Anzeige:

THEMA: Fleischmannlok
THEMA: Fleischmannlok
Hallo Jungens...
Was habe ich wieder falsch verstanden?
Also, ich suche für meinen Freund ("Dein Freund interessiert sich für Modelleisenbahnen? Na, und? So lange es keine andere Tusse ist...") zum Geburtstag eine N-Lok. OK, ich kenne ja seine Anlage und weiß, was gewünscht ist.
Sie soll von Fleischmann sein, sagt mein Bruder von dem ich diesen Link habe. Und neu soll sie sein, logo.
Er hat fast nur diese schwarz-roten Dampfloks.... immer nur schwarz-rot. Alle sehen total gleich aus! Also, ich suche mir den Fleischmannkatalog und was sehe ich? Nur Schwarz-rot... seitenweise, echt!
Und ich schenke aus Prinzip nicht die x-te schwarz-rote, wie langweilig.
So, Junx, was mache ich? Gibt es keine farbigen Dampfloks (die schönen großen mit einem Kohlenwagen hinten dran) von Fleischmann oder habe ich da wieder was falsch verstanden?
So weit ich weiß, hat er sich von Minitrix was großes Blaues bestellt... und so was gibt es echt nicht von Fleischmann?
Liebe Grüße von der
Geburtstagshexe
Was habe ich wieder falsch verstanden?
Also, ich suche für meinen Freund ("Dein Freund interessiert sich für Modelleisenbahnen? Na, und? So lange es keine andere Tusse ist...") zum Geburtstag eine N-Lok. OK, ich kenne ja seine Anlage und weiß, was gewünscht ist.
Sie soll von Fleischmann sein, sagt mein Bruder von dem ich diesen Link habe. Und neu soll sie sein, logo.
Er hat fast nur diese schwarz-roten Dampfloks.... immer nur schwarz-rot. Alle sehen total gleich aus! Also, ich suche mir den Fleischmannkatalog und was sehe ich? Nur Schwarz-rot... seitenweise, echt!
Und ich schenke aus Prinzip nicht die x-te schwarz-rote, wie langweilig.
So, Junx, was mache ich? Gibt es keine farbigen Dampfloks (die schönen großen mit einem Kohlenwagen hinten dran) von Fleischmann oder habe ich da wieder was falsch verstanden?
So weit ich weiß, hat er sich von Minitrix was großes Blaues bestellt... und so was gibt es echt nicht von Fleischmann?
Liebe Grüße von der
Geburtstagshexe
BerniHH [Gast] - 07.07.06 19:28
Hallo liebe Geburtstagshexe,
klasse, das Du Dich dieses Themas annimmst, das für Außenstehende eher schwer verständlich ist. Leider wartet auch jede Menge Glatteis auf Dich.
Schon mal vorweg: farbige Dampfloks sind selten. Die waren aus praktischen Gründen meist schwarz. In der sog. Epoche I (zu Länderbahnzeiten) gab es durchaus farbige Loks (oft grün/rot/schwarz). Da aber Dein Freund davon bisher wohl keine hat, scheint er diese Epoche nicht zu fahren.
Das "große Blaue" von Minitrix gehört zur Epoche III. Außer dieser besagten Lok sind mir keine farbigen Serienmodelle in dieser Epoche bekannt. Der Regelanstrich war schwarz/rot.
Zwischen diesen Epochen gibt es nun logischerweise die Epoche II. In dieser gab es Stromlinienlokomotiven, von denen einige sicher farbig waren, von weiteren wird es vermutet. Hier gibt es zur Zeit (ebenfalls von Minitrix) eine BR 03.10 in einer roten Lackierungsversion. Diese Lackierung ist historisch umstritten. Weiterer Knackpunkt ist die Zeit der Stromlinienloks, das waren die späten 30er / frühen 40er Jahre. Nicht bei jedem Modellbahner beliebt...
Versuch doch mal herauszufinden, ob Länderbahnloks in Ordnung sind. Da gibt es schöne Modelle der bayerischen oder preussischen Staatsbahn. Sind auch nicht immer einfach zu kriegen, aber da sollte sich noch was machen lassen.
Alternativ nimmst Du eine Diesellok. Da fällt mir sofort die V200.1 von Fleischmann ein.
Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Bernd
klasse, das Du Dich dieses Themas annimmst, das für Außenstehende eher schwer verständlich ist. Leider wartet auch jede Menge Glatteis auf Dich.
Schon mal vorweg: farbige Dampfloks sind selten. Die waren aus praktischen Gründen meist schwarz. In der sog. Epoche I (zu Länderbahnzeiten) gab es durchaus farbige Loks (oft grün/rot/schwarz). Da aber Dein Freund davon bisher wohl keine hat, scheint er diese Epoche nicht zu fahren.
Das "große Blaue" von Minitrix gehört zur Epoche III. Außer dieser besagten Lok sind mir keine farbigen Serienmodelle in dieser Epoche bekannt. Der Regelanstrich war schwarz/rot.
Zwischen diesen Epochen gibt es nun logischerweise die Epoche II. In dieser gab es Stromlinienlokomotiven, von denen einige sicher farbig waren, von weiteren wird es vermutet. Hier gibt es zur Zeit (ebenfalls von Minitrix) eine BR 03.10 in einer roten Lackierungsversion. Diese Lackierung ist historisch umstritten. Weiterer Knackpunkt ist die Zeit der Stromlinienloks, das waren die späten 30er / frühen 40er Jahre. Nicht bei jedem Modellbahner beliebt...
Versuch doch mal herauszufinden, ob Länderbahnloks in Ordnung sind. Da gibt es schöne Modelle der bayerischen oder preussischen Staatsbahn. Sind auch nicht immer einfach zu kriegen, aber da sollte sich noch was machen lassen.
Alternativ nimmst Du eine Diesellok. Da fällt mir sofort die V200.1 von Fleischmann ein.
Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Bernd
Hallo, blau, hm wird schwer, wie wäre es mit was in grün
http://213.239.212.34/?viewproduct=2248&pid...;query=&onlynew=
oder hier
http://213.239.212.34/?viewproduct=5351&pid...;query=&onlynew=
beides Loks von Fleischmann
Aber, nur die erste ist lieferbar, allerdings nicht wirklich groß und die zweite hat hinten keinen Kohlewagen (Tender) hinten dran.
Beides sind Loks der Preußen, Interessant wäre es zum Beispiel, welche Epoche Dein Freund fährt. Epoche ??? Was ist denn das fragst Du jetzt, ganz Einfach, eine Einteilung in Zeitliche-Abschnitte. Epoche 1 Anfang der Eisenbahn bis ungefähr 1920
Epoche 2 1920 bis 1945
Epoche 3 1945 bis ca 1970 (Ende der Dampflokära)
Epoche 4 1970 bis 1985
Epoche 5 ab 1985
Die beiden oberen Loks wären so Epoche 1 bis 2, aber vielleicht ist das ja gerade die Zeit, die Dein Freund darstellt. (Ein Blick auf seine Anlage könnte helfen, was so die Ausgestaltung der Anlage hergibt, z.B. Autos)
http://213.239.212.34/?viewproduct=2248&pid...;query=&onlynew=
oder hier
http://213.239.212.34/?viewproduct=5351&pid...;query=&onlynew=
beides Loks von Fleischmann
Aber, nur die erste ist lieferbar, allerdings nicht wirklich groß und die zweite hat hinten keinen Kohlewagen (Tender) hinten dran.
Beides sind Loks der Preußen, Interessant wäre es zum Beispiel, welche Epoche Dein Freund fährt. Epoche ??? Was ist denn das fragst Du jetzt, ganz Einfach, eine Einteilung in Zeitliche-Abschnitte. Epoche 1 Anfang der Eisenbahn bis ungefähr 1920
Epoche 2 1920 bis 1945
Epoche 3 1945 bis ca 1970 (Ende der Dampflokära)
Epoche 4 1970 bis 1985
Epoche 5 ab 1985
Die beiden oberen Loks wären so Epoche 1 bis 2, aber vielleicht ist das ja gerade die Zeit, die Dein Freund darstellt. (Ein Blick auf seine Anlage könnte helfen, was so die Ausgestaltung der Anlage hergibt, z.B. Autos)
Hallo Hexi,
wenns unbedingt ein Dampfer sein muss:
Von Minitrix gibt es die Dampflok "S 3/6" in blau - das ist vermutlich die, die Du ansprichst.
