1zu160 Modelleisenbahn-News

Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

Anzeige:
WAWIKO

25. Februar 2018 - NOCH [News]

Dieses Jahr lautet das NOCH Fokus-Thema "Landlust". Passend dazu wurden zur Spielwarenmesse sechs neue Figuren-Sets für die Spur N ausgeliefert:

Rangierpersonal (Art.-Nr. 36275, € 10,99)
Kinder im Schnee (Art.-Nr. 36819, € 10,99)
Hunde (Art.-Nr. 36717, € 10,99)
Weihnachtsmarkt (Art.-Nr. 36926, € 10,99)
Feuerwehr mit schwarzen Schutzanzügen (Art.-Nr. 36021, € 10,99)
Feuerwehr mit orangefarbenen Schutzanzügen (Art.-Nr. 36022, € 10,99)

NOCH: Figuren
Link: www.noch.de


25. Februar 2018 - H0fine [News]

Von H0fine gibt es für 2018 einige spurneutrale Neuheiten sowie für US-Bahner eine EOT-Unit (End of train - Zugschluss).

N-716 Bausatz EOT, 2 Stück
#614 Neusilberdraht 0,8mm, gerichtet, 10x30cm
#491L Blinkelektronik, Lötanschlüsse
#491S Blinkelektronik, Schraubklemmen
#4611 LN-Pegeltester (LocoNet), Bausatz

Die Neuheiten sind bereits auf der Webseite gelistet, das Neuheiten-PDF kann von der Startseite als PDF heruntergeladen werden.
Link: www.h0fine.de


25. Februar 2018 - Krüger Modellbau [News]

Von Krüger Modellbau sind für 2018 eine Reihe von Neuheiten angekündigt:

N98085.01 Pufferbohlen BR 85 (minitrix)
N98703.04 Pufferbohle für Dampfschneeschleuder (minitrix)
N98931.02 Spillanlage für Drehscheiben
N99116.09 Bahngeländer "Warburg"

Details zu den Vorbildern zu den geplanten Neuheiten gibt es auf der Webseite von Krüger Modellbau.
Link: www.krueger-modellbau.de/


13. Februar 2018 - KRES Modelle [News]

Von KRES Modelle gibt es ein neues Spur N-Modell: Ein Gleiskraftrad GKR Typ 1 "Schienentrabi" inkl. Anhänger als Bausatz (ohne Antrieb).

88805 Gleiskraftrad GKR Typ 1 "Schienentrabi" inkl. Personenanhänger, Bausatz

KRES: Schienentrabi

Der Schienentrabi wurde in den 1950ern in der DDR als einfaches Bahndienstfahrzeug entwickelt, bei dem man bei Antrieb und Getriebe auf Serienbauteile des Trabis zurückgriff, was ihm den Namen Schienentrabi einbrachte. Details zur Geschichte, dem Verbleib sowie dem musealem Betrieb gibt es unter www.schienentrabi.de.
Link: www.kres.de


13. Februar 2018 - Minitrix [News]

Das diesjährige Messe-Sondermodell von Minitrix ist die Diesellok DB 218 286-3 in orientroter Sonderlackierung. Das Modell wird nur in einer limitierten Auflage erscheinen. Das Modell wird im Neuheitenkatalog bereits als passende Zuglok für das Wagenset "15806 Personenwagen-Set Neue Farben" erwähnt.

16288 Diesellok DB 218 286-3 in orientroter Sonderlackierung, Messe-Sondermodell

Minitrix: Messe-Lok 2018
Link: www.trix.de


13. Februar 2018 - Pi.R.A.T.A. Models [News]

Von P.I.R.A.T.A. kommt in Zusammenarbeit mit Hobbytrain die schwarze Vectron BR 193 der FS Mercitalia Rail in zwei Betriebsnummern - jeweils auch als Variante mit eingebautem Sounddecoder. Beide Nummernvarianten sind auf je 100 Stück limitiert. Die Auslieferung ist für das Frühjahr 2018 vorgesehen.

