1zu160 Modelleisenbahn-News
Modellbahn-News (Allgemein, Händler-News, Presse-Infos
etc.) für die Spur N.
Wenn Sie Neuigkeiten wissen, die hier nicht aufgelistet sind, so bitte
ich Sie, mir diese zu senden.
Für unbestätigte Gerüchte gibt es die Gerüchteküche.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Informationen keine Gewähr übernommen werden kann - die Informationen werden jedoch vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.

24. Januar 2017 - Doehler & Haas (D&H) [News]
Doehler & Haas hat seine Neuheiten für 2017 bekannt gegeben:Nano-Lokdecoder PD05A für SX1, SX2 und DCC

PD05A-0 ohne Anschlussdrähte
PD05A-1 mit Flachbandkabel für NEM 651
PD05A-3 mit 6 Anschlusslitzen
Programmier-Adapter
Der Programmier-Adapter ermöglicht die einfache Verbindung von D+H-Decoder mit dem Programmer. Die Sounddecoder mit 21-poliger, Next18- oder PluX-Schnittstelle können somit ohne Umstecken sowohl mit neuen Soundprojekten versehen als auch aktualisiert oder programmiert werden. Ein eingebauter Lautsprecher ermöglicht das direkte Ausprobieren des Sounds. Der Programmier-Adapter wird direkt an den Programmer angesteckt und benötigt daher keine eigene Verkabelung.
Bremsmodul
Das neue achtfache Bremsmodul ermöglicht die kostengünstige Erzeugung asymmetrischer Digitalspannungen. Für jeden Gleisabschnitt kann getrennt eingestellt werden, ob die Asymmetrie für Bremsen oder für Langsamfahrt erzeugt werden soll. Da die Asymmetrie nur dann erzeugt wird, wenn das Gleissignal auch vom Decoder ausgewertet wird, entsteht kein Helligkeitsunterschied bei der Beleuchtung während der Einfahrt in den bzw. der Ausfahrt aus dem Bremsabschnitt.
Adapter für motorische Weichenantriebe
Dieser Adapter ermöglicht den Anschluss motorischer Weichenantriebe (zwei Drähte, Drehrichtungswechsel durch Umpolung) an D+H-Funktionsdecoder. Für jeden motorischen Weichenantrieb wird ein eigener Adapter benötigt. Alle Eigenschaften des Funktionsdecoders (einstellbare Impulszeit, Kurzschlusssicherung usw.) bleiben dabei erhalten.
Decoder-Produktpflege
Im Zuge der Produktpflege erhalten die Fahrzeugsounddecoder SD18A, SD21A und SD22A neue Leiterplattenlayouts. Der SD18A wird künftig den Einbauraum der Next18-Schnittstelle deutlich unterschreiten (21,4 * 9,0 * 3,2 mm). Die SD21A und SD22A werden künftig einerseits deutlich dünner und ebenfalls auch kürzer sein (26,6 * 15,8 * 4,0 mm) andererseits aber auch die Funktionsausgänge AUX5 und AUX6 verstärkt (1 A Belastbarkeit) anbieten. Der SD21A wird zukünftig ebenfalls in einer Variante mit unverstärkten Funktionsausgängen AUX3 bis AUX6 erhältlich sein. Alle drei Sounddecoder erhalten einen neuen digitalen Audioverstärker, der zu noch geringerer Wärmeentwicklung führen wird. Die neuen Decoder sind kompatibel (Firmware und Soundprojekte) zu den aktuellen Decodern und werden mit unveränderter UVP angeboten werden.
Link: doehler-haass.de
22. Januar 2017 - BRAWA [News]

Außerdem wird es zwei Sonderserien-Sets mit jeweils vier Güterwagen anlässlich der Spielwarenmesse geben. Ein Set mit vier Kesselwagen (Ep3 bis 5) sowie ein Set "Wirtschaftswunder" mit vier gedeckten Güterwagen. Die Wagen werden herstellerseitig nur als Set angeboten - die einzelnen Modelle erhalten jedoch eigene Bestellnummern und werden je nach Händler wohl auch einzeln erhältlich sein.
Das Neuheitenblatt kann von der BRAWA-Webseite unter Downloads / Prospekte als PDF heruntergeladen werden.
Link: www.brawa.de
22. Januar 2017 - NOCH [Pressenews]
Die Firma NOCH hat in ihren täglichen Facebook-Neuheitenvorschau weitere N-Artikel angekündigt.14613 Laser-Cut mini Bahnsteigkiosk
12950 Sound-Szene "Auf dem Bahnsteig", inkl. Figuren
58462 Felswand "Basalt" aus Hartschaum
63903 Kapelle "St. Nepomuk"
37071 Mega-Spar-Set Sitzende, 60 handbemalte sitzende Figuren

