1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

19. März 2017 - Modellbahnunion / DM-Toys [News]
Von Modellbahnunion gibt es eine Reihe neuer Artikel.MU_N-A00102 Rollenprüfstand mit 4 Laufkatzen für Lokomotiven, Nutzlänge 270 mm
Der Rollenprüfstand wird in Deutschland präzise gefertigt. Im Gegensatz zu einigen scheinbar baugleichen Rollenprüfständen unterscheiden sich unsere Rollenprüfstände durch praktische Aussparungen in den Seitenwänden. Hier können handelsübliche Bananenstecker für den Stromanschluss angebracht werden (nicht im Lieferumfang).
MU_N-A00103 Zusätzliche Laufkatze für Rollenprüfstand N-A00102

Des weiteren gibt es eine Reihe neuer Modelle aus Resin, die im 3D Druckverfahren hergestellt und unlackiert geliefert werden.
MU_N-A00028 12 Europaletten
MU_N-A00033 2 elektrische Pallettenhubwagen
MU_N-A00089 2 Kugelventile, passend zur Rohrbrücke N-i00020 und N-i00019, für Rohre mit 4,6 mm Innendurchmesser
MU_N-A00090 2 Weichenspannwerke
MU_N-A00091 2 Hebeböcke

Bei den Lasercut-Modellen gibt es neben zwei neuen Windmühlen und einem Set mit Kabelschächten nun auch Bahnbrücken als neues Produktsegment - die Kastenbrücke ist bereits lieferbar, eine weitere Brücke folgt in Kürze.
MU_N-L00026 Kastenbrücke komplett mit Pfeilern und Lagern
MU_N-L00030 Kabelschächte, großes Set
MU_N-H00034 Windmühle I
MU_N-H00035 Windmühle II mit Ziegelstein

Die Produkte von Modellbahnunion sind über DM-Toys erhältlich.
Link: www.dm-toys.de
19. März 2017 - Arnold / Hornby [News]
Arnold liefert weitere N-Modelle aus, unter anderem die neuen Bpmz-Wagen und den Speisewagen WRmh 132. Eine Übersicht der neuen Modelle gibt es im PDF als Download.
Link: www.hornby.de
19. März 2017 - LEMISO [News]
Von Lemiso gibt es nun in Spru N eine Arkaden-Programm. Das Vorbild dieser Arkaden befand sich bis in die 1990er Jahre am Dresdner Hauptbahnhof. Die Arkaden sind wie bei Lemiso üblich unlackierte Gipsmodelle.Arkade Mauer einfach -N-
Arkade Mauer mit Säule -N-
Arkade mit 3 Bögen und Säule -N-
Arkade mit 3 Bögen, Eingang und Säule -N-
Arkade mit 2 Fenstern im Bogen -N-
Arkade Unterführung und Säule -N-
Arkade Ecken und Pfeiler Set -N-

Link: www.lemiso.de
19. März 2017 - RAILNSCALE [News]
Von RAILNSCALE gibt es als Neuheit unter dem Namen FLEXNFIX flexible Straßenbau-Elemente. Diese Elementen sind eine Erweiterung der flexiblen Gehwege, die es seit etwa einem halben Jahr gibt. Mit einigen verschiedene Elementen kann man unterschiedliche Straßenplänen nachbilden. Die Teilen lassen sich auch mit Bahnsteigkanten, Bahnübergänge oder Straßenbahnen kombinieren.Die Anwendung und das Funktionsprinzip der FLEXNFIX-Elemente zeigt ein kurzes Video:
Das FLEXNFIX Lieferprogramm umfasst folgendes:
N3110 - Gehweg 7x130 mm
N3111 - Gehweg 7x260 mm
N3151 - Fahrstreifen 17x245 mm
N3152 - Fahrstreifen 17x980 mm
N3153 - Fahrstreifen 23x245 mm
N3154 - Fahrstreifen 23x980 mm
N3155 - Bürgersteig 9,5x245 mm
N3156 - Bürgersteig 9,5x980 mm
N3157 - Bürgersteigecke (8x)
N3159 - Mittelstreifen 1x980 mm
N3650 - SET Straßenbau (54x245 mm + 66x245 mm)
N3651 - SET Straße 54x245 mm
N3653 - SET Straße 66x245 mm

Die Modelle/Artikel können ausschließlich als unlackierte Bausätze über den 3D-Druckdienstleister Shapeways bestellt werden - der Shop von RAILNSCALE ist direkt unter www.shapeways.com/shops/rail-n-scale erreichbar.
Link: www.railnscale.com
19. März 2017 - REE Modeles [News]
Von REE Modeles gibt es den Katalog 2017 mit dem Standardprogramm und einigen Neuheiten online als digitalen Blätterkatalog. Erstmals enthalten sind auch die Modelle in neuen Varianten, die ehemals bei RockyRail angeboten wurden.Die N-Modelle sind ab der Seite 82 zu finden: catalogues.ree-modeles.com/2017/#p=82
Link: www.ree-modeles.com
4. März 2017 - Harburger Lokschuppen [News]
Der Harburger Lokschuppen (der Inhaber ist passionierter N-Bahner) feiert 2017 sein 10jähriges Jubiläum und bringt dazu ein eigenes Sondermodell in limitierter Auflage: Einen Containertragwagen von Minitrix, beladen mit einem fiktiven Container der "HL Moba-Trans". HL Moba Trans steht für "Harburger-Lokschuppen Modelleisenbahn Transport". Der Container hat das neue Logo vom Harburger Lokschuppen aufgedruckt.Das Sondermodell ist in einer Auflage von nur 199 Stück voraussichtlich ab Juni 2017 erhältlich und kann bereits vorbestellt werden.
100-T15210-005Containertragwagen "HL Moba-Trans", 10J Jubiläums Waggon (Minitrix)

