1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

10. Oktober 2017 - AMW Hübsch - Arnold's Modell WEB [News]
Von AMW Arnold Hübsch gibt es als Neuheiten einen Bauteile-Tester, ein Mini-Oszilloskop und einen Servo-Schutz.Der Bauteile-Tester erlaubt das Bestimmen eines Bauteils und dessen Eigenschaften. Unbekannte Bauteile aus der Grabbelkiste können damit einer neuen Verwendung zugeführt werden. Insbesondere SMD Bauteile oder Bauteile mit fehlender oder verwischter Beschriftung sind oft ein Problem. Das Ergebnis der Messung wird direkt am LCD angezeigt. Dabei werden die Hauptcharakteristika angegeben und das Schaltsymbol dargestellt. Soweit möglich werden die Anschlüsse beschriftet, das Einstecken der Bauteile kann beliebig erfolgen das Messgerät ermittelt selstständig die Anschlüsse.
Nach etwa 10 Sekunden wird das Display ausgeschaltet und das Gerät geht in den Schlafmodus, der Strombarard sinkt dann auf 20nA. Das Gerät wird mit einer Montageplatte, die vor allem als Schutz gegenüber Metallteilen auf der Tischplatte dient, geliefert. Die beiliegenden Blechstreifen dienen zum Aufbau von SMD Kontaktflächen. Das erlaubt unterschiedliche Größen von SMD Bauteilen sicher zu kontaktieren, indem man das Bauteil entlang der V Förmigen Struktur zu einer passenden Position schiebt. Die Kontaktflächen auf der Platine sind durch die Verzinnung für kleine Bauteile schlecht geeignet, da es Kontaktprobleme gibt.

Bauteile Tester, Bauteiltester mit LCD und Grundplate - Teilesatz, 28,- Euro
Als weitere Neuheit gibt es ein Miniatur Oscilloskop: Das DSO Shell Oszilloskop ist ein einfaches, leicht zu bedienendes Messgerät zur Bestimmung von Signalformen, Frequenzen und Spannungen. Das fertig aufgebaute und abgeglichene Gerät basiert auf einem Teilesatz aus Fernost. Das Messgerät ermöglicht Modellbahnern im Vergleich zu einfachen Multimetern überaus reichhaltige Messmöglichkeiten. Die Eigenschaften reichen über die meisten Erfordernisse im Modellbahn Bereich weit hinaus. Die Bedienung ist dennoch intuitiv und einfach.
Technische Daten:
LCD Auflösung 320x240 Pixel
Bandbreite: 0-200kHz
Empfindlichkeit 5mV - 20V/Div
Genauigkeit 5%
ADC Auflösung 12Bit
Impedanz 1MOhm
Maximalspannung 50V
Koppelung GND, DC,AC
Zeitbasis 10µs-500s/Div
Trigger Auto/normal/Single fallende/steigende Flanke
1024 Messwerte die durchgescrollt werden können, Trigger in der Mitte
Abmessung 100x75x20mm
Messeleitung mit Krokoklemmen beiliegend

Miniatur Oszilloskop betriebsbereit, 85,- Euro
Um die Zuverlässigkeit von Servo-Bewegungen zu verbessern, gibt es den neuen Servo Filter, der in die Zuleitung zum Servo eingefügt wird. Dabei werden Störeinstreuungen, die häufig durch lange Zuleitungen in das Steuersignal eingekoppelt werden, abgesaugt. Ein Pull-UP Widerstand sorgt für stabile Signalverhältnisse am Servo-Signalanschluss, falls die Ansteuerelektronik nach dem Einschalten noch kein Signal liefern kann. Das fehlende Signal kann manche Servos verwirren und zu unmotivierten Bewegungen verleiten. Ein 100µF Pufferkondensator puffert den hohen Stromverbrauch beim Anlaufen des Servos. Spannunsgeinbrüche, die zu Fehlfunktionen des Servoinnenlebens führen können, werden vermeiden.

ServoFilter, ab 4,50 Euro
Link: amw.huebsch.at
10. Oktober 2017 - JHR-Models / Eichhorn Modellbau [News]
Der finnische Kleinserienhersteller JHR hat eine Reihe neuer Artikel aufgelegt. Dabei handelt es sich jeweils um Bausätze aus Bausätze, die im Ätzrahmen geliefert werden.4028 Carport
4029 Industriesteg
4030 Haustüre
4031 Industrieleiter
4032 Industrietreppen mit Plattform
4033 Leiter