Link: www.noch.de
22. Januar 2017 - Müllers Bruchbuden [News]
Von "Müllers Bruchbuden" wurden die Spur N-Resinbausätze (ehemals bei Landmesser Modellwelt) nochmals in einer jeweils auf 50 Stück limitierten Auflage produziert worden. Wenn diese Bausätze ausverkauft sind, werden sie nicht mehr nachproduziert.3-01 "Brauerei”
3-02 "Feldscheune”
3-03 "Fachwerkscheune”
3-04 "Scheune”
3-05 "Scheune mit Fachwerkgiebel”
3-06 "Große Scheune”
3-07 "Scheune mit Stall”
3-08 "Kleiner Stall”
3-09 "Stall mit Pultdach”
3-10 "Backhaus”
3-11 "Hinterhof-Werkstatt”
3-12 "Kühlhaus”
3-13 "Großer Stall”
3-14 "Fachwerkhaus”
3-15 "Bauernhaus”
3-16 "Bauernhaus mit Fachwerkgiebel”
3-17 "Großes Wohnhaus”
3-18 "Verfallener Schuppen”

Link: muellers-bruchbuden.de
22. Januar 2017 - Heisswolf [News]
Von Heisswolf Modellbahnzubehör wurde als Neuheit 2017 der seit über vierzehn Jahren bewährte analoge Fahrregler SFR2000 gründlich überarbeitet und hat dabei ein neues, kompaktes Bedienteil erhalten, das sich bequem mit nur einer Hand einstellen lässt. Kontrast und Helligkeit des Displays lassen sich nach persönlichen Vorlieben anpassen. Die analoge Fahrspannung kann für jedes Fahrzeug individuell programmiert werden. Eine reine Gleichspannung ist ebenso möglich wie in Höhe und Frequenz einstellbare Impulse, die ein sanftes Anfahren aller Fahrzeuge ermöglichen. Das Bedienteil ist durch eine dünne Leitung mit dem Leistungsteil verbunden, welches in einer kompakten offenen Ausführung zum Einbau in die Anlage oder in einem geschlossenen Gehäuse erhältlich ist. Ein temperaturgesteuerter Lüfter sorgt für ausreichende Kühlung, auch bei beengtem Einbau. Strombegrenzung, Kurzschluss- und Temperatur-Überwachung garantieren einen sicheren Betrieb. Umfangreiches Zubehör und diverse Optionen erweitern die Funktionen des Fahrreglers beispielsweise um eine Pendelzugsteuerung.Art.-Nr. 2006, Fahrregler SFR2000, Hand-Bedienteil, Leistungsteil im Gehäuse (mit Lüfter), 189,- Euro
Art.-Nr. 2000, Fahrregler SFR2000, Hand-Bedienteil, offenes Leistungsteil (ohne Lüfter), 169,- Euro
Art.-Nr. 2430, Einbausatz Lüfter für offenes Leistungsteil, 9,- Euro

Alle Artikel sind direkt bei Heisswolf Modellbahnzubehör erhältlich.
Link: www.modellbahn.heisswolf.net
22. Januar 2017 - KiskuN modell [News]
Von KiskuN modell sind verschiedene Speisewagen nach Vorbildern aus Tschechien, Polen und Ungarn ab sofort wieder vorbestellbar. Die Modelle basieren auf Arnold-Wagenmodelle.5379 Speisewagen WRab der CSD, Ep4
5279 Speisewagen WRRm der CD, Ep5
5397 Speisewagen WRdun der PKP, Ep4
5399 Speisewagen WRdmnu der PL-PKPIC, Ep6
3151 Speisewagen WRm der MÁV, Ep4
3152 Speisewagen WRm der MÁV, Ep5
3153 Speisewagen WRm der H-START, Ep6

Link: www.kiskunmodell.hu
22. Januar 2017 - RAILNSCALE [News]
Bei RAILNSCALE gibt es weitere Neuheiten:"Minigolf": Entspannung und Bewegung ist auch wichtig für Miniaturfiguren. Eine komplette Anlage mit 18 Bahnen passt auf einer Fläche von 10 x 10 cm.
N3116 - Kisok "Minigolf"
N3117 - 9 Bahnen Minigolf
N3118 - 18 Bahnen Minigolf
N3951 - 6 Minigolf-Spieler
N3618 - BONUS SET Minigolf. Das Bonus-Set enthält einen Kiosk, 18 Bahnen und 6 Miniaturfiguren. Im Vergleich zu den einzelnen Bausätze sparen Sie über 25%. Als Bonus erhalten Sie kostenlos zwei Bänke.

