1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

29. Juli 2017 - PIKO [News]
PIKO zeigt auf seiner Webseite die als Formneuheit angekündigte Dampflok der Baureihe 82. Die Auslieferung der Modelle ist für den Herbst vorgesehen.Highlights des PIKO Modells (laut Hersteller):
- Komplette Neukonstruktion
- Feinste Lackierung und Bedruckung
- Angesetzte Lokpfeife und Leitern, teilweise freistehende Leitungen
- Detaillierte Steuerung
- Feine Speichenräder
- Hervorragende Fahreigenschaften
- LED Stirnbeleuchtung mit Fahrtrichtung weiß/weiß wechselnd
- Soundvariante mit kraftvollem Sound

Direktlink zur Vorstellung: www.piko.de/DE/index.php/de/news/832-n-dampflok-br-82-40100.html
Link: www.piko.de
29. Juli 2017 - NOCH [News]
NOCH Neuheiten aus Hartschaum im August: Felsplatte aus NOCH Struktur-HartschaumMit der 32 x 21 cm großen Felsplatte »Basalt« (Art.-Nr. 58462, € 17,99) lassen sich imposante Felswände schnell und einfach im Modell umsetzen. Die Felsplatte »Basalt« ist aus hochwertigem NOCH Struktur-Hartschaum hergestellt und von Hand koloriert. Die Einarbeitung in die Modell-Landschaft ist einfach, da sie problemlos gesägt, geschnitten oder gefeilt werden kann.

NOCH Neuheiten - von April bis Juni ausgeliefert
Figuren Mega-Spar-Set »Sitzende«
Die Großpackung mit 60 handbemalten Figuren eignet sich ideal, um Bahnhöfe, Stadien, Parks oder Biergärten zu bevölkern oder um Waggons mit Passagieren auszustatten. Das Mega-Spar-Set »Sitzende« (Art.-Nr. 37071) ist für je € 64,99 verfügbar.

PROFI-Schotter und -Gestein
Das NOCH Schotter- und Gesteins-Sortiment wurde umfassend durch neue Schotter und Steine mit einer feinen, naturgetreuen Körnung und realistisch abgestimmter Farbgebung ergänzt. Das Gleisschotter gibt es in vier verschiedenen Farbtönen, pro Packung mit 250 g Inhalt für jeweils € 2,49. Jeden Farbton gibt es in zwei Körnungen, eine grobe für H0/TT und eine feinere für N/Z: PROFI-Schotter »Kalkstein«, beigebraun (H0/TT: Art.-Nr. 09361, N/Z: Art.-Nr. 09161), PROFI-Schotter »Granit«, grau (H0/TT: Art.-Nr. 09363, N/Z: Art.-Nr. 09163), PROFI-Schotter »Basalt«, dunkelgrau (H0/TT: Art.-Nr. 09365, N/Z: Art.-Nr. 09165) und PROFI-Schotter »Gneis«, rotbraun (H0/TT: Art.-Nr. 09367, N/Z: Art.-Nr. 09167). Durch Mischen der Farben erhält man individuelle Töne. Die Schotter sind ideal zum Beschottern der NOCH Kork-Gleisbettungen mit dem NOCH Schotter-Kleber geeignet.
Zur Ausgestaltung von Loks und Betriebswerken erscheint außerdem das neue PROFI-Gestein »Kohle« (Art.-Nr. 09203, 100 g, € 2,49). Diese besteht aus einem Material, das echter Kohle zum Verwechseln ähnlich sieht.
Für die Nachbildung und Detaillierung von Berghängen, Felswänden, See- und Flussbetten werden drei neue Geröll-Körnungen angeboten: PROFI-Gestein »Geröll«, fein (1-2 mm, 100 g, Art.-Nr. 09228), PROFI-Gestein »Geröll«, mittel (2-5 mm, 100 g, Art.-Nr. 09230) und PROFI-Gestein »Geröll«, grob (6-16 mm, 80 g, Art.-Nr. 09232), alle jeweils für € 2,49. Die drei Körnungen können sortenrein oder auch gemischt verwendet werden.