Die Produkte von JHR sind in Deutschland bei Eichhorn Modellbau erhältlich.
Links: www.jhrmodels.com,
www.eichhorn-modellbau.de/de/shop/spur-n/category/62-jhr-models.html
10. Oktober 2017 - sb modellbau [News]
Von sb-Modellbau gibt es wieder eine Reihe neuer Motorisierungsbausätze zum Umbau von Lokomotiven auf Glockenankermotore.1078 Motorisierungssatz für Arnold BR 420 "Münchner S-Bahn" (Kardanantrieb)
1080 Motorisierungssatz für Arnold Köf II (ohne SWM für Digital)
2078 Motorisierungssatz für Fleischmann V200 (DR) / DR 120 / BR 220 / CSD T679 / M62
2079 Motorisierungssatz für Fleischmann BR 120 (Rahmen mit Schwungmassenausbuchtung)
2081 Motorisierungssatz für Fleischmann BR 78 / T18 / SNCF 232 TC
3030 Motorisierungssatz für Minitrix V 60 / BR 261 / BR 360 / BR 361 / BR 364 / Lok 5
3102 Motorisierungssatz für Minitrix V 90
3103 Motorisierungssatz für Minitrix BR 103.2 mtc 14 Schnittstelle / Modell mit Sound / LED-Beleuchtung
3104 Motorisierungssatz für Minitrix Bauart B / Diesellok / Werkslok (blau, grün) / aus Startpackung
3106 Motorisierungssatz für Minitrix BR 215 / BR 217 / BR 218 / BR 225 / "City-Bahn"

Link: www.sb-modellbau.com
10. Oktober 2017 - Modellbahn Digital Peter Stärz [News]
Von Modellbahn Digital Peter Stärz gibt es zwei neue Module für das Selectrix-Digitalsystem.
Der Encoder 2 ist ein Ein- und Ausgabemodul zum Anschluss von Tastern, Umschaltern, Reedkontakten und Anzeigen für 8 Weichen oder Signale. Er ist daher besonders für die Anbindung eines Gleisbildstellpultes an das Selectrix-System geeignet.

Das Taster-Eingabe-Modul ist ein Eingabemodul zum Anschluss von 16 Tastern, Schaltern oder Reedkontakten. Es ist auch für die Anbindung eines Gleisbildstellpultes an das Selectrix-System geeignet. Zusätzlich ist es möglich, einen Hallsensor anzuschließen.
Link: www.firma-staerz.de
10. Oktober 2017 - Conrad Electronic [Händler]

Direktlinks:
Conrad Deutschland: www.conrad.de/de/info-und-services/kataloge.html
Conrad Österreich:
www.conrad.at/de/service/kataloge.html
Link: www.conrad.de
10. Oktober 2017 - NOCH [News]

Link: www.noch.de
10. Oktober 2017 - Fleischmann [News]

Link: www.fleischmann.de
10. Oktober 2017 - BRAWA [News]
Die Firma BRAWA hat im September/Oktober wieder eine Reihe N-Modelle ausgeliefert.61128 Diesellok BR 119 DR, IV
61129 Diesellok BR 229 DR, IV
67423 Güterwagen G10 DB, III, Pattex
67424 Güterwagen G10 DRG, II, Stricker
67437 Güterwagen G10 SNCF, Meteor
67439 Güterwagen Z CSD, III
67440 Güterwagen Gm KPEV, I
67441 Güterwagen Gn DRG, II
67442 Güterwagen G10 DB, III
67443 Güterwagen Gklm 191 DB, IV
67444 Güterwagen G DR, IV
67445 Güterwagen G10 DSB, III
67448 Güterwagen G10 DB, III, Felix
67515 Kesselwagen Z[P"> DB, III, BP
67516 Kesselwagen Z[P"> NS, III, Zout
67517 Kesselwagen Z[P"> DB, III, iVG
67518 Kesselwagen Z[P"> DB, V, VTG
67519 Kesselwagen SCwf SNCF, III, Lambiotte
67521 Kesselwagen Z[P"> ÖBB, IV, Stroh
67522 Kesselwagen Z[P"> NS, III, Matex
67523 Kesselwagen SCwf SNCF, III, Ugilor
67526 Kesselwagen ZE JAF DSB, III
67527 Kesselwagen Z[P"> DRG, II, Albizol
Link: www.brawa.de
10. Oktober 2017 - PIKO [News]
PIKO liefert im Oktober neben der Soundversion der Dampflok der BR 82 auch die formneuen VTG Schüttgutwagen Falns aus.
Link: www.piko.de
23. September 2017 - Minitrix [News]

Das Neuheitenblatt gibt es auf der Webseite auch als PDF-Download.
Link: www.trix.de
News-Meldungen 931 bis 940 von insgesamt 4742 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 85 86 87 88 89 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 99 100 101 102 103 >
News-Seiten: << < 85 86 87 88 89 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 99 100 101 102 103 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 273336; Vormonat: 305119;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;