Anzeige:

THEMA: Hobbytrain Taurus
THEMA: Hobbytrain Taurus
Nforever - 05.07.06 19:59
Hallo zusammen,
Ich wollte mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit den Hobbytrain Taurussen gemacht habt.
Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mit Hobbytrain Produkten, aber Interesse an den Taurus Modellen. Wenn ich nun die Einträge über die Hobbytrain Dostos lese, frage ich mich ob, die Loks auch so schlecht sind.
Ich fahre Selectrix, und wollte dann einen Decoder von Rautenhaus einbauen. Gibt es da Probleme? Gibt es eigentlich zuverlässig Ersatzteile?
Ich weiß, viele Fragen. Im Forum habe ich nichts Passendes gefunden, lasse mich aber gerne belehren.
Grüße Uwe
Ich wollte mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit den Hobbytrain Taurussen gemacht habt.
Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mit Hobbytrain Produkten, aber Interesse an den Taurus Modellen. Wenn ich nun die Einträge über die Hobbytrain Dostos lese, frage ich mich ob, die Loks auch so schlecht sind.
Ich fahre Selectrix, und wollte dann einen Decoder von Rautenhaus einbauen. Gibt es da Probleme? Gibt es eigentlich zuverlässig Ersatzteile?
Ich weiß, viele Fragen. Im Forum habe ich nichts Passendes gefunden, lasse mich aber gerne belehren.
Grüße Uwe
Hallo Uwe,
ich habe sowohl Dostos als auch Tauri von Hobbytrain. Wenn ich bedenke aus welcher Entfernung ich meine Modelle auf der Anlage sehe, dann kann ich nur sagen: die Detaillierung ist den optischen Fähigkeiten des Normal-N-Bahners absolut gerecht!
Alles andere ist Nietenzählerei, wer betrachtet schon seine Anlage mit dem Opernglas!
Ich kann Dir nur raten, kauf die Modelle, die Dir gefallen. Und wenn Du im Versandh kaufst, kannst Du bei Nichtgefallen, zurücksenden. Dann hast Du im ungünstigsten Fall Portokosten zu tragen.
Beitrag editiert am 05. 07. 2006 22:09.
ich habe sowohl Dostos als auch Tauri von Hobbytrain. Wenn ich bedenke aus welcher Entfernung ich meine Modelle auf der Anlage sehe, dann kann ich nur sagen: die Detaillierung ist den optischen Fähigkeiten des Normal-N-Bahners absolut gerecht!
Alles andere ist Nietenzählerei, wer betrachtet schon seine Anlage mit dem Opernglas!
Ich kann Dir nur raten, kauf die Modelle, die Dir gefallen. Und wenn Du im Versandh kaufst, kannst Du bei Nichtgefallen, zurücksenden. Dann hast Du im ungünstigsten Fall Portokosten zu tragen.
Beitrag editiert am 05. 07. 2006 22:09.
Kai_Eichstädt - 05.07.06 22:45
Moin,
"Ich wollte mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit den Hobbytrain Taurussen gemacht habt."
Mich würde mal interessieren, warum du noch keine Erfahrungen mit der Suchfunktion gemacht hast? Oder birst du von den Mega-Threads erschlagen worden?-)
#1: "Dann hast Du im ungünstigsten Fall Portokosten zu tragen."
Nö, da ich bisher keinen Laden kenne, der die Dinger vfür weniger als 40,- Euro verkauft...
Gruß
Kai
"Ich wollte mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit den Hobbytrain Taurussen gemacht habt."
Mich würde mal interessieren, warum du noch keine Erfahrungen mit der Suchfunktion gemacht hast? Oder birst du von den Mega-Threads erschlagen worden?-)
#1: "Dann hast Du im ungünstigsten Fall Portokosten zu tragen."
Nö, da ich bisher keinen Laden kenne, der die Dinger vfür weniger als 40,- Euro verkauft...
Gruß
Kai
@2
Warum so pampig und unfreundlich??? Ich denke das hier ist ein nettes Forum und so soll es auch bleiben.
Uwe
Warum so pampig und unfreundlich??? Ich denke das hier ist ein nettes Forum und so soll es auch bleiben.
Uwe
mucairport - 05.07.06 23:27
Hi Uwe,
ich habe 10 Taurus Modelle von Hobbytrain im Einsatz. Ich bin mit den Maschinen sehr zufrieden. Ersatzteile wurden promt und korrekt geliefert. Einige der Maschinen sind digitalisiert mit Tran DCX74. Technisch kein Problem, Laufeigenschaften perfekt.