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12249.jpg
Weiters gab es sie im Vorjahr in creme-violett als "Rheingold" Lok. Die gabs eigentlich nie, sondern die Fa. Märklin (denen gehört Trix/Mintrix jetzt) hat das erfunden - aber auch
die Lackierung des einzig verbliebenen Exemplar der Originallokomotive bezahlt.
Authentischer sind die Ausführung königlich-bayrischen Staatsbahn, da ist sie dunkelgrün,
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12226.jpg
sowie die neueste Variante, die Ausführung der im Lack der Pfalzbahn, da ist sie rotbraun.
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12254.jpg
Wenn es unbedingt Fleischmann sein soll, wie wäre es mal zur Abwechslung mit diesem niedlichen bunten Brummer:
http://213.239.212.34/images/products/big/867400.jpg
Grüße, Peter W.
EDIT: Links korrigiert
Beitrag editiert am 08. 07. 2006 09:57.
wenns unbedingt ein Dampfer sein muss:
Von Minitrix gibt es die Dampflok "S 3/6" in blau - das ist vermutlich die, die Du ansprichst.
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12249.jpg
Weiters gab es sie im Vorjahr in creme-violett als "Rheingold" Lok. Die gabs eigentlich nie, sondern die Fa. Märklin (denen gehört Trix/Mintrix jetzt) hat das erfunden - aber auch
die Lackierung des einzig verbliebenen Exemplar der Originallokomotive bezahlt.
Authentischer sind die Ausführung königlich-bayrischen Staatsbahn, da ist sie dunkelgrün,
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12226.jpg
sowie die neueste Variante, die Ausführung der im Lack der Pfalzbahn, da ist sie rotbraun.
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12254.jpg
Wenn es unbedingt Fleischmann sein soll, wie wäre es mal zur Abwechslung mit diesem niedlichen bunten Brummer:
http://213.239.212.34/images/products/big/867400.jpg
Grüße, Peter W.
EDIT: Links korrigiert
Beitrag editiert am 08. 07. 2006 09:57.
hmm, die 7153 von fleischmann wäre wenigstens ganz schwarz.....
oder 7173/7174 mit vollverkleidung schauen auch ein wenig anders aus (die graue war leider nur sonderserie und gibts neu nicht mehr)
oder die find ich optisch recht nett:
http://213.239.212.34/images/products/big/7186.jpg
oder 7173/7174 mit vollverkleidung schauen auch ein wenig anders aus (die graue war leider nur sonderserie und gibts neu nicht mehr)
oder die find ich optisch recht nett:
http://213.239.212.34/images/products/big/7186.jpg
Hallo Geburtstagshexe ,
>>OK, ich kenne ja seine Anlage und weiß, was gewünscht ist. <<
... nee, eben das weißt Du noch nicht !
... mach Dich beim Hexenmeister nicht "unbeliebt" durch ein unbedachtes Geschenk. Er hat sich zur Zeit definitiv auf die Vorbild-Epochen festgelegt, wo die Dampfer eben fast alle schwarz rot waren.
>>Und ich schenke aus Prinzip nicht die x-te schwarz-rote, wie langweilig. <<
... wie egoistisch von Dir
... vergiß nicht : NICHT Du sollst beschenkt werden sondern Dein Hexenmeister ! .png)
>>So weit ich weiß, hat er sich von Minitrix was großes Blaues bestellt...<<
... das könnte die sein --> http://www.leipzig-projekt.de/NDBPics/Minitrix/12617.jpg
>>Er hat fast nur diese schwarz-roten Dampfloks.... immer nur schwarz-rot. Alle sehen total gleich aus!<<
... was gibts denn außer diesen "fast nur" schwarz-roten Dampfloks sonst noch auf der Anlage ? Diesel - Triebwagen oder Loks ?
Ich denke, es wäre ein Fehler, wenn Du an einen Liebhaber von schwarz roten Dampfloks nun Deine eigenen Geschenk- Vorlieben als Kriterium siehst ... Du solltest sogar (mit Bruders Hilfe) herausbekommen, ob es Bundesbahn oder alte Reichsbahnfahrzeuge sind ... und Dich dann evtl. noch mal konkreter hier melden ...