2991 E-Lok Vectron FS Mercitalia Rail E193 641, Ep6
2991S E-Lok Vectron FS Mercitalia Rail E193 641, Ep6, Soundmodell
2992 E-Lok Vectron FS Mercitalia Rail E193 642, Ep6
2992S E-Lok Vectron FS Mercitalia Rail E193 642, Ep6, Soundmodell

Die Modelle von Pirata sind in Deutschland bei Menzels Lokschuppen (www.menzels-lokschuppen.de) erhältlich.
Link: www.piratamodels.it


13. Februar 2018 - Arnold / Hornby [News]

Arnold liefert wieder eine Reihe neuer Modellen aus - darunter auch die Formvariante der DB 147. Eine Übersicht der neuen Modelle gibt es im PDF als Download.

Hornby: Auslieferungen
Link: www.hornby.de


13. Februar 2018 - N-tram [News]

Die E 69 von N-tram
Mit der LAG 2, bzw. der E 69 02 liefert N-tram nun sein zweites Modell dieser interessanten E-Lok-Baureihe aus. Die LAG 1 wurde bereits 2014 gefertigt ist schon lange ausverkauft. Wie alle N-tram-Modelle, so wird auch die E 69 02 in kleinen limitierten Fertigungschargen in feinster Handarbeit aus Messing, Neusilber und Edelstahl gefertigt. Großen Wert legt man auf die weitgehende Umsetzung kleinster und feinster Details. Produziert wird ausschließlich in Deutschland und einmal ausverkaufte Modelle werden nicht mehr nachproduziert.

N-tram: Aktuelles

Trotz der fein detaillierten Ausführung sind diese kleinen Modelle sehr robust und absolut betriebstauglich. Angetrieben durch einen eisenlosen Glockenankermotor, sorgt eine gefederte Pendelachse für optimale Stromabnahme und eine kleine Elektronik sorgt für einen breiten Regelbereich. Um auch im Rangierbetrieb die guten Fahreigenschaften nutzen zu können, wird bei analogem Betrieb ein elektronischer Fahrregler empfohlen (z.B. www.modellbahn.heisswolf.net). Das Modell hat Radsätze nach NEM-Norm mit 0,6 mm hohen Spurkränzen und kann damit auf allen handelsüblichen N-Gleisen betrieben werden. Zudem ist die E 69 mit einem NEM-Kupplungsschacht und Kulissenführung ausgestattet. Die einsteckbaren N-tram-FineScale-Kupplungen können somit durch NEM-Standartkupplungen ausgetauscht werden. Hierzu müssen aber die Bremsschläuche entfernt, oder zumindest zur Seite gebogen werden.

Die E 69 02 wird in fünf verschiedenen Ausführungen gefertigt, wobei alle wesentlichen Bauunterschiede der einzelnen Epochen berücksichtigt und nachgebildet sind.

LAG 2 in Ursprungsausführung mit Doppellyra-Stromabnehmern.
LAG 2 im Zustand der 1920-er Jahre mit Scherenstromabnehmer
E 69 02 der Deutschen Reichsbahn im Zustand 1938 bis1945
E 69 02 der Deutschen Bundesbahn im Zustand von etwa 1955 bis 1968
169 002-3 der Deutschen Bundesbahn im Zustand etwa ab 1968

N-tram: Aktuelles

Dem Kenner stehen damit eine große Auswahl an denkbaren, epochegerechten Ausführungen zur Verfügung. Zusammen mit den LAG-Wagen von N-tram lassen sich vollkommen stilgerechte und vorbildgetreue Zuggarnituren bilden.

Technische Daten: LüP (Länge über Puffer) : 46 mm / Gewicht der Lok: ca 40 g / max. Fahrspannung Analog: 12 V Gleichstrom / max. Gleisspannung Digital: 14V
Die Preise: Analog: Euro 890,- und Digital: Euro 920,-

Die LAG-Wagen von N-tram
Die LAG setzt zwischen Murnau und Oberammergau eine Reihe Ihrer bereits auf der Isartalbahn bewährten 2-achsigen Personenwagen ein, die neben den bekannten Lokomotiven prägend für die Oberammergauer Bahn waren und noch bis 1959 den gesamten Personenverkehr bedienten. Ausnahmen bildeten lediglich Sonderzüge für Passionsspielbesucher und Urlauberzüge. Für kurze Zeit kamen in den 1950-er Jahren auch Triebwagen der Baureihe ET 85 zum Einsatz.