Grasfasern in gedeckten Farben
Das Grasfaser-Sortiment wurde um vier neue, gedeckte Farbtöne erweitert. Damit können nun auch dunklere Landschafts-Typen als bisher mit NOCH Streugras realistisch nachgebildet werden: verschiedene Regionen in Europa, in den USA oder sogar in Japan. Die neuen Grasfarben sind jeweils in einem 20-g-Beutel für je € 2,39 erhältlich: Streugras dunkelgrün (Art.-Nr. 08321), olivgrün (Art.-Nr. 08322), braun (Art.-Nr. 08323) und gold-gelb (Art.-Nr. 08324). Die Fasern sind 2,5 mm lang und können mit Hilfe des NOCH Gras-Klebers sowohl mit der NOCH Gras-Spritzdose als auch mit dem NOCH Gras-Master elektrostatisch auf die Modell-Landschaft aufgebracht werden.

Landschafts-Modellierfolie
Eine selbsttragende Basis für Modell-Landschaften, Berge und Tunnel bildet die neue Landschafts-Modellierfolie, die in zwei Größen angeboten wird (Art.-Nr. 60835: 150 x 25 cm, € 13,99; Art.-Nr. 60836: 150 x 50 cm, € 18,99). Die Folie ist stabil und dennoch formbar. Auf einer Seite ist sie mit einem rauen Spezialbezug versehen, auf dem weitere Landschaftsbau-Produkte wie Fels-Spachtel, Streumaterial, Grasfasern u. a. aufgebracht und bearbeitet werden können.

Geländebau-Gewebe und Gelände-Alugewebe
Das neue Geländebau-Gewebe (Art.-Nr. 60833, € 14,99) ist stabil, flexibel und formbar - und somit für die Gestaltung von Modell-Geländen geeignet. Es kann sowohl mit dem NOCH TERRA-FORM System, auf einem Spantenunterbau oder auch auf einem beliebigen, anderen Unterbau verwendet werden. Die innovative Gewebe-Oberfläche ist stabil und belastbar, auf der man mit anderen Bastelmaterialien wie Modellier-Gipsgewebe, Fels-Spachtel oder Montage-Spachtel weiterarbeiten kann. Das bereits im NOCH Programm geführte Gelände-Alugewebe ist nun auch in einer kleineren Abmessung verfügbar (75 x 50 cm, Art.-Nr. 60991, € 9,99). Das feinmaschige, formbare Alugewebe ist für kleinere, selbsttragende Bergkonstruktionen oder für das Überspannen eines Spantenunterbaus geeignet.

Landschaftsbau-Sprühleim und -Sprühflasche
Der Landschaftsbau-Sprühleim (250 g, Art.-Nr. 61141, € 7,29 ist vielseitig einsetzbar: zum Ankleben, zum Fixieren und zum Versiegeln. Der sprühfertig gemischte Leim trocknet transparent und rückstandslos aus. Der Sprühkopf der Landschaftsbau-Sprühflasche (leer, Art.-Nr. 61140, € 4,99) passt auf die Flasche mit dem Landschaftsbau-Sprühleim. Auch bei der Modellierung von selbstgegossenen Felsen kann die Sprühflasche genutzt werden. Wenn man damit vor dem Eingießen der Gießmasse ein Trennmittel aus Wasser und Spülmittel in die Gussform sprüht, lässt sich der fertige Fels später leichter entnehmen. Außerdem eignet sich die Sprühflasche ideal, um stark verdünnte Farbe aufzusprühen.
Straßenmarkierungen
Für die Gestaltung von Markierungen auf Straßen und Fahrbahnen gibt es jetzt ein Komplettprogramm von NOCH. Das Start-Set Straßenmarkierung (Art.-Nr. 60740, € 17,49) enthält neben einem flexiblen Kurvenlineal, mit dem man Mittellinien und Fahrbahn-Außenmarkierungen auch in Kurven problemlos gestalten kann, je eine Straßenmarkierungs-Schablone für die Spurweiten H0, TT und N als Muster. Die Markierungen bringt man mit dem ebenfalls im Set enthaltenen Straßenmarkierungs-Stift auf, den man sowohl mit dem Kurvenlineal als auch mit den jeweiligen Schablonen verwenden kann.