MfG alfred
>>OK, ich kenne ja seine Anlage und weiß, was gewünscht ist. <<
... nee, eben das weißt Du noch nicht !
... mach Dich beim Hexenmeister nicht "unbeliebt" durch ein unbedachtes Geschenk. Er hat sich zur Zeit definitiv auf die Vorbild-Epochen festgelegt, wo die Dampfer eben fast alle schwarz rot waren.
>>Und ich schenke aus Prinzip nicht die x-te schwarz-rote, wie langweilig. <<
... wie egoistisch von Dir
.png)
.png)
>>So weit ich weiß, hat er sich von Minitrix was großes Blaues bestellt...<<
... das könnte die sein --> http://www.leipzig-projekt.de/NDBPics/Minitrix/12617.jpg
>>Er hat fast nur diese schwarz-roten Dampfloks.... immer nur schwarz-rot. Alle sehen total gleich aus!<<
... was gibts denn außer diesen "fast nur" schwarz-roten Dampfloks sonst noch auf der Anlage ? Diesel - Triebwagen oder Loks ?
Ich denke, es wäre ein Fehler, wenn Du an einen Liebhaber von schwarz roten Dampfloks nun Deine eigenen Geschenk- Vorlieben als Kriterium siehst ... Du solltest sogar (mit Bruders Hilfe) herausbekommen, ob es Bundesbahn oder alte Reichsbahnfahrzeuge sind ... und Dich dann evtl. noch mal konkreter hier melden ...
MfG alfred
N-BahnerBAY - 08.07.06 08:34
Hi,
hier nochmal die vom Peter vorgestellten Links:
(Da sie ja nur mit dem M*-Logo enden!)
12249 =
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12249.jpg
12226 =
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12226.jpg
12254 =
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12254.jpg
Gruss,
N-BahnerBAY Alias Erwin
Beitrag editiert am 08. 07. 2006 08:36.
hier nochmal die vom Peter vorgestellten Links:
(Da sie ja nur mit dem M*-Logo enden!)
12249 =
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12249.jpg
12226 =
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12226.jpg
12254 =
http://www.trix.de/produkte/frontend/image.php?...mp;picname=12254.jpg
Gruss,
N-BahnerBAY Alias Erwin
Beitrag editiert am 08. 07. 2006 08:36.
Danke! Habe meinen Beitrag editiert.
Markus Li [Gast] - 08.07.06 10:10
Hallo Geburtstagshexe,
wie oben schon beschrieben, ist es keine leichte Angelegenheit, einem Modellbahnfreund ein passendes Geschenk zu unterbreiten, hast Du aber was genau passendes gefunden, wird die Freude umso größer sein, da Dein Freund dann sicherlich einschätzen kann, wie intensiv Du Dich bemüht hast, etwas besonderes zu finden.
Die meisten Modellbahner bauen ein bestimmtes fiktives oder reales Vorbild während einer bestimmten Zeit nach. (z.B. Ruhrgebiet in den fünfziger Jahren oder z.B. Bayerische Lokalbahn um 1920, Schweizerische Gebirgsbahn der Gegenwart, Zweigleisige Hauptstrecke am Flussufer in Mordwestdeutschland um 1970...)
Er kann dann halt nur genau diejenigen Lokomotiven einsetzen, die es beim Vorbild auch zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort gegeben hatte, mit ein wenig Augenzudrücken auch einige Fahrzeuge mehr, die zwar in die Epoche und zur Bahngesellschaft, aber nicht hundertprozentig zum Thema passen.
Das Epochensymbol im Katalog hilft Dir bei der Zuordnung der Fahrzeuge zu den o.g. Epochen weiter, aber schwierig bleibt es schon.
Bestes Beispiel: Es gibt jetzt ganz neu ein Ellok-Modell (E 10 "Bügelfalte"), ein Modell aus der Epoche III, also meiner gewählten Epoche.
Da ich aber die fünfziger Jahre darstelle, "darf" ich mir das Modell nicht kaufen, da das Vorbild dieser Lok erst Anfang der sechziger in Dienst gestellt wurde : ).
Also, alles nicht so leicht.
