur die selben, auch war derselbe sehr ungünstig meiner Meinung nach gelegen.
Fazit: ich finde Stuttgart war dieses Jahr sein Geld nicht wert

Gruß
Hartl der enttäuschte
Gerade aus Stuttgart zurück,

Fazit:
Die Händler kann man vergessen(nur Schrott oder überteuert)
Die module, bei den Österreicher sehr vielLiebe zum Detail, bei den italienern und Spaniern eher die Fläche. Der Rest Durchwachsen!

Wirklich interessant waren die Kleinserienhersteller, zu Trix/Märklin sag ich besser mal nichts!

Gruß michael aus Nbg
Meine (als Wiedereinsteiger) persönlichen Highlights waren auch die österreichischen Module sowie der kleine, aber feine Stand von Ndetail. Sehr schön auch das eine oder andere von Hammerschmid ausgestellte Modell.

Das Preisniveau war schon recht hoch, es gab aber auch faire Angebote. Hätte mich meine Frau nicht ausgebremst, wäre die Trix Zugpackung 11607 (Messzug) für 235 Euro in meine Tasche gewandert. Den Preis hielt ich für durchaus angemessen.

Fazit:

Wir waren vollauf zufrieden.. zwar einige nicht so tolle Anlagen, aber auf jeden Fall auch das eine odere Highlight. Die Zeit (ca. 6 Stunden) verging wie im Fluge. Ich bin über jede Messe / Ausstellung im süddeutschen Raum froh, die sich mit Modellbahnen, vor allem natürlich der Spur N, beschäftigt.

Mein Dank gilt allen Ausstellern und Beteiligten.

Nils


Beitrag editiert am 29. 10. 2006 18:44.
Wenn ich das alles lese bin ich doch froh, mich dieses Jahr richtig entschieden zu haben und nicht nach Stuttgart gefahren zu sein. Ich habe mich schon letztes Jahr über die Messe in Stuttgart geärgert (zu wenig wirklich detailierte Anlagen, überteuerte angebotene Modelle, etc.). Einiger Lichtblick waren im letzten Jahr die netten persönlichen Kontakte mit Forumkollegen. Und dabei sollte dieses Jahr alles besser werden. Also: Ankündigen, dass alles besser wird und wer angeblich alles in Stuttgart sein wird reicht einfach wirklich nicht aus wenn man dafür 2x 350 KM fahren muß.
Ich freue mich wieder auf Köln in 2 Wochen und Dortmund 2007.
Gruß
Frank

PS.:
Wer nach Köln kommt ist natürlich gerne herzlich eingeladen abends bei mir vorbeizuschauen. Ich freue mich immer andere N-Bahn-Kollegen kennenzulernen.

Hallo alle zusammen,

nach den letzten Berichten zu folgen bin ich froh auch nicht nach Stuttgart gefahren zu sein!! Hab mich für die Eurospoor in Utrecht entschieden. Über 50zig Anlagen der verschiedensten Spurweiten . Top Anlagen wie die Lauschaanlage (allerdings HO, aber nicht schlechter deswegen... )  z. B. waren dabei. Nebenbei noch ca 800 Meter Verkaufsbörse. Wenn mann sich auskennt waren hier Superschnäppchen zu machen: Beispiel Minitrix Ludmilla 12540 nagelneu für 69 Euro, Minitrix Bayrische Stangenelok  12911, EP 3/6 in grün/weiß für 65 Euro. Und nagelneue Pecoweichen Code 80 elektrofrog für 5 Euro das Stück.  Von den verschiedensten Waggons will ich hier gar nicht erst berichten. Natürlich sind hier auch Händler dabei gewesen die wohl schon die 19% Mehrwertsteuer draufgerechnet hatten..  Deutsche Händler wohlgemerkt.
Allerdings gabs bei einem bekannten Deutschen  Händler der auch bei ebay verkauft Uhlenbrock Decoder 73400 und 73410 für 24 Euro das Stück-fairer Preis wie ich finde!!!
Werde nächstes Jahr garantiert auch wieder dort sein, was mich wunderte das hier im Forum niemand im Vorfeld darüber berichtet hatte....
Nun hab ich natürlich erstmal mein Pulver für die Kölner Messe verschossen..)), und das als Kölner!!!!  
Würde mich natürlich freuen wenn mann sich in Köln mal trifft, damit mann den Namen auch mal Gesichter zuordnen kann.
So, werd mich jetzt mal schlau machen ob mann die EP 3/6 mit einem Faulhabermotor umrüsten kann, ist nämlich was laut das kleine Schmuckstück!!