Es kann passieren, dass Du ein Modell geliefert bekommst, dass ein wenig ruckelt und zuckelt - dann gleich zurückschicken - und zwar so oft, bis Du eines hast, dass einwandfrei läuft. Mach das Teil nicht auf und versuche nicht am Modell herumzudoktern - manche mögen das wohl gerne, ich reklamiere so lange, bis ich ein perfektes Modell habe. Wenn Du bei CONRAD bestellst, dann nimm gleich 2 pro Sorte, suche den besten Taurus aus und schick den Rest zurück.
Wie NbahNudo schreibt, es sind nur die Portokosten zu tragen.
Analog muss die Maschine wirklich sehr gut laufen, dann wirst Du nach der Digitalisierung eine wirkliche Freude haben. Der Einbau ist unproblematisch, die Kabel des Decoders sehr kurz halten, dann passt es.
Beachte auch den Einbauvorschlag, der unter der Rubrik Digital unter Einbauhinweise beschrieben ist.
Bei Einbaufragen kannst mich direkt anmailen.
Grüße,
Christian
PS: Vergiss den Schmarrn, den Kai geschrieben hat. Manche müssen ihren Senf dazugeben, obwohl sie eigentlich nichts wirklich zu sagen haben.
ich habe 10 Taurus Modelle von Hobbytrain im Einsatz. Ich bin mit den Maschinen sehr zufrieden. Ersatzteile wurden promt und korrekt geliefert. Einige der Maschinen sind digitalisiert mit Tran DCX74. Technisch kein Problem, Laufeigenschaften perfekt.
Es kann passieren, dass Du ein Modell geliefert bekommst, dass ein wenig ruckelt und zuckelt - dann gleich zurückschicken - und zwar so oft, bis Du eines hast, dass einwandfrei läuft. Mach das Teil nicht auf und versuche nicht am Modell herumzudoktern - manche mögen das wohl gerne, ich reklamiere so lange, bis ich ein perfektes Modell habe. Wenn Du bei CONRAD bestellst, dann nimm gleich 2 pro Sorte, suche den besten Taurus aus und schick den Rest zurück.
Wie NbahNudo schreibt, es sind nur die Portokosten zu tragen.
Analog muss die Maschine wirklich sehr gut laufen, dann wirst Du nach der Digitalisierung eine wirkliche Freude haben. Der Einbau ist unproblematisch, die Kabel des Decoders sehr kurz halten, dann passt es.
Beachte auch den Einbauvorschlag, der unter der Rubrik Digital unter Einbauhinweise beschrieben ist.
Bei Einbaufragen kannst mich direkt anmailen.
Grüße,
Christian
PS: Vergiss den Schmarrn, den Kai geschrieben hat. Manche müssen ihren Senf dazugeben, obwohl sie eigentlich nichts wirklich zu sagen haben.
Christian W. - 05.07.06 23:43
Hallo,
ich habe bisher zwei Taurus auf meiner Anlage fahren.
Einen habe ich mit einem Lenz 0521 A und einen mit einen DCX74 digitalisiert.
Beide laufen ohne Beanstandungen, sehr schöne Fahreigenschaften und sehr leise.
Das einzigste was mir einmal passiert ist, das die Blechstreifen die den kontakt zwischen Platine und Motor herstellen sich wohl durch die Motorwärme verzogen haben und keinen richtigen Kontakt mehr hatten, diese habe ich dann etwas nachgebogen und die Lok läuft wieder einwamdfrei.
Evtl. könnte man die auch mit einen Stück Kabel "überbrücken".
Mfg
Christian W.
ich habe bisher zwei Taurus auf meiner Anlage fahren.
Einen habe ich mit einem Lenz 0521 A und einen mit einen DCX74 digitalisiert.
Beide laufen ohne Beanstandungen, sehr schöne Fahreigenschaften und sehr leise.
Das einzigste was mir einmal passiert ist, das die Blechstreifen die den kontakt zwischen Platine und Motor herstellen sich wohl durch die Motorwärme verzogen haben und keinen richtigen Kontakt mehr hatten, diese habe ich dann etwas nachgebogen und die Lok läuft wieder einwamdfrei.
Evtl. könnte man die auch mit einen Stück Kabel "überbrücken".
Mfg
Christian W.
Was Kai da geschrieben hat ist bei Weiten kein Schmarrn.
Wenn man mit der Suchfunktion mal nach Hobbytrain oder Conrad Taurus sucht, bekommt man genügend Lesestoff für die nächsten Abende. Der Taurus war so oft Gegenstand von Threads (die sowohl voll des Lobes als auch der Schmähungen sind), dass die Äußerung "Im Forum habe ich nichts Passendes gefunden" schon irgendwie eigenartig anmutet (oder habe ich die Ironie übersehen?). Es dürfte keine Lok geben, über die im Forum öfter geschrieben wurde als über dieses elektrisch betriebene männliche Rind.