Schau doch am Besten bitte mal nach, was sonst so alles bei Deinem Freund rumfährt.
Bei den Lokomotiven finden sich auf dem Führerhaus die entsprechenden Nummern
und Symbol/Schriftzug der Bahngesellschaft, also Deutsche Bundesbahn als Schriftzug oder das bekannte DB- Logo, Deutsche Reichsbahn (weisse Schrift = DR Ost aus der DDR) oder goldene Schrift bzw. goldenes Logo mit Reichsadler = DRG aus der Vorkriegszeit)
Teil uns dann doch bitte einige dieser Nummern mit, und wir wissen mehr.
was stellt die Anlage dar? Hauptbahn (zweigleisig), Nebenbahn (eingleisig) oder beides? Irgendein besonderes Thema erkennbar?
Gruss,
Markus
wie oben schon beschrieben, ist es keine leichte Angelegenheit, einem Modellbahnfreund ein passendes Geschenk zu unterbreiten, hast Du aber was genau passendes gefunden, wird die Freude umso größer sein, da Dein Freund dann sicherlich einschätzen kann, wie intensiv Du Dich bemüht hast, etwas besonderes zu finden.
Die meisten Modellbahner bauen ein bestimmtes fiktives oder reales Vorbild während einer bestimmten Zeit nach. (z.B. Ruhrgebiet in den fünfziger Jahren oder z.B. Bayerische Lokalbahn um 1920, Schweizerische Gebirgsbahn der Gegenwart, Zweigleisige Hauptstrecke am Flussufer in Mordwestdeutschland um 1970...)
Er kann dann halt nur genau diejenigen Lokomotiven einsetzen, die es beim Vorbild auch zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort gegeben hatte, mit ein wenig Augenzudrücken auch einige Fahrzeuge mehr, die zwar in die Epoche und zur Bahngesellschaft, aber nicht hundertprozentig zum Thema passen.
Das Epochensymbol im Katalog hilft Dir bei der Zuordnung der Fahrzeuge zu den o.g. Epochen weiter, aber schwierig bleibt es schon.
Bestes Beispiel: Es gibt jetzt ganz neu ein Ellok-Modell (E 10 "Bügelfalte"), ein Modell aus der Epoche III, also meiner gewählten Epoche.
Da ich aber die fünfziger Jahre darstelle, "darf" ich mir das Modell nicht kaufen, da das Vorbild dieser Lok erst Anfang der sechziger in Dienst gestellt wurde : ).
Also, alles nicht so leicht.
Schau doch am Besten bitte mal nach, was sonst so alles bei Deinem Freund rumfährt.
Bei den Lokomotiven finden sich auf dem Führerhaus die entsprechenden Nummern
und Symbol/Schriftzug der Bahngesellschaft, also Deutsche Bundesbahn als Schriftzug oder das bekannte DB- Logo, Deutsche Reichsbahn (weisse Schrift = DR Ost aus der DDR) oder goldene Schrift bzw. goldenes Logo mit Reichsadler = DRG aus der Vorkriegszeit)
Teil uns dann doch bitte einige dieser Nummern mit, und wir wissen mehr.
was stellt die Anlage dar? Hauptbahn (zweigleisig), Nebenbahn (eingleisig) oder beides? Irgendein besonderes Thema erkennbar?
Gruss,
Markus
Geburtstagshexe [Gast] - 08.07.06 14:59
Hallo, Junx..danke, dass Ihr Euch Gedanken macht! Ihr seid echt so süß! *Smaks*
Also, einiges weiß ich natürlich über die Anlage.
Das mit der Epoche habe ich nicht begriffen, mein Freund erklärte mir das mal so:
Entwicklung von Fernreisezügen in der Zeit vom Kaiserreich bis Adenauer.
Das ist dann auch das Thema, soweit ich verstanden habe: Technische Entwicklung über 50 Jahre hinweg.
Die zweigleisige Anlagengestaltung ist wohl neutral gehalten, alles ist erlaubt, was es in diesen Jahrzehnten an Gebäuden gab.
Autos: ganz wichtig für ihn, da ist er total eigen, es müssen Autos eines bestimmten Herstellers sein. Weiß ich, habe mal was gekauft, durfte ich aber zurückbringen.
