1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

19. Januar 2022 - Minitrix [News]

Eine Vorstellung aller Neuheiten aus dem Hause Märklin, inkl. der Minitrix-Neuheiten, gibt es auf Youtube:
Das Neuheitenprospekt kann von der Trix-Webseite als PDF heruntergeladen werden und die Produkte sind auf der Trix-Webseite bereits eingepflegt.
Link: www.trix.de
19. Januar 2022 - Ladegüter Bauer [News]
Ladegüter Bauer bringt auch in diesem Jahr wieder einige neue Spur N-Ladegüter. Die neuen Ladegüter sind bereits im Webauftritt eingepflegt und können dort vorbestellt werden.
Link: www.ladegüter-bauer.de
15. Januar 2022 - Aare Valley Models AG [News]
Die Schweizer Firma Aare Valley Models AG hat nach langer Planungsphase nun einen neuen Partner für die Produktion der Schweizer Getreide- und Zuckerwagen Tgpps und Upps gefunden und plant aktuell die Auslieferung für das zweite Quartal 2022! Angekündigt sind voerst vier Sets mit je zwei Wagen. Außerhalb der Schweiz werden die Getreidewagen über MDS-Modell erhältlich sein.1614-100 Set Getreidewagen Tgpps der SBB Bordeaux-violett mit und ohne Ähre
1617-100 Set Getreidewagen Tgpps der SBB Grau
1618-100 Set Getreidewagen Tgpps der SBB Braun
1655-100 Set Privatwagen der SBB Zuckerwagen Upps, hellblau

Fotos zeigen erste Mustermodelle
Zudem ist ein Sondermodell von Hobbytrain für Aare Valley Models angekündigt: Ein Vectron in der blauen Lackierung von WRS Wiedmer Rail Services als Analogmodell und als Soundmodell. Außerhalb der Schweiz werden die beiden Loks über ASM Arndt Spezial-Modelle erhältlich sein.
H30166 E-Lok Vectron "WRS", 475 901, Analog, Hobbytrain Sondermodell
H30166S E-Lok Vectron "WRS", 475 901, DCC-Soundmodell, Hobbytrain Sondermodell

Ein weiteres Sondermodell wird die Vectron von "railCare" sein, die in der Schweiz über Aare Valley Models erhältlich sein wird. Das Modell selbst ist ein Hobbytrain-Sondermodell für ASM Arndt Spezial Modelle, ist dort aber offiziell (noch) nicht angekündigt.
H30167 E-Lok Vectron railCare Bern, 476 455, Analog, Hobbytrain Sondermodell
H30167S E-Lok Vectron railCare Bern, 476 455, DCC-Soundmodell, Hobbytrain Sondermodell
Link: www.aare-valley-models.ch
15. Januar 2022 - Fleischmann [News]

Den Neuheitenkatalog gibt es auf der Fleischmann-Webseite als Blätterkatalog und PDF-Download.
Link: www.fleischmann.de
11. Januar 2022 - Arnold / Hornby [News]

Als Formvarianten angekündigt ist die Elektrolok DB 103 mit langen Führerständen sowie die Dampflok der Baureihe 42 mit drittem Spitzenlicht. Und natürlich eine Reihe an verschiedenen Farbvarianten vieler europäischer Länder.
Die Neuheiten sind im Webshop der Arnold-Webseite gelistet und werden auch im neuen Hauptkatalog 2022 enthalten sein, den es leider nicht in elektronischer Form als Download gibt.
Link: de.arnoldmodel.com
10. Januar 2022 - Heisswolf Modellbahnzubehör [News]
Die Firma Heisswolf, in den letzten Jahren zum Synonym für hochwertige Analog-Fahrreglern geworden, hat mit Ende 2021 die Produktion und den Vertrieb eingestellt. Die Produkte wird es aber weiterhin geben: Die Fahrregler-Produktlinien gibt es unter dem Namen "Heißwolf" nun bei tams Elektronik, den noch recht neuen Seriellen Schaltbus SSB64 bei MD-Electronics.Reparaturen und Garantieleistungen werden weiterhin direkt von Bernd Heißwolf durchgeführt.
Links: tams-online.de, www.md-electronics.de, modellbahn.heisswolf.net
10. Januar 2022 - Model-Scene [News]
Vom tschechischen Kleinserienhersteller Model Scene gibt es zwei neue Lasercut-Bausätze von kleinen Holzschuppen aus Holz / Karton.96512 Zwei kleine Holzschuppen, Pultdach
96513 Zwei kleine Holzschuppen, Gibeldach