Eine Zusammenstellung mit verschiedenen Markierungen wie Richtungspfeile, Zebrastreifen, Parkplatzsymbole u. a. wird für jede Spurweite separat als Straßenmarkierungs-Schablonen für je € 9,99 erhältlich sein (Art.-Nr. 34240). Die speziellen Straßenmarkierungsstifte sind im Dreierset als Zubehörartikel online unter der Art.-Nr. 91950 für € 7,99 verfügbar.
Sound-Szenen

Alle genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Link: www.noch.de
26. Juni 2017 - DM-Toys / Arnold [News]
Von DM-Toys gibt es nun als Ergänzung zum bereits erhältlichen ebenfalls vierteiligen Set des TEE Rheingold '83 Flügelzuges (siehe News vom 15.4.2017) nun ein weiteres 4-teiliges Set des DB Rheingold 1983 DB in limitierter Auflage. Zur Vervollständigung des bereits lieferbaren Sets HNS4221 "Rheingold ‘83 Flügelzug", das bereits den berühmten Rheingold-Club-Wagen beinhaltet, gibt es nun das Set HNS4184 "Rheingold 1983". Darin enthalten sind vier Wagen in Rheingold-Farbgebung - zwei Avmz111, ein Apmz122 und ein Rheingold-Speisewagen des Typs WRmh132. Die Verteilung der Wagen entspricht dem des Vorbildes. Von den Avmz111 wurden doppelt so viele Wagen gebaut, wie von den Apmz122.• 1 x Avmz111 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung, Betriebsnr. 61 80 19-90 163-9
• 1 x Avmz111 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung, Betriebsnr. 61 80 19-90 161-5
• 1 x Apmz122 mit Schwenkschiebetüren, Formänderung, Betriebsnr. 61 80 19-90 069-5
• 1 x WRmh132 mit Formänderung, Betriebsnr. 61 80 88-70 215-3
Arnold hat, gleich wie auch beim Flügelzugset, die Unterschiede zu den herkömmlichen IC-Reisezugwagen im Modell vorbildgerecht umgesetzt: Schwenkschiebetüren, veränderte Fensteranzahl und der längere Wagenkasten mit nur einem Fenster auf der Gangseite des Speisewagens. Die Eigenschaften der neuen Modelle im Detail:
• neue, feinere Gummiwulstübergänge
• Kurzkupplungskulissen mit NEM-Normkupplungsaufnahmen
• neue Wagenkästen mit Schwenkschiebetüren
• neue Fenstereinsätze für die neuen Wagenkästen
• mehrfarbig lackierte Inneneinrichtungen
• dunkel vernickelte Radsätze

Zur Geschichte des Vorbilds:
Ab Sommerfahrplan 1983 bekam der Rheingold einen rundum erneuerten Wagenpark. Zur äußeren Kennzeichnung erhielten die eleganten Rheingold-Wagen einen orangenen Streifen unterhalb der Fenster. Eine überarbeiteten Innenausstattung, automatische Schwenkschiebetüren und ein Clubwagen sollten das Angebot attraktiver machen. Ein Flügelzug nach München vervollständigte das Konzept. Dabei lief der Zug die landschaftlich reizvollste Strecke zwischen Mannheim und München. Auch Kurswagen bis Brig und Chiasso wurden mitgeführt. Der Flügelzug wurde dann 1985 zugunsten einer neu geschaffenen Verbindung zwischen Mainz und München, bzw. in der Sommersaison bis Salzburg, eingestellt. Zuglokomotive für den Rheingold war auf seiner Stammstrecke meist eine Lokomotive der Baureihe 103, der Flügelzug wurde hauptsächlich mit rot/elfenbein lackierten Lokomotiven der Baureihe 110 gefahren.
HNS4184 4-teiliges Set Rheingold 1983 DB, Arnold, exkl. DM-Toys
Das Set ist exklusiv bei DM-Toys erhältlich und bereits lieferbar.
Link: www.dm-toys.de
26. Juni 2017 - kasteNbahner [News]
Vom österreichischen Kleinserienhersteller kasteNbahner sind als Neuheit zwei Zubehörsets unter dem Titel "Entlang der Bahn" angekündigt: Einmal nach deutschem und einmal nach österreichischen Vorbildern. Die Teile in den Sets sind unlackiert und müssen noch bemalt und mit den beiliegenden Ausdrucken beklebt werden.Die Sets bestehen aus 24 bzw. 22 Teilen:
- 3 bzw. 2 Signalfernsprecher (DB / ÖBB)
- 3 bzw. 2 Geländer (DB / ÖBB)
- 5 Weichenantriebe (Dummys mit unterschiedlicher Ausführung: D und Ö)
- 5 Grenzmarken (mit unterschiedlicher Ausführung: D und Ö)
- 5 Anschlussgehäuse
- 1 großer und 2 kleine Stromkästen
2105 "Entlang der Bahn", DB
2110 "Entlang der Bahn", ÖBB