Wenn man mit der Suchfunktion mal nach Hobbytrain oder Conrad Taurus sucht, bekommt man genügend Lesestoff für die nächsten Abende. Der Taurus war so oft Gegenstand von Threads (die sowohl voll des Lobes als auch der Schmähungen sind), dass die Äußerung "Im Forum habe ich nichts Passendes gefunden" schon irgendwie eigenartig anmutet (oder habe ich die Ironie übersehen?). Es dürfte keine Lok geben, über die im Forum öfter geschrieben wurde als über dieses elektrisch betriebene männliche Rind.
hallo,
bei mir laufern 4 Tauri (1 x OBB Minitrix, und 1 x OBB, 1 x WLB und 1 x MAV von Hobbytrain). Sofern kann ich sagen:
- die Loks von Hobbytrain haben die richtige Kastenlaenge, und sind in manchem details "feiner" als die MTX-Lok
- bei Hobbytrain es gibt keine Schnittstelle nach NEM, nuer die sogennante "loetpads"
- die Kunstoffgetriebe bei Hobbytrainloks sind lauter als die von Mtx... die Minitrix-Lok finde ich ruhiger...
aber die sind gute Loks fuer wenig Geld!
MfG aus den Elsass,
H
bei mir laufern 4 Tauri (1 x OBB Minitrix, und 1 x OBB, 1 x WLB und 1 x MAV von Hobbytrain). Sofern kann ich sagen:
- die Loks von Hobbytrain haben die richtige Kastenlaenge, und sind in manchem details "feiner" als die MTX-Lok
- bei Hobbytrain es gibt keine Schnittstelle nach NEM, nuer die sogennante "loetpads"
- die Kunstoffgetriebe bei Hobbytrainloks sind lauter als die von Mtx... die Minitrix-Lok finde ich ruhiger...
aber die sind gute Loks fuer wenig Geld!
MfG aus den Elsass,
H
N-nebenbahner - 06.07.06 11:06
Hallo Uwe "Nforever"!
Hier bei den N-Bahnfreunde Worms http://www.nbf-worms.de findest Du eine Digitalisierungsanleitung, ist zwar kein Rautenhaus-Decoder, sondern Tran DCX 74, hilft aber zur grundsätzlichen Frage der Digitalierungsmöglichkeit sicherlich weiter.
Direktlink zur Anleitung: http://www.nbf-worms.de/digital/assets/applets/HOB_219672.pdf
Als Analogler und Nichtbesitzer eines Hobbytrain-Taurus kann ich leider nicht mehr zu dem Hobbytrain-Taurus sagen.
Grüße Andreas X. "N-nebenbahner" http://www.N-nebenbahner.de.vu
P.S. Sonst ein kleiner freundlicher(!) Tipp von mir zur Suchfunktion: Gebe mal unter Erweiterte Suche im 1zu160-Forum: im Feld Nachricht: "Hobbytrain +Taurus" ein, da kommt schon eine Menge.
Beitrag editiert am 06. 07. 2006 11:10.
Hier bei den N-Bahnfreunde Worms http://www.nbf-worms.de findest Du eine Digitalisierungsanleitung, ist zwar kein Rautenhaus-Decoder, sondern Tran DCX 74, hilft aber zur grundsätzlichen Frage der Digitalierungsmöglichkeit sicherlich weiter.
Direktlink zur Anleitung: http://www.nbf-worms.de/digital/assets/applets/HOB_219672.pdf
Als Analogler und Nichtbesitzer eines Hobbytrain-Taurus kann ich leider nicht mehr zu dem Hobbytrain-Taurus sagen.
Grüße Andreas X. "N-nebenbahner" http://www.N-nebenbahner.de.vu
P.S. Sonst ein kleiner freundlicher(!) Tipp von mir zur Suchfunktion: Gebe mal unter Erweiterte Suche im 1zu160-Forum: im Feld Nachricht: "Hobbytrain +Taurus" ein, da kommt schon eine Menge.
Beitrag editiert am 06. 07. 2006 11:10.
gaNz-gebahNt - 06.07.06 11:21
Ich selbst habe auch zwei von diesen Teilen - Dispolok und DB AG.
Probleme gab's bei der ersten Serie mit der Aufnahme der GFN-Kupplung 9545, aber ab der 2. Serie war's dann etwas besser. Conrad hat mir die Maschine der 1. Serie problemlos umgetauscht.
Bei den Puffern selbst lässt die Qualität zu wünschen übrig. Hobbytrain hat aber einen guten Service und problemlos Ersatz geliefert.
Blieb dann nur noch der Austausch der Pantographen.
Ausbau der Führerstände für Lokführerfigur etwas fummelig.