Schönen Abend noch und viele Grüße aus den tief verschneiten Köln, Mad!!
ich war heute da - und ich kann nur sagen: " DAS HAT SICH GELOHNT"

ich stand mehr als 2 stunden an der großen Modulanlage vom N-Club - besonders die Module aus Frankreich haben mir zugesagt - unglaublich toll detailiert und selbst nach 30 min hab ich noch etwas entdeckt. selbst ein winziges Werbeschild (BAR) wippte fröhlich vor einer Kneipe hin und her! Und das in 1zu160... sagenhaft - und vorallem im Gesamteindruck absolut stimmig! so viele Ideen und Anreize - du juckt es einfach in den Fingern!
Es war zwar unglaublich viel los (vorallem in 6.0 und 6.1 -->Spielemesse), aber es war trotzdem ein toller Sonntag! Und für 7.- Euro Eintritt mit VVS-Nutzung - Modellbau, Spielemesse und Elektronik dazu - da kann man nur "WOW" sagen!!!! Und selbst der Anhang war von so manchem aus der Eisenbahnerhalle begeistert!

zum preisniveau kann ich keine angaben machen - als student eben gerade am ende des monats knapp bei kasse! - so manches war aber dennoch verlockend!

mfg
@85

Mad, gehört hier zwar nicht hin, möchte aber doch ganz kurz deine Fragestellung aufgreifen:

Die E36 bzw. EP3/6 läßt sich mit einem Umbausatz von SB-Modellbau umbauen (Motor 1016). Der Preis liegt bei ca. 60,-- EUR. Der Umbau bringt auf alle Fälle was.

Gruß
Frank (bin auf jeden Fall in Köln)
@86

dem kann ich nur zustimmen. Mir hat die Messe gefallen, auch wenn ein wenig viel Fläche dabei war.
Begeistert war ich von der einstellung der NCI - Freunde, insbesonder Spanien, denen es Spaß machte zuzusehen. Und nicht zu vergessen den Briten mit Ihrem Königshafen- Anlage.
Meinen Lob zollen möchte ich denen, die dieses N-Event organisiert haben!
Ach ja bei den überteuerten Händlern habe ich auch was gefunden. Ich bin 460 km zur Messe gefahren (aber nicht nur darum) und wo kam der Händler her. 20km von mir zu Hause.
Öfter mal in der Region schauen!

Danke an alle die diese Event, das es wohl in nächster Zeit nicht wieder so geben wird gestaltet und möglich gemacht haben.

Horst
Nun,

ich war insgesamt auch nicht enttäuscht.
ok, das war auch mehr ein N-Treffen mit sonstigen nebensächlichen Aktivitäten, aber den N-Freund stört sowas ja nicht....
Erschreckend war aber wie in den Vorjahren der allgemeine Trend:
immer weniger Moba... Es ist noch gar nicht solange her, da wurde Halle 5.0 komplett und auschließlich von Moba gefüllt.... Ja, das gabs tatsächlich...
Nix mehr übergeblieben....
Teilweise waren Boots- und Autorennen in Halle 5.0 zu sehen...
zu den Modulen:

Frankreich war ultraklasse....
Italien interessant...
Spanien eine Baustelle..
Deutschland langweillig (vom Brückenmodul abgesehen)
Österreich irgendwie nicht richtig aufgestellt...
UK - habe ich in N keine Module in Erinnerung..
USA-N-Module gruselig... keine einzige Dampflok gesehen.. einen Spacko darauf aufmerksam gemacht, auch noch dumm angemacht worden... das war wirklich Antiwerbung für US-zentrierte Modellbahn....

Die Präsenz diverser Kleinsereinhersteller war sehr löblich.

Spur Z war in diesem Jahr deutlich schwächer vertreten.
Den rest schenken wir uns...

mal sehen wies im nächsten Jahr wird...

Mario

@ dietgert
Dampfloks waren sehr wohl in Aktion, sogar in Doppeltraktion. Du warst halt zur falschen Zeit am falschen Ort.

Wenn Du dich so gegeben hast wie Du oben schreibst (Spacko), dann kann ich mir gut vorstellen das Du auch Dumm angemacht worden bist.  Wenn es nicht der Fall ist, dann entschuldige ich mich für das Verhalten des Kollegen.

Worauf bezieht sich dein Wort "gruselig"?



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;