Link: www.kastenbahner.com
26. Juni 2017 - Modellbahnunion / DM-Toys [News]
Von Modellbahnunion gibt es eine Vielzahl an neuen 3D gedruckten Zubehör.MU_N-A00007 Set mit 2 Werkbänken
MU_N-A00008 Set mit 2 Spinden
MU_N-A00012 12 Gasflaschen
MU_N-A00013 8 Ölfässer
MU_N-A00014 10 Kunststofffässer
MU_N-A00015 5 IBC Container
MU_N-A00016 4 mobile Toiletten
MU_N-A00017 10 ft container
MU_N-A00018 8 Schaltschränke
MU_N-A00020 Atlas Copco Compressor
MU_N-A00023 2 mobile Stromerzeuger
MU_N-A00024 2 Mobile Pumpen
MU_N-A00025 4er Set Überwachungskamera
MU_N-A00028 12 Europaletten
MU_N-A00029 5 Stapel Zementsäcke
MU_N-A00030 5 Haufen gestapeler Kartonagen
MU_N-A00036 10 Bierfässer
MU_N-A00046 10 Mülltonnen
MU_N-A00051 2 Müllgroßbehälter 1100 Liter
MU_N-A00073 2er Set Prellbock Rawie 10EB
MU_N-A00092 4 Türscharniere beweglich
MU_N-A00122 2 Brunnenschachtabdeckungen
MU_N-A00135 4 Brückenlager 1
MU_N-A00146 Durchlassauslauf ø600 mm
MU_N-A00147 Durchlassauslauf ø1000 mm
MU_N-A00153 Streusandkiste, 4 Stück
MU_N-A00161 5 Überflurhydranten mit Fallmantel
MU_N-A00171 Grosse Trafostation
MU_N-A00172 kleine Trafostation
MU_N-A00189 5 Abfallbehälter nach DIN 30713

Auch im Bereich der Lasercut-Bausätze gibt es zahlreiche Neuheiten:
MU_N-B00042 Stellwerk Lotharstraße
MU_N-B00049 Bahnsteig Wartehäuschen
MU_N-B00051 Wasserturm
MU_N-H00017 Geschäftshaus Nr. 1
MU_N-H00018 Geschäftshaus Nr. 2
MU_N-H00019 Geschäftshaus Nr. 3 Ecke
MU_N-H00046 Sägewerk
MU_N-i00002 Busdepot
MU_N-L00026 Kastenbrücke komplett mit Pfeilern und Lagern
MU_N-L00027 Vorflutbrücke komplett mit Pfeilern und Lagern
MU_N-L00039 Matjes Karre

Die Produkte von Modellbahnunion sind über DM-Toys erhältlich.
Link: www.dm-toys.de
26. Juni 2017 - RAILNSCALE [News]
Von Railnscale gibt es eine Reihe neuer 3D-Druck-Bausätze.Zur Aufwertung bestehende Häuser und andere Gebäude sind die neuen Fassaden gedacht. Sie sind so gestaltet, dass an verschiedenste Gebäude gestellt werden können. So entsteht zB. ein kleines Geschäft.
N3142 - Gemüseladenfront mit Zubehör
N3143 - China-Restaurant-Front
N3144 - Bürofront mit Büromöbel