Der Daimler DR4-5d Marienfelde war ein LKW von 1917-1926. Das gezeigte Modell ist eine Nachbindung eines Daimler Marienfelde Sprengwagens von 1925. Solche Fahrzeugen wurden beim Straßenereinigungsdienst eingesetzt.
N2037 - Daimler DR4-5d Marienfelder Sprengwagen mit Besatzung
N2038 - Daimler DR4-5d Marienfelder Sprengwagen
N2537 - SET Straßenreinigung. Dieses SET enthält eine Nachbildung eines Daimler DR4-5d Marienfelde Sprengwagens von 1925 und eine Nachbildung der Krupp Kehrmaschine aus 1921 und eine Mannschaft

Die Modelle/Artikel können ausschließlich als unlackierte Bausätze über den 3D-Druckdienstleister Shapeways bestellt werden - der Shop von RAILNSCALE ist direkt unter www.shapeways.com/shops/rail-n-scale erreichbar.
Link: www.railnscale.com
18. Januar 2017 - Arnold / Hornby [News]
Arnold hat seine deutschen und österreichischen Neuheiten für 2017 bekannt gegeben. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation von Hornby selbst, gibt es dieses Jahr nur ein sehr reduziertes Neuheitenprogramm mit verschiedenen Farbvarianten. Die neu angekündigten Lokmodelle werden jeweils auch in einer Version mit eingebauten Digitaldecoder erhältlich sein.




Der neue Arnold-Hauptkatalog 2017 wird ab Februar erhältlich sein - er wird dann auch alle Neuheiten anderer Länder beinhalten. Das Katalogkonzept wurde dahingehend geändert, dass neben den Standardmodellen nur noch die Neuheitenankündigungen enthalten sein werden, die nach aktueller Planung in diesem Jahr auch ausgeliefert werden. Alle anderen angekündigten Neuheiten werden von Hornby vorerst storniert und zu gegebener Zeit neu angekündigt.
Das Neuheitenblatt kann von der Hornby Deutschland-Webseite als PDF heruntergeladen werden.
Link: www.hornby.de
12. Januar 2017 - Minitrix [News]

Als neuer Lasercut-Bausatz kommt eine "Huntsche" Großbekohlungsanlage.
Die Neuheiten sind auf der Webseite von Minitrix aufgelistet, das Neuheiten-PDF kann unter Service / Veröffentlichten / Neuheiten als PDF heruntergeladen werden.
Link: www.trix.de/
12. Januar 2017 - Modellbahn-Kleinserien Neumann [News]
Von Modellbahn-Kleinserien Neumann gibt es als Neuheit den Packwagen DR Pwg 88 als Kleinserien-Bausatz mit lediglich 25 Stück, die bereits größtenteils vergriffen sind. Der Bausatz kostet 90,- Euro.Der Wagenkasten wurde im Fräsverfahren hergestellt, auf dem ein Dach aus Gießharz kommt. Da der Wagen sehr klein und leicht ist, wurde das Fahrgestell als Messingguss ausgeführt. Nur die Achslager und die Lichtmaschine sind am Fahrgestell noch selbst zu montieren. Der Wagenkasten ist mit RAL 6007 lackiert und die Anschriften sind vollständig und gut lesbar im Tampondruck ausgeführt. Die im Bild noch nicht montierten Handstangen liegen als vorgebogener Draht bei. Die Fenster sind aus Acrylglas, in denen die dahinterliegenden Gitterstäben eingefräst sind. An den beiden Stirnseiten sind die Klappen zum Abdecken der Schlussscheiben drehbar vorgesehen. Wie üblich liegen dem Bausatz alle Teile einschließlich einer detailreichen Bauanleitung bei.

Bei entsprechender Nachfrage kann eine zweite Kleinst-Serie als Variante DR Daa der Epoche 4/5 in der Farbgebung RAL 6020 folgen. Bei Interesse empfiehlt sich eine rechtzeitige Vorbestellung.
Kontakt: Modellbahn-Kleinserien Neumann, I. Neumann, Malterstraße 53, 01159 Dresden, neumann.mi@online.de
News-Meldungen 1111 bis 1120 von insgesamt 4729 | Ältere News-Meldungen ->
News-Seiten: << < 103 104 105 106 107 108 109 110 111 [112] 113 114 115 116 117 118 119 120 121 >
News-Seiten: << < 103 104 105 106 107 108 109 110 111 [112] 113 114 115 116 117 118 119 120 121 >
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Seitenaufrufe laufender Monat: 21776; Vormonat: 256042;
© der Bilder bei den jeweiligen Herstellern;