Metallautos Max heißen die, glaub ich.
Alfred, du hast natürlich recht, es soll doch eine Freude für IHN werden. Aber weißt du, ich ziehe ihn immer total damit auf, dass alles gleich schwarz-rot aussieht und da fehlt dann vollkommen der Gag, wenn ich jetzt auch damit ankäme...
Da muss irgendwie so was besonderes her... so wie seine Freundin.. oder bin ich etwa auch schwarz-rot?...(er hat mich in München mal vor diesem riesigen grünen Ding gefragt, warum ich nicht so sexy aussähe, wie die Lok...).
Aber ich glaube, Bernidarling hat das Prob. gelöst. Diese rotbraune Stromlinienlok von Minitrix passt ja ins Anlagenhema: Evolution der Loks. Supie, BernieHH!
Die kann ich doch beruhigt nehmen, oder?
Damit beweise ich ihm, das es auch ohne schwarz-rot geht, ist doch krass, Leutz...
Wäre nie auf diese coole Idee gekommen (und kann gleichzeitig meinen brillianten Eisenbahnsinn beweisen).
Nochmal, vielen Dank, Ihr Lieben!
Küßchen
Karen, die Geburtstagshexe
PS
Diesen Link werde ich ihm erst mal nicht verraten, muß ja nicht wissen, woher meine neue Weisheit kommt
Also, einiges weiß ich natürlich über die Anlage.
Das mit der Epoche habe ich nicht begriffen, mein Freund erklärte mir das mal so:
Entwicklung von Fernreisezügen in der Zeit vom Kaiserreich bis Adenauer.
Das ist dann auch das Thema, soweit ich verstanden habe: Technische Entwicklung über 50 Jahre hinweg.
Die zweigleisige Anlagengestaltung ist wohl neutral gehalten, alles ist erlaubt, was es in diesen Jahrzehnten an Gebäuden gab.
Autos: ganz wichtig für ihn, da ist er total eigen, es müssen Autos eines bestimmten Herstellers sein. Weiß ich, habe mal was gekauft, durfte ich aber zurückbringen.
Metallautos Max heißen die, glaub ich.
Alfred, du hast natürlich recht, es soll doch eine Freude für IHN werden. Aber weißt du, ich ziehe ihn immer total damit auf, dass alles gleich schwarz-rot aussieht und da fehlt dann vollkommen der Gag, wenn ich jetzt auch damit ankäme...
Da muss irgendwie so was besonderes her... so wie seine Freundin.. oder bin ich etwa auch schwarz-rot?...(er hat mich in München mal vor diesem riesigen grünen Ding gefragt, warum ich nicht so sexy aussähe, wie die Lok...).
Aber ich glaube, Bernidarling hat das Prob. gelöst. Diese rotbraune Stromlinienlok von Minitrix passt ja ins Anlagenhema: Evolution der Loks. Supie, BernieHH!
Die kann ich doch beruhigt nehmen, oder?
Damit beweise ich ihm, das es auch ohne schwarz-rot geht, ist doch krass, Leutz...
Wäre nie auf diese coole Idee gekommen (und kann gleichzeitig meinen brillianten Eisenbahnsinn beweisen).
Nochmal, vielen Dank, Ihr Lieben!
Küßchen
Karen, die Geburtstagshexe
PS
Diesen Link werde ich ihm erst mal nicht verraten, muß ja nicht wissen, woher meine neue Weisheit kommt
Die Autos heißen wohl Marks und die gibt es hier:
www.marks-metallmodellclassics.de
Und ein paar ganz besondere Highlights, die zu seinem Thema passen könnten, gibt es hier:
www.markskleinkunst.de
Gruß
Eglod
Beitrag editiert am 08. 07. 2006 15:17.
www.marks-metallmodellclassics.de
Und ein paar ganz besondere Highlights, die zu seinem Thema passen könnten, gibt es hier:
www.markskleinkunst.de
Gruß
Eglod
Beitrag editiert am 08. 07. 2006 15:17.
Dampflokfan [Gast] - 08.07.06 17:05
Hallo Geburtstagshexe ,
?..(er hat mich in München mal vor diesem riesigen grünen Ding gefragt, warum ich nicht so sexy aussähe, wie die Lok...).
ah ja Riesig und Grün,wie wäre es denn wenn Du ihn genau diese Lok schenken würdest ?????
Das wäre bestimmt eine Super überraschung !!!!
Aber :
Die Lok ist wirklich selten und nur schwer zu bekommen , zumindest bei den Spur-N Bahnern
Aber ich habe noch eine für Dich ebay ebay ausfindig gemach , hier der Link :
http://cgi.ebay.de/ARNOLD-2504-DAMPFLOK-BR-18-2...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Leider bin ich nicht der Verkäufer , aber vielleicht hast Du ja Glück !!!!!
Gruss
Niels
?..(er hat mich in München mal vor diesem riesigen grünen Ding gefragt, warum ich nicht so sexy aussähe, wie die Lok...).
ah ja Riesig und Grün,wie wäre es denn wenn Du ihn genau diese Lok schenken würdest ?????
Das wäre bestimmt eine Super überraschung !!!!
Aber :
Die Lok ist wirklich selten und nur schwer zu bekommen , zumindest bei den Spur-N Bahnern
Aber ich habe noch eine für Dich ebay ebay ausfindig gemach , hier der Link :
http://cgi.ebay.de/ARNOLD-2504-DAMPFLOK-BR-18-2...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Leider bin ich nicht der Verkäufer , aber vielleicht hast Du ja Glück !!!!!
Gruss
Niels
BerniHH [Gast] - 08.07.06 22:21
Hallo Karen,
es freut mich, dass ich Dir geholfen habe. Die rotbraune Lok ist konstruktiv identisch mit der besagten blauen Lok. Lasse sie Dir im Laden unbedingt vorführen, denn leider hat Minitrix eine recht große Streuung bei der Qualität. Ich habe meine entsprechende Lok wieder zurückgegeben : (
Viel Spaß beim Einkauf, viele Grüße aus Hamburg
Bernd
es freut mich, dass ich Dir geholfen habe. Die rotbraune Lok ist konstruktiv identisch mit der besagten blauen Lok. Lasse sie Dir im Laden unbedingt vorführen, denn leider hat Minitrix eine recht große Streuung bei der Qualität. Ich habe meine entsprechende Lok wieder zurückgegeben : (
Viel Spaß beim Einkauf, viele Grüße aus Hamburg
Bernd
Berni,
Karen meint doch die 03.10 Stromlinie. Die gibts nun Gott sei Dank wirklich nicht in Blau.... Bei der Stromlinienlok mit dem Trix-Tenderantrieb sind eigentlich keine Quali-Probs bekannt, oder?
Grüße, Peter W.
Karen meint doch die 03.10 Stromlinie. Die gibts nun Gott sei Dank wirklich nicht in Blau.... Bei der Stromlinienlok mit dem Trix-Tenderantrieb sind eigentlich keine Quali-Probs bekannt, oder?
Grüße, Peter W.
BerniHH [Gast] - 09.07.06 11:33
Hallo Peter,
meine rotbraune 03.10-Stromlinienlok hatte ein saumäßiges Fahrverhalten. Ich habe sie an den Händler zurückgeschickt, der hat sie Minitrix zukommen lassen und nach einem Vierteljahr bekam ich eine Gutschrift. Seitdem habe ich mich an dieses Thema nicht wieder rangewagt. Meine anderen 03.10 (4Stück) haben ein deutlich besseres Fahrverhalten.
Das "konstruktiv" bezog sich nur auf das Fahrwerk, war aber tatsächlich unsauber von mir ausgedrückt.
Viele Grüße, schönen Sonntag
Bernd
meine rotbraune 03.10-Stromlinienlok hatte ein saumäßiges Fahrverhalten. Ich habe sie an den Händler zurückgeschickt, der hat sie Minitrix zukommen lassen und nach einem Vierteljahr bekam ich eine Gutschrift. Seitdem habe ich mich an dieses Thema nicht wieder rangewagt. Meine anderen 03.10 (4Stück) haben ein deutlich besseres Fahrverhalten.
Das "konstruktiv" bezog sich nur auf das Fahrwerk, war aber tatsächlich unsauber von mir ausgedrückt.
Viele Grüße, schönen Sonntag
Bernd
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;