Milchkannen wurden bis den 1970er Jahren verwendet. Bei Railnscale sind nun verschiedene 3D-Druck-Bausätze erhältlich:
N3058 - acht 40L Milchkannen
N3558 - sechzehn 40L Milchkannen
N2040 - Peugeot 201 T Pritsche "Milchtransport"

Lastenräder waren früher sehr verbreitet. Durch das umweltbewusste Denken erfährt das Transportrad wiedern ein Comeback. Verschiedene Transporträder sind bei Railnscale nun erhältlich:
N2153 - Bäckerfahrrad mit Fahrer
N2154 - Milchlieferfahrrad mit fahrer und Milchkannen und -Kisten
N2155 - Eiscreme-Fahrrad mit Verkaufer
N2653 - SET mit allen drei Rädern

Als Formneuheit gibt es den Mercedes-Benz W123 Taxi mit offenen Seitentür. Ein W123 Taxi 'gehört' auf jede Epoche 4-Modellabhnanlage. Mit der geöffneten Tür wird das Automodell noch lebhafter. Das Set enthält zudem eine aussteigende Dame.
N2280 - Mercedes-Benz Taxi mit offenen Tür
N2780 - SET Taxifahrt

Seit 25. Mai 2017 sind die meisten Preise bei Railnscale reduziert.
Die Modelle/Artikel können ausschließlich als unlackierte Bausätze über den 3D-Druckdienstleister Shapeways bestellt werden - der Shop von RAILNSCALE ist direkt unter www.shapeways.com/shops/rail-n-scale erreichbar.
Link: www.railnscale.com
26. Juni 2017 - MFTrain [News]
Von MFTrain gibt es als Neuheit einen Güterzug der Convensa , bestehend aus einer Diesellok der Serie 333.3 und fünf Schüttgutwagen der Bauart TTM, jeweils lackiert in den aktuellen Farben der Convensa. Das Set ist auf 100 Stück limitiert. Die Lok und die Wagen im Set haben jeweils eigene Artikelnummern.


N71001 Güterzugset Convensa, Ep6, bestehend aus:
- N13343 Diesellok 333.3 Prima Convensa, 93.71.13.15.301-2
- N34706 Schüttgutwagen TTM, Convensa, 94 71 57 15 001-4
- N34707 Schüttgutwagen TTM, Convensa, 94 71 57 15 002-2
- N34708 Schüttgutwagen TTM, Convensa, 94 71 57 15 003-0
- N34709 Schüttgutwagen TTM, Convensa, 94 71 57 15 004-8
- N34710 Schüttgutwagen TTM, Convensa, 94 71 57 15 005-5
Die Modelle von MFTrain sind in Deutschland auch bei Menzels Lokschuppen erhältlich.
Link: www.mftrain.com
26. Juni 2017 - PIKO [News]
PIKO hat seine Herbstneuheiten präsentiert - für Spur N ist eine Farbvariante des als Formneuheit angekündigten modernen Schüttgutwagens Falns dabei.40712 Schüttgutwagen Falns NS Ep. VI

Link: www.piko.de
26. Juni 2017 - RIETZE [News]
Rietze hat für September / Oktober 2017 den MB 0404 als Schweizer Postbus angekündigt.16983 MB O 404 "Die Post, Riazzino" (CH)

Link: www.rietze.de
26. Juni 2017 - Herpa [News]
Von Herpa gibt es im September / Oktober 2017 zwei neue Variaten des MB Actros Lastwagens.066631 Mercedes-Benz Actros Gigaspace Gardinenplanen-Sattelzug "Planzer" (CH)
066679 Mercedes-Benz Actros Gigaspace Container-Sattelzug "DHL"

Link: www.herpa.de
News-Meldungen 961 bis 970 von insgesamt 4742 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 88 89 90 91 92 93 94 95 96 [97] 98 99 100 101 102 103 104 105 106 >
News-Seiten: << < 88 89 90 91 92 93 94 95 96 [97] 98 99 100 101 102 103 104 105 106 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 257003; Vormonat: 289468;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;