1zu160 - Forum



Anzeige:
Spur N Ersatzteile

THEMA: "Ränkelpflanzen"

THEMA: "Ränkelpflanzen"
Startbeitrag
Tobi22 - 01.09.10 16:19
Hallo,

könnte mir bitte jemand sagen, welche Firmen "Ränkelpflanzen" anbieten, die optisch gut aussehen, bei denen aber gleichzeitig das Preisliche nicht in Richtung Mond schießt?
Am liebsten hätte ich sowas wie Efeu oder ähnliches.

Vielen Dank im vorraus.

LG
Tobi

Moin Tobi,
Efeu in 1zu160?? Glaube kaum, dass sowas geht... Am besten hierfür ist die Spüli-Wasser-Leim-Methode: Weißleim verdünnen, ordentlich Grünzeugs (kleine Flocken o.ä.) von Heki oder sonstwem rein, an die Wand kleben. Das Weiße verschwindet nach dem Trocknen, und die Pflanze geht auch bei Sturm nicht mehr ab.
Gruß
Alex
Halloo,

ok Danke so werd ich das dann machen.
Hatte eigentlich schon gedacht, dass es sowas in N gibt, vorallem weil ich grade ein Fahrrad mit beleuchtung in N gesehen habe.
Dann müsste Efeu ja wohl das weniger Aufwendige sein...



Gruß,
Tobi
Hallo Tobi,

Mininatur bietet unter der Nummer 936-12 Efeu in N an (siehe http://www.mininatur.de/window_novelties2010.php?lang=de )

Ich kenne das Produkt nicht, denke aber es ist ähnlich wie die diversen Baumbelaubungsmaterialien der selben Firma ein feinbeflocktes Vlies, das du dann nach Bedarf  "zerrupfen" kannst.

Dies läßt sich natürlich auch selber herstellen, indem Du feine Filterwolle auseinanderziehst, farblich behandeltst und mit Kleber  versiehst, um schließlich mit einem feinen Teesieb Woodland Scenics Flock darüberrieselst.

LG,
Rudi
hallo Tobi,

Islandmoos, die einzelnen "Adern" freilegen / schneiden. Müsste auch gehen ...

lG
Volker
Hallo

Danke für die Antworten.
Ich denke, ich werde so eine Mischung aus allen drei Antworten machen, also mit dem Moos und dann bestreuen und so.
Wenns denn mal soweit ist, kann ich hier ja mal Bilder vom Ergebnis einstellen

LG,

Tobi
Hoi,

ich habe ebenfalls so eine Foliage (also ein Vlies) benutzt und damit sehr sehr gute Ergebnisse erzielt.

Lässt sich wirklich wie Gummi ziehen und zerreisst nur stellenweise und kontrollierbar - tolles Zeug

Doei
Trixi

Ja die Foliage eignet sich sehr gut als Efeu. Hier gut zu sehen, das wächst wie Hulle
http://www.spur-n.com/ncars/ncarsms01cg.jpg

Hallo Markus,

vielen Dank für dein Bild so wollte ich das auch in der Art machen, nur das es bei mir eine Stadmauer ist.

Gruß,
Tobi
moin moin,

finde, es geht auch mit Schaumstoffmosen, fixiert mit mehreren Lagen verdünntem Holzleim.

Gruss, Carsten

Die von Netter_Carsten zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo zusammen,

der Thread ist schon einige Jährchen her. Hat sich da beim Marktangebot etwas getan ? Die hier gezeigten Lösungen sind schön, aber für meine Zwecke allesamt zu dick, zu buschig.

Wie lasst ihr Efeu die Wände hochklettern ?


Grüße

Randy
So, jetzt haben wir das Erstellen von Efeu erschöpfend behandelt. Vielleicht kann jetzt mal jemand sagen, wie man das Zeug im Garten wieder loswird...

stöhnt Jürgen
Moin Jürgen (#11),

genauso wie wie Giersch, Schachtelhalm oder Quecke: gründlich entfernen und bei immer wieder nachwachsenden Resten ebenso verfahren. Wichtig ist: nie nachlassen...

Gruß
Kai, der beim Schachtelhalm viel und tief graben musste...
Hallo Tobi,
...ich verwende simples Hekiflor.
Gruß Sven

Die von SSEB zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,

in einem Bericht der Miba in den 1980ern zur "Malzfabrik Weyermann" beschreibt der Autor seine Zufallsmethode: Nach Ankleben der Schaumstoffflocken sah das zu dick und unförmig aus. Also wurde der Schaumstoff soweit wie möglich wieder abgerupft mit Hilfe einer Pinzette. Das, was dann noch an der Wand blieb, sah tatsächlich recht fein aus, wie der anfangs gewünschte Efeu.

Vielleicht lässt sich das entsprechend adaptieren? Ich habe das damals beim Lesen im Hinterkopf gespeichert, weil ich das Aussehen recht gut fand, habe es bisher aber noch nicht ausprobiert.

Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,

zumindest Gurken an Ranken gibt es und weitere feine Pflanzen von Tasma Products. Ist sehr selten zu bekommen in Europa. U.a. bei TJ Modèles.

https://www.modelrailwaysolutions.co.uk/collect...;grid_list=grid-view

Gruß
Firefox


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;