Die Bausätze sind im ausgewähltem Fachhandel und im Model Scene-Onlineshop erhältlich.
Link: www.model-scene.com
10. Januar 2022 - Markenburg [News]
Von Markenburg gibt es als Neuheit einen weiteren Lasercut-Gebäudebausatz zum Thema Bokvelden.Bokvelden 27 - 29

Link: www.markenburg.nl/de
10. Januar 2022 - AB-Modell [Pressenews]
Vom Kleinserienhersteller AB-Modell werden im Januar vier weitere Güterwagen der RhB ausgeliefert - zwei Dienstwagen und zwei verschiedene Tragwagen.Dienstwagen
Aus dem Rollmaterialpark der Rhätischen Bahn scheiden kontinuierlich alte Fahrzeuge aus, da sie entweder nicht mehr benötigt werden, oder ihre Geschwindigkeit nicht mehr zum aktuellen Fahrplan passt. Einige Wagen erhalten jedoch die Chance zu einem "zweiten Leben". So werden Fahrzeuge, deren Erhaltungszustand noch gut ist, zu Dienstwagen umgezeichnet und für Bauzüge genutzt.
AB-Modell hat die beiden kleinen Zweiachser in der aktuellen Version, mit deutlichen Alterungs- und Umbeschriftungsspuren ausgeliefert. Die Beladung ist eine typische Absetzmulde (3D-Druckteil, Vertrieb durch DM-Toys), die in vier unterschiedlichen Farben und zwei unterschiedlichen Beladungen verfügbar ist. Die Container werden magnetisch auf dem Fahrzeug gehalten und lassen sich bei Bedarf entnehmen. Die Modelle bestehen aus geätztem Messingblech, werden aufwändig lackiert, rollen auf Nm-Metallradsätzen und kuppeln untereinander mit der MicroTrains-Kupplung für Z.
Tragwagen
Die Güterwagenflotte nach Vorbild der Graubündner Staatsbahn vereinheitlicht sich zusehends. Güter werden heutzutage per Container umgeschlagen, nicht mehr als Stückgut. So ist es nicht verwunderlich, dass die Tragwagen für Containertransporte einen großen Anteil an der Wagenflotte haben. Aus ehemaligen gedeckten Güterwagen, deren Fahrwerke erst wenige Jahre als waren, erstellte die RhB zweiachsige Tragwagen des Typs Lb-v. Um problemlos auch durch enge Tunnel oder größere Container transportieren zu können, investierte die Bahn zudem in vierachsige Tragwagen, deren Lastenbereich abgesenkt ist. Diese Fahrzeuge tragen die Typenbezeichnung Sbk-v.
Der sauerländer Kleinserienhersteller hat je einen Lb-v und einen Sbk-v mit neuer Betriebsnummer ausgestattet und diese mit den Minitrix-Kühlwechselbehältern der Firma Coop beladen. Heuer wird das Motiv mit der Gerbera ausgeliefert. Die Container werden magnetisch auf dem Fahrzeug gehalten und sind abnehmbar.
Alle Güterwagen sind im Maßstab 1:160 gehalten, laufen auf 6,5mm Schmalspurgleisen und sind voll kompatibel zu den bisherigen Handarbeitsmodellen aus Messing und Neusilber. Die Wagen sind mit Leichtlaufbuchsen bzw. -drehgestellen ausgerüstet.
Nm-011.3 Xk9309 RhB-Dienstwagen, ehem. Niederbordwagen, beladen mit roter Absetzmulde (3D-Druck, DM-Toys)
Nm-011.4 Xk9370 RhB-Dienstwagen, ehem. Niederbordwagen, beladen mit blauer Absetzmulde (3D-Druck, DM-Toys)
Nm-013.13 Lb-v 7860 RhB-Tragwagen, zweiachsig, beladen mit Coop-KühlWB (Gerbera-Motiv, Minitrix)
Nm-019.13 Sbk-v 7708 RhB-Tragwagen, vierachsig, beladen mit Coop-KühlWB (Gerbera-Motiv, Minitrix)

Link: www.n-schmalspur.de
2. Januar 2021 - LEMISO [News]

Die Produkte sind direkt über den Onlineshop von LEMISO erhältlich - Sonderlackierungen bzw. Möglichkeiten zur Digitalisierung können auf Anfrage ermöglicht werden. Den Gesamtkatalog gibt es im Webshop auch als PDF-Download (Art.Nr.: 0004-Nm).
Link: www.lemiso.de
News-Meldungen 171 bis 180 von insgesamt 4788 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 >
News-Seiten: << < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 122296; Vormonat: 82212;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;