Link: www.harburger-lokschuppen.de/
4. März 2017 - Menzels Lokschuppen / MFTrain [News]
Menzels Lokschuppen bringt als Sondermodelle in Zusammenarbeit mit MFTrain den Doppel-Containertragwagen der Bauart Laagrss (MC5) der Transfesa in zwei Betriebsnummern der Epoche 6. Beladen sind die Wagen mit zwei Schiebeplane-Containern mit Mega Combi-Beschriftung und zusätzlichem RAILMAX-Logo.Die Transfesa Doppelcontainerwagen mit den markanten MegaCombi-Containern sind in ganz Europa im Einsatz und fahren vorwiegend für die Autoindustrie. Man sieht die in Ganzzügen verkehrenden Wagen in Deutschland u.a. im Kölner Raum für Ford und in Eisenach bei Opel. Auch in den Nachbarländern wie Frankreich und Belgien sieht man diese Wagen täglich.
Die Sondermodelle sind auf je 100 Stück limitiert - die Auslieferung ist für April geplant. Sie sind bereits vorbestellbar.
33171 Containerwagen der Transfesa/MegaCombi (MFTrain), Ep6
33172 Containerwagen der Transfesa/MegaCombi (MFTrain), Ep6

Link: www.menzels-lokschuppen.de
4. März 2017 - Modellbahnunion / DM-Toys [News]
Von Modellbahnunion gibt es neue Bausätze aus Lasercut bzw. 3D-Druck. Passend zur seit kurzem erhältlichem Rohrbrücke gibt es nun ein Erweiterungsset mit einem 45° Winkelstück! Das Modell ist sehr filigran aus Laser geschnittenem Architekturkarton, Kunststoffröhren und 3D-gedruckten Rohrbiegungen.MU_N-i00020 Rohrbrücke, Erweiterungset

Als 3D-Druck gibt es als Neuheit Palettenhubwagen.
MU_N-A00032 Set mit 2 Palettenhubwagen, unlackierter Bausatz

Die Produkte von Modellbahnunion sind über DM-Toys erhältlich.
Link: www.dm-toys.de
4. März 2017 - Markenburg [News]
Von Markenburg gibt es als neuen Lasercut-Bausatz einen Bahnhof nach niederländischem Vorbild, der 1958 in Hardinxveld-Giessendam gebaut wurde.Architektonische Details:
Die für die 50er Jahre sehr moderne Betonrahmenkonstruktion besteht aus 9 identischen Traversen. Diese Traversen sind weitgehend im Sichtbereich angeordnet. Die Fassade zwischen den Rahmen ist hauptsächlich mit Glas versehen. Alternativ sind Türelemente eingesetzt und im Brüstungsbereich hellegraues Mauerwerk. Das Flachdach, das auf der Unterseite mit dunkelbraunen Brettern beschlagen ist, wird an zwei Stellen durch einen festen Schornstein durchdrungen. Diese Schornsteine sind neben den Steinmosaiksockeln und Betonrahmen die architektonischen Elemente, die das Gebäude von der traditionellen Architektur unterscheiden, die vor den 60er Jahren verwendet wurde.
02STP06 Bahnhof Hardinxveld-Giessendam, Bausatz

Link: www.markenburg.nl/de
4. März 2017 - N-Track Modellbau [News]
Von N-Track Modellbau gibt es als Neuheit einen Bausatz der RhB Kesselwagen der Uah-/Za-8131er Serie. Die Modellbausätze entstanden nach dem Vorbild der Kesselwagen für Mineralöltransporte, gebaut in 1973 durch die Firma JMR. Bis 1997 trugen diese Wagen die alte Uah-Nummer. In den Jahren 1996 bis 1997 erhielten die Fahrzeuge neue Kessel. Die Mineralölkesselwagen des Typs «Za» der Serie 8131 - 8140 mit einem Ladevolumen von 42.000 Liter transportieren die Mineralölprodukte sicher auf der Schiene durch Graubünden.Das Modell ist lieferbar mit den Fahrzeugnummern Nr. Uah 8131 bis 8140 oder Za 8131 bis 8140, ohne 8135 und 8138. Der neue Bausatz besteht aus einem Neusilberfahrwerk, Kessel-Gussteile aus Resin, Weißmetall-Kleinteile und verfügt über Micro-trains Kupplungen und doppelt isolierten Metallradsätzen. Die Auslieferung ist für Ende März geplant, bis zum 24.03.2017 gilt ein Vorbestellpreis von 72,- Euro.

Link: www.n-track.de
News-Meldungen 1031 bis 1040 von insgesamt 4742 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 95 96 97 98 99 100 101 102 103 [104] 105 106 107 108 109 110 111 112 113 >
News-Seiten: << < 95 96 97 98 99 100 101 102 103 [104] 105 106 107 108 109 110 111 112 113 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 283272; Vormonat: 305119;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;