Das Modell ist alle 'mal besser, als ein Taurus mit verkümmerter Pufferbohle auf Basis der 152 eines anderen Herstellers
Etwas detaillierter habe ich alles auf meiner Webseite beim Dispolok-Modell beschrieben. Bei Interesse:
Dispolok = http://www.ganz-gebahnt.de/html/modell/bild_0081.html
BR 182 = http://www.ganz-gebahnt.de/html/modell/bild_0083.html
Gruß
Georg
Probleme gab's bei der ersten Serie mit der Aufnahme der GFN-Kupplung 9545, aber ab der 2. Serie war's dann etwas besser. Conrad hat mir die Maschine der 1. Serie problemlos umgetauscht.
Bei den Puffern selbst lässt die Qualität zu wünschen übrig. Hobbytrain hat aber einen guten Service und problemlos Ersatz geliefert.
Blieb dann nur noch der Austausch der Pantographen.
Ausbau der Führerstände für Lokführerfigur etwas fummelig.
Das Modell ist alle 'mal besser, als ein Taurus mit verkümmerter Pufferbohle auf Basis der 152 eines anderen Herstellers

Etwas detaillierter habe ich alles auf meiner Webseite beim Dispolok-Modell beschrieben. Bei Interesse:
Dispolok = http://www.ganz-gebahnt.de/html/modell/bild_0081.html
BR 182 = http://www.ganz-gebahnt.de/html/modell/bild_0083.html
Gruß
Georg
hallo,
auch bei mir fahre die Hobbytrain-Loks mit Sommerfeldt Pantos... und ein biss'l Farbe kam auch dazu:
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9091&r=
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9103&r=
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9089&r=
und hier in Vergleich, die Minitrix-Lok:
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9097&r=
MfG,
Horia
auch bei mir fahre die Hobbytrain-Loks mit Sommerfeldt Pantos... und ein biss'l Farbe kam auch dazu:
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9091&r=
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9103&r=
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9089&r=
und hier in Vergleich, die Minitrix-Lok:
http://www.railwayfan.ro/image/?img=9097&r=
MfG,
Horia
Hallo!
Hier noch die Links von 1zu160:
Vorstellung: http://www.1zu160.net/test/hobbytrain-taurus.php
Digieinbau: http://www.1zu160.net/digital/einbaubsp/hob-taurus.php
Panto-Umbau: http://www.1zu160.net/test/sommerfeldt-taurus.php
Noch einige Bilder zum Vergleich einer Taurus mit Sommerfeldt-Panto mit den Pantos von der Lemke-Upgradet-Version-Modelle mit Metalpanto (MWB-Taurus):
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto1.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto2.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto3.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto4.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto5.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto6.jpg
lg
ismael
Hier noch die Links von 1zu160:
Vorstellung: http://www.1zu160.net/test/hobbytrain-taurus.php
Digieinbau: http://www.1zu160.net/digital/einbaubsp/hob-taurus.php
Panto-Umbau: http://www.1zu160.net/test/sommerfeldt-taurus.php
Noch einige Bilder zum Vergleich einer Taurus mit Sommerfeldt-Panto mit den Pantos von der Lemke-Upgradet-Version-Modelle mit Metalpanto (MWB-Taurus):
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto1.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto2.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto3.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto4.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto5.jpg
http://www.1zu160.net/files/taurus-panto/taurus-panto6.jpg
lg
ismael
Kai_Eichstädt - 06.07.06 16:33
Moin,
#3: "Warum so pampig und unfreundlich? "
pampig und unfreundlich? Wo denn das? Erklär mal!
#4: "Vergiss den Schmarrn, den Kai geschrieben hat. Manche müssen ihren Senf dazugeben, obwohl sie eigentlich nichts wirklich zu sagen haben."
ich habe gerade mal die Suchfunktion mit den von Andreas (#8) genannten Suchargumenten gefüttert und habe dabei überschlagsmäßig festgestellt, daß mehr als 600 Postings zum Thema Taurus vorhanden sind, das muß man nun wirklich nicht wiederholen...
Gruß
Kai
Beitrag editiert am 06. 07. 2006 21:14.
#3: "Warum so pampig und unfreundlich? "
pampig und unfreundlich? Wo denn das? Erklär mal!
#4: "Vergiss den Schmarrn, den Kai geschrieben hat. Manche müssen ihren Senf dazugeben, obwohl sie eigentlich nichts wirklich zu sagen haben."
ich habe gerade mal die Suchfunktion mit den von Andreas (#8) genannten Suchargumenten gefüttert und habe dabei überschlagsmäßig festgestellt, daß mehr als 600 Postings zum Thema Taurus vorhanden sind, das muß man nun wirklich nicht wiederholen...
Gruß
Kai
Beitrag editiert am 06. 07. 2006 21:14.
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;