Die n-tram Modelle der LAG-Wagen sind kleine Schmuckstücke. Sie zeichnen sich durch einen außergewöhnlich hohen Detaillierungsgrad aus. Rahmen und Bremsanlage, wie auch Inneneinrichtung und Einstiegsplattformen sind nahezu vollständig originalgetreu und äußerst filigran ausgeführt.

N-tram: Aktuelles

Angeboten werden drei verschiedenen Wagengattungen in jeweils drei verschiedenen Epochen. Es werden alle, im Original verwendeten Betriebsnummern realisiert. Alle Modelle sind mit NEM-Kupplungsschächten, sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgerüstet. Die Radsätze entsprechen den Normen der NEM (Norm Europäischer Modelleisenbahnen) Der Preis pro Modell: Euro 305,-

N-tram Fahrleitungsmasten der Strecke Murnau - Oberammergau
Für den vorbildgetreuen Betrieb der E 69 gehören die typischen Fahrleitungsmasten der oberammergauer Bahn, die zum Teil noch bis heute an der Stecke zu finden sind. Hier bietet N-tram verschiedene filigrane Ausleger und Masten an. Die Bausätze bestehen aus harten Neusilber-Ätzteilen, die in bekannter Biege- und Falttechechnik ohne großen Aufwand montiert werden können.

N-tram: Aktuelles

N-tram: Aktuelles

Spielwarenmesse 2018
Anlässlich der Spielwarenmesse Nürnberg 2018 hat N-tram keine weiteren Neuheiten angekündigt, da zunächst noch die Modellankündigungen aus den letzten Jahren realisiert werden sollen. Dies betrifft in erster Linie die bayerischen Lokalbahnlokomotiven der Reihe D VI (spätere Baureihe 98.75), die nun ab März 2018 ausgeliefert werden, sowie die noch ausstehenden E 69-Varianten. Weiter folgen die Nm-Modelle der Basler Straßenbahn und im Herbst 2018 die lange angekündigte Achenseebahn, zu der es ein völlig neues Zahnradgleis geben wird. Es wird sich dabei um ein fertig montiertes, flexibles und aus Kunststoff gespritztes Nm-Schwellengleis mit eingesetzter Zahnstange handeln. Weiteren Zahnradbahn-Modellen, auch nach Schweizer Vorbildern, steht dann in Zukunft nichts mehr im Wege.

Die im letzten Jahr angekündigten Modelle der Ge 2/4 der RhB und die bayerischen Lokalbahnlokomotiven der Reihe D XI (Baureihe 98.4-5) werden erst 2019 gefertigt.
Link: www.n-tram.de


13. Februar 2018 - MOEBO exclusive [News]

Von MOEBO-exclusive wurde im Onlineshop der Bahnhof Mölln als Premiumbausatz als Neuheit für 2018 eingestellt. Dieser wird jedoch nur bei Erreichen einer Mindest-Vorbestellmenge umgesetzt.

N-800180 Bahnhof "Mölln" Premiumbausatz

MOEBO: Bahnhof Mölln

Weitere Neuheitenankündigungen gibt es derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht, wie MOEBO auf seiner Webseite mitteilt.
Link: www.moebo.de


13. Februar 2018 - Microlife - Peter Kaletha Modellbahnvertrieb [News]

Von Microlife gibt es einen eigenen Neuheitenfolder mit einer ersten Übersicht der in diesem Jahr geplanten Neuheiten. Erfahrungsgemäß wird es jedoch noch eine Reihe weiterer Neuheiten im Jahresverlauf geben, die bei Verfügbar angekündigt werden.

Microlife: Neuheiten 2018
Link: www.microlife-online.com


News-Meldungen 811 bis 820 von insgesamt 4742   | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: <<  <  73  74  75  76  77  78  79  80  81  [8283  84  85  86  87  88  89  90  91   >

Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 82530; Vormonat: 289244;

© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;