1zu160 - Forum



Anzeige:
Spur N Ersatzteile

THEMA: Interessanter Handregler

THEMA: Interessanter Handregler
Startbeitrag
Noidea - 21.07.06 14:32
Dieser Handregler - http://www.tonystrains.com/technews/zephyr-cab.htm - (achtung! Anglizismen!) ist als analoger Fahrtregler für eine Digitrax Zephyr* gedacht, sieht aber auch für reine Analogfahrer sehr interessant aus. Drucktasten statt Drehregler find ich irgendewie geniol!

An die Kurrzschlusstechniker hier: Taucht der Aufbau was?

aufgebaute Grüsse,
Claus

* an die Zephyr Zentrale kann man 2 analoge Trafos oder Handlregler anklemmen. Vor der Nutzung muss diesen nur die Lokadresse zugewiesen werden. Allerdings kann der analoge Regler nur Geschwindigkeit und Fahrtrichtung regeln, Funktionen müssen zuvor von der Zentrale geschaltet werden.

... relativ einfacher Aufbau mit analoger Speicherung. Für den Betrieb sicher ok, aber möglicherweise könnte auf längere Zeit ohne Änderung der Geschwindigkeit der eingestellte Spannungswert driften, abhängig von der Qualität der Kondensatoren bzw. der übrigen Isolation. Wahrscheinlich aber für die MoBa-Praxis kaum relevant.

Abgesehen von der Elektronik: Habe eine ähnliche Tastensteuerung selber schon ausprobiert, mir gefiel sie überhaupt nicht. Drehregler finde ich einfach praxisgerechter und vor allem intuitiver.

Verschwitzte Grüße
Jürgen

Beitrag editiert am 21. 07. 2006 14:44.
Persönlich mag ich den 270° Drehregler an meinem analogen Handregler über alles. Damit ist ein sehr feines Manövrieren möglich. Der in meinen Augen beste digitale Fahrregler hat ebenfalls einen Drehknopf ( http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=151813&sb1=funky )

Wenn es unbedingt Tasten sein müssen, schau dir mal den Aristocraft Train Engineer an, das ist ein analoger Funkregler. (Achtung, ist für Gartenbahnen m,it 10A abgesichert -> für Spur N geeignete Sicherung nachbauen!)
http://www.aristocraft.com/catalog/crest/trainengineer/index.html

Das Problem mit den Tasten ist, dass man dann immer mit Anfahr- / Bremsverzögerung fährt und dann ist eine "Punktlandung" beim Rangieren ausserordentlich anspruchsvoll.

Felix
Felix, Du hast vergessen zu erwähnen das man mit den Train Engineer Empfänger wenn man einen zweiten Sender dazu kauft zwei Stromkreise Steuern kann. Habe mir diese vor vielen Jahren nach einen Bericht in der Miba zugelegt, zum Steuern nah an der Anlage und im überbauten Schattenbahnhof den ich nur von hinten einsehen kann.
Mir hat damals die Funksteuern gut gefallen, gab es sonst nirgends. Auch heute noch sind diese Regler bei mir mit im Einsatz. Weiter kann man da auch noch mit anderen Empfängern Steuerungen zum Schalten von Weichen u.s.w. mit einbringen.
Abfahr und Bremsverzögerung ist in mehreren Stufen einstellbar. Hast aber recht,, das mit der Punktlandung muß man mit jeder Lok Üben, jede Reagiert anders. Ist aber schon nicht Schlecht wenn man in Augemhöhe z.b. im BW ( ist bei mir etwas weiter weg von GBS ) regeln kann.

Gruss Jürgen
hm neeee, Eisenbahn is net Carrera. Wäre nix für mich,
ich kann mit so einem Knopf nie so fein justieren und halten(!) wie mit dem Drehregler.
Es sieht obendrein auch a bisserl billig aus...
Aber das ist ja auch nur meine Meinung, :)

Grüße
@ Noidea

Leider hat die Schaltung keinen Leistungsteil. Rein analog gesehen kannst Du damit  eine LED betreiben.......

Gruß Walter
@ Walter

ich denke mal der Handregler braucht keinen Leistungsteil - der Leistungsteil ist wohl im Digitrax zephyr drin.

Gruß Marco
Yep, Marco hat recht.  da es als reiner Handregler für die Zephyr gedacht ist, braucht es kein Leistungsteil.
Ich mag die Drucktasten. Bin vom Video Editieren gewöhnt, flink mit drei Tasten (J-K-L: Rückwärts, Stop, Vorwärts) zu arbeiten ... demnach keinerlei Umgewöhnung.

Werd das Teil mal bauen und ausprobieren, sobald ich die Zentrale habe.

Danke für eure Kommentare,
Claus.
Moin,

Wann mann die Regler für reines Analogbetrieb (ohne die Zephyr) nützen möchte dann braucht man doch einen Leistungsteil.